1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

GEZ/Rundfunkgebühren/ÖRR

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von John_Galt, 9. Februar 2007.

  1. John_Galt

    John_Galt Gold Member

    Registriert seit:
    13. März 2006
    Beiträge:
    1.510
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: GEZ/Rundfunkgebühren/ÖRR

    Und was hat die Märchensteuer damit zu tun? Nichts.
     
  2. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.826
    Zustimmungen:
    4.330
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: GEZ/Rundfunkgebühren/ÖRR


    Ich träume gerne, aber nicht vom Fernsehen :D .


    Du wirfst mir Verallgemeinerung und Demagogie vor? Was ist das denn hier:

    Die privaten Sender gibt es trotz des ÖRR, obwohl der doch eigentlich zu 95% die gleichen Inhalte anbietet.

    Das ist Deine Meinung. Eine Mehrheit sieht das anders.

    Dann schreibst du wieder. Es gibt auch Spinner. Ein Schelm könnte schlussfolgern, auch heisst, ich bin für dich auch ein Spinner.

    Für Dich bin ich aber lediglich ein Sozialschmarotzer, deswegen habe ich Dich ja auch in die Trollkiste gesperrt. Weil du einer bist der nur austeilen kann,
    und den ÖR abschaffen willst, weil du ihn nicht bezahlen willst, und weil du sie überflüssig findest. Den Rest googelst du dir zusammen, und stellst Deine Rhetorik auf, als wären Eike, Gorcon und Ich die Besitzer von den ÖR, obwohl wir lediglich zahlende Zuschauer sind, und das gerne, im Gegensatz zu Dir.
     
  3. John_Galt

    John_Galt Gold Member

    Registriert seit:
    13. März 2006
    Beiträge:
    1.510
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: GEZ/Rundfunkgebühren/ÖRR

    Und wieder falsch. Denn ich fordere nicht, dass Du Rundfunkgebühren zahlst. Ich fordere auch nicht den freien Zugang zu den ÖR. Von mir aus sollen sie doch verschlüsseln.
     
  4. John_Galt

    John_Galt Gold Member

    Registriert seit:
    13. März 2006
    Beiträge:
    1.510
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: GEZ/Rundfunkgebühren/ÖRR

    Wie süß! :D :D :love: :love:
     
  5. John_Galt

    John_Galt Gold Member

    Registriert seit:
    13. März 2006
    Beiträge:
    1.510
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: GEZ/Rundfunkgebühren/ÖRR

    Hey Sugar, ich will Dich ja nicht frustrieren, aber qualitativ gute deutsche Produktionen laufen auch ab und zu auf Sat.1.
     
  6. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.826
    Zustimmungen:
    4.330
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: GEZ/Rundfunkgebühren/ÖRR


    Ich fordere auch nicht den freien Zugang zum öffentlichen Park in Deiner Stadt. Sollen sie ihn doch schliessen.
     
  7. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.826
    Zustimmungen:
    4.330
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: GEZ/Rundfunkgebühren/ÖRR

    Wieso, die bekomme ich doch von meinen Freunden geschnitten und als DVD gebrannt, stell dir das mal vor.
    Mach dir nichts draus, ein blindes Huhn findet auch mal ein Korn, manche finden nen Appelkorn :)

    Die deutschen Produktionen von denen du sprichst, sind allesamt von der deutschen Filmförderung unterstützt,
    und z. T. auch von Steuergeldern.. Achte mal auf die Abspänne... Das Letzte in dieser Richtung war Marco Polo.
    Andererseits gibt es die auch im DVD-Verleih, und dann ohne Werbung...
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. November 2007
  8. John_Galt

    John_Galt Gold Member

    Registriert seit:
    13. März 2006
    Beiträge:
    1.510
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: GEZ/Rundfunkgebühren/ÖRR

    Laß mich raten: Grundversorgung, also alles! :rolleyes:
     
  9. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.294
    Zustimmungen:
    45.316
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: GEZ/Rundfunkgebühren/ÖRR

    Na siehste...
     
  10. arte-neu

    arte-neu Talk-König

    Registriert seit:
    16. April 2007
    Beiträge:
    6.018
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: GEZ/Rundfunkgebühren/ÖRR

    Du weichst aus.

    In diesem Forum wird von vielen behauptet, dass die Dritten die Aufgabe haben, Regionales zu bringen, eben aus ihrer Region. Das sie Regionalsender sind. Eben den Wahrheitsgehalt dieser Behauptung zweifle ich an. Ich bezweifle, dass die Dritten Sender mehr als 50% ihrer Beiträge einen regionalen Bezug haben. Sie sind somit kein Regionalsender mehr, sondern ein Vollprogramm. Sie stehen damit in Konkurrenz zu ihrers Gleichen und zum Hauptsender der ARD. Wozu brauchen wir das? Der regionale Charakter ist nicht gänzlich verschwunden, aber schwer erkennbar.
    1 Stunde am Tag Lokalzeit und aus mehreren Gebieten in NRW zur selben Zeit. Das ist kein Regionalsender. Ebenso könnte der WDR auch sein Haupstudio in Hamburg haben. Das passt nicht. Auch die vielen Ableger insbesondere beim WDR führen nicht zu mehr Regionalität, wenn alle Beiträge zeitgleich laufen udn nur ein einziger Beitrag konsumiert werden kann.

    Du selbst hast behauptet, die Dritten seien wegen ihrer Regionalität wichtig. Welche Regionalität meinst Du?