1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

GEZ/Rundfunkgebühren/ÖRR

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von John_Galt, 9. Februar 2007.

  1. *scirocco

    *scirocco Guest

    Anzeige
    AW: GEZ/Rundfunkgebühren/ÖRR

    Nehmt mal ein bißchen die Schärfe aus der Diskussion, Leute. Ist zwar ein heißes Thema, aber es gibt keinen Grund Andersdenkende zu beleidigen. Danke!

    scirocco
     
  2. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.840
    Zustimmungen:
    4.354
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: GEZ/Rundfunkgebühren/ÖRR


    Wie lustig! Und die Parkanlagen, die von Steuergeldern finanziert werden,
    werden durch Parkgebühren refinanziert. Und wenn die Parkuhr abgelaufen ist, gibts Bussgelder. Die gelangen auch in die Staatskasse.

    Wat ne Laberbacke :wüt: :wüt:
     
  3. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.840
    Zustimmungen:
    4.354
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: GEZ/Rundfunkgebühren/ÖRR


    Danke, Scirocco. Aber wenn man mich oder andere beleidigt, so auch meinen Lebensgefährten, dann bin ich auf 180. Diskriminierung und Beleidigung allererster Güte. Und dann war ich auch noch betitelt worden, aber das spielt keine Rolle. Aber danke und ich muss mich dafür entschuldigen, das ich mich wehren muss. Noch nicht mal nur wegen mir, sondern auch wegen anderen.
     
  4. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.840
    Zustimmungen:
    4.354
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: GEZ/Rundfunkgebühren/ÖRR

    Ach, die Regionalität hat sich plötzlich verdoppelt? Wie grosszügig von Dir,
    plötzlich 2 Stunden anzusetzen. Obwohl ich ein Beispiel von 4 hatte, das ist aber ein Durchschnitt.... Interessant ist aber wie manche verdoppeln um sich wichtig zu tun..

    Im übrigen bin ich erschüttert, wie radikal manche ihre Meinung vertreten. Und dabei jedes, aber auch jedes Mittel recht ist.
    Da ich ein friedfertiger Mensch bin, schliesse ich mich ab jetzt wirklich von diesem Thread aus, John Galt und arte-neu habe ich in meine
    Trollkiste gesteckt, und ich werde mit beiden kein Wort mehr reden. Zu allem anderen von beiden habe ich mich auch nicht mehr zu
    rechtfertigen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. November 2007
  5. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: GEZ/Rundfunkgebühren/ÖRR

    Hättest Du Dir den Beitrag von arte-neu mal in Ruhe und ohne Vorverurteilung durchgelesen, dann hättest Du Dir die ganze Aufregung sparen können.

    Er schrieb allgemein (also nicht speziell auf Deine konkrete Situation bezogen): "Und...wohnen zwei in einem Haushalt. Warum nur einer zahlen muss, obwohl beide verdienen und auch schauen erklärt es nicht."

    Wenn bei Euch nur einer verdient, dann betrifft Dich das doch überhaupt nicht. Und wenn doch, dann erkläre mir (und arte-neu) mal den Unterschied zu Sozialabgaben u. ä., wo jeder Steuerpflichtige seinen Beitrag leisten muß.
     
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.299
    Zustimmungen:
    45.356
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: GEZ/Rundfunkgebühren/ÖRR

    Keiner hat etwas dagegen gesagt die GEZ zu reformieren. Ich sehe auch hier Möglichkeiten wenn der ÖR-Rundfunk nicht der nötige Spielraum genommen wird. Momentan wird pro Haushalt bezahlt und bei arte-neu klang das fast wie ein Vorwurf das eben so bezahlt wird. Ich weiß nicht was das soll.

    Seitenlang zuvor ging es in dir Diskussion darüber den ÖR abzuschaffen und die Definition der Landessender. Daher sah ich mich nicht genötigt meine Thesen einer optimierten Gebührenpflicht darzulegen. Ein Patentrezept habe ich da nicht erarbeitet. Wünschenswert wäre eine für jeden nach Einkommen präzisierte Abgabenpflicht die ohne GEZ-Behörde auskommt, aber auch von jedem automatisch vom Lohn abgezogen wird. Egal ob er Rundfunk in Anspruch nimmt oder nicht.
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. November 2007
  7. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.840
    Zustimmungen:
    4.354
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: GEZ/Rundfunkgebühren/ÖRR

    Vor Dir und erst Recht nicht vor arte-neu muss ich überhaupt keinen Unterschied definieren.

    Erstens wird derzeit über eine andere Finanzierung der GEZ diskutiert,
    was wohl darauf hinausläuft, das pro Haushalt kassiert wird, und nicht mehr pro Gerät. Denn ein Singlehaushalt kann theoretisch zehn TVs laufen haben,
    das ist zur Zeit die juristische Lage.

    Was mich persönlich angegriffen hat, ist, das er meinen Haushalt erstens
    als Singlehaushalt betitelt, und das obwohl gesagt wurde, das ich bereits 15
    Jahre mit meinem Freund zusammenlebe, ob verheiratet oder nicht.
    Er findet es unsozial, und deswegen die GEZ unsozial, ja er hat mich an mehreren Stellen gar als Schmarotzer oder als Sozialschmarotzer betitelt.
    Ob ich verheiratet bin oder nicht, wir leben im 20. Jahrhundert, und die Leute, die behaupten, das unverheiratete Paare Singlehaushalte sind, sind nicht nur von vorgestern, sondern von vorvorgestern. Und sogar beleidigend, um seine eigene Meinung durchzusetzen. Und das von jemandem, der mehrfach zugegeben hat, das er NULL GEZ zahlt.

    Aber wenn wir schon von den Unterschieden sprechen. Ob zwei Ehepartner nun verdienen oder nicht. Sie müssen trotzdem nur einmal GEZ zahlen, ob verheiratet oder nicht. Weil sonst müsste bei einer StudentenWG mit 5 Leuten 5 mal GEZ bezahlt werden, die nachweislich nur ein Gerät haben.
    Einkommensunterschiede wurden diskutiert, und die Diskussion ist auch legitim. Aber es gibt bereits die Möglichkeit der GEZ-Befreiung für Benachteiligte. Auch das ist sozial. Für arte-neu herrschen aber bereits unsoziale Zustände, wenn zwei Personen zusammenleben, und nur einer GEZ
    zahlt. Das wird sich auch nach einer neuen Regelung nicht ändern, und wohl darauf hinauslaufen, das pro Haushalt nur einmal GEZahlt wird. Sonst müsste ja auch gerechtigkeitshalber ein Telefon von jedem Haushaltsmitglied mit der Grundgebühr belastet werden, ich weiss das ist ein blödes Beispiel.

    Jedenfalls bin ich ein sehr gerechtigkeitsliebender Mensch. Singlehaushalte gehören ebenso nicht benachteiligt, wie in Lebensgemeinschaft Befindliche im Gegenzug zu Verheirateten. Und ob beide Partner verdienen, oder nur einer.
    Wenn die Rechtslage festlegt, das einer von beiden was zu bezahlen hat,
    ist es im Umkehrschluss nicht unsozial, wenn der andere nichts zu bezahlen hat. Hat ER schon einmal etwas von dem Wort Haushaltsvorstand gehört?

    So, mehr hab ich dazu nicht zu sagen. Wir fahren jetzt ins Krankenhaus.
    Ich wünsch Euch einen schönen Tag, und zwar jedem!!! :)
     
  8. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.840
    Zustimmungen:
    4.354
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: GEZ/Rundfunkgebühren/ÖRR

    Man kann über vieles diskutieren. Dies ist ein öffentliches Forum. Aber man hat nicht mit virtueller Gewalt seine Meinung durchzudrücken und andere die anderer Meinung sind, mit Fangfragen oder Fangstricken zu traktieren, zu beleidigen oder einen Flamewar zu konstruieren, und die Leute mit Unworten zu beleidigen.

    Wiki schreibt zur Finanzierung in Europa folgendes:

    Die meisten Staaten Europas haben öffentlich-rechtlichen oder ähnlich gestellten Rundfunk, der in Dänemark, Finnland, Frankreich, Griechenland, Großbritannien, Irland, Island, Italien, Malta, Norwegen, Polen, Schweden, Schweiz, Slowenien und Tschechien ebenso wie in Deutschland über Rundfunkgebühren finanziert wird. Die Rundfunkgebühr wird entweder von den Rundfunkanstalten selbst, Organisationen analog zur GEZ oder zusammen mit der Stromrechnung (z. B. Griechenland, Zypern) eingezogen. Die Rundfunkgebühren in Deutschland sind nach denen von Dänemark, Finnland, Großbritannien, der Schweiz, Österreich, Norwegen und Schweden die achthöchsten Europas. In fast allen anderen europäischen Staaten gibt es steuerfinanzierten staatlichen Rundfunk. Zu den europäischen Ländern, die keine Rundfunkgebühren erheben gehören Liechtenstein, Luxemburg, Ungarn und Monaco.

    Gut das wir drüber gesprochen haben :)
     
  9. arte-neu

    arte-neu Talk-König

    Registriert seit:
    16. April 2007
    Beiträge:
    6.018
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: GEZ/Rundfunkgebühren/ÖRR

    @ kimigino:

    Sag mal, liest Du eigentlich mit Verstand meine Postings. Ich meine, das kann doch nicht so schwer sein.

    Ich sehe, mit Dir zu diskutieren bringt wirklcih nicht. Du verstehst oder Du möchtest die Inhalte andersdenkende einfach nicht verstehen.


    Ich glaube, die Mehrheit in diesem Forum hat ganz klar verstanden, worum es mir geht.

    Unter anderem: Singlehaushalt: Dort lebt nur eine Person. Singular - nicht Plural.

    In einem Haushalt mit mehr als einem verdienendem Erwachsenen zahlt nur einer die GEZ. Das ist unsozial und nicht erklärbar.

    Wer das verneint ist meiner Ansicht nach absolut egoistisch und nur auf seinen Vorteil bedacht.

    Wer einen Fix-Betrag fordert (wie aktuell die Rechtslage ist) ist meiner Meinung nach höchstgradig unsozial. Ich nenne nur Kopfpauschale.

    Wenn Du eigen Job hast und Dein eigenes Geld verdienst und Du nicht GEZ zahlst obwohl Du schaust finde ich das unsozial. Punkt aus! Völlig egal, ob noch andere Menschen in diesem Haushalt leben die gleichfalls zahlen.

    Jeder der sein eigenen Verdienst hast und volljährig ist, muss zahlen, wenn er schaut. Alles andere ist unsozial!!!

    Du findest es wohl auch nicht unsozial, anderen Leuten die Karten zu legen und ihnen ihre Zukunft vorherzusagen für schlappe 2,99 pro Minute. Diesen Thread hatten wir ja mal. Ich nenne das Abzocker-TV ähnlich wie bei 9 Live. Und Du möchtest anderen User moralische Vorbehalte machen? Jemand der bei Quentico gearbeitet hat.

    Du hast recht, leichtgläubige Leute das Geld aus der tashe zu ziehen und ihnen weiß zu machen, man könnte Karten legen, im Kaffeesatz lesen ist eine ehrenwerte Tätigkeit.
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. November 2007
  10. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.544
    Zustimmungen:
    31.509
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: GEZ/Rundfunkgebühren/ÖRR

    Warum soll ich egoistisch auf meinen Vorteil bedacht sein (welchen???) sein, wenn ich nicht dafür bin das mehre Personen in einem Haushalt zahlen sollen? (Ich lebe alleine!)