1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

GEZ/Rundfunkgebühren/ÖRR

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von John_Galt, 9. Februar 2007.

  1. Monte

    Monte Talk-König

    Registriert seit:
    23. Juli 2003
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.926
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    AW: GEZ abmelden - so klappt's: Gebühren-Stopp durch erfolgreiche GEZ-Abmeldung

    Da hoffe ich aber sehr auf das Gegenteil, denn sonst haben wir Staatsfernsehen. Die Qualität des ÖRR dürfte darunter leiden, mehr aber noch die Unabhängigkeit.
     
  2. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.171
    Zustimmungen:
    4.920
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: GEZ abmelden - so klappt's: Gebühren-Stopp durch erfolgreiche GEZ-Abmeldung

    Warum? Müssen Finanzierung und Inhalte denn zwangsläufig zusammenhängen? Es wird ja "nur die Garantie" benötigt dass die Rundfunkanstalten die Programme frei und unbeeinflusst von politischen Entscheidungen gestalten können. Was spricht denn dagegen dass die Gebühren zusammen mit der Lohnsteuer eingezogen werden solange die Inhalte beim Rundfunk davon nicht beeinflusst werden?
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. Februar 2007
  3. Joost38

    Joost38 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Juli 2005
    Beiträge:
    8.495
    Zustimmungen:
    3.525
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: GEZ abmelden - so klappt's: Gebühren-Stopp durch erfolgreiche GEZ-Abmeldung

    Staatsfernsehen haben wir jetzt auch schon.
    Sieh dir mal die Berichterstattung des BR an...das ist schon ein Sprachrohr der CSU! Aber dadurch, dass der Rundfunk Ländersache ist, gibts dann bei der ARD immerhin noch die föderale Vielfalt der Meinungen.
     
  4. Monte

    Monte Talk-König

    Registriert seit:
    23. Juli 2003
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.926
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: GEZ abmelden - so klappt's: Gebühren-Stopp durch erfolgreiche GEZ-Abmeldung

    Es besteht eine große Gefahr. Die politischen Akteure sind dann immer in Versuchung. Hinzu kommt eine fehlende Planbarkeit. Die Intendanten von Theatern und Kulturhäusern bangen Jahr für Jahr um die Höhe der Zuschüsse, die immer nach der jeweiligen Haushaltslage beschlossen werden.
     
  5. Joost38

    Joost38 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Juli 2005
    Beiträge:
    8.495
    Zustimmungen:
    3.525
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: GEZ abmelden - so klappt's: Gebühren-Stopp durch erfolgreiche GEZ-Abmeldung

    Man könnte aber von vornherein die staatlichen Zuschüsse und die Verteilung für mehrere Jahre festlegen, wie es derzeit schon bei der Verwaltung der GEZ-Gebühren geschieht. Dann wären diese Aufwendungen halt ein fester, unveränderbarer Posten im Landeshaushalt.
     
  6. Monte

    Monte Talk-König

    Registriert seit:
    23. Juli 2003
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.926
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: GEZ abmelden - so klappt's: Gebühren-Stopp durch erfolgreiche GEZ-Abmeldung

    Auch der BR hat eine kritische Berichterstattung. Natürlich spiegelt sich sich auch die politische Realität eines Landes wieder. Und in Bayern hat die CSU nun einmal die absolute Mehrheit.

    Ach, das wird sooft wiedergekaut. Aber wer das als Staatsfernsehen empfindet, kennt kein wirkliches Staatsfernsehen.
    Du willst doch nicht ernsthaft behaupten, daß Monitor vom WDR und Report vom BR eine gemeinsame politische Linie haben? Du schreibst ja selbst:

     
  7. Monte

    Monte Talk-König

    Registriert seit:
    23. Juli 2003
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.926
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: GEZ abmelden - so klappt's: Gebühren-Stopp durch erfolgreiche GEZ-Abmeldung

    Das müsste man aber konkret fordern und ebenso regeln. Die Idee, den ÖRR allein aus Steuergeldern zu finanzieren ist da eben viel zu unkonkret.
     
  8. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.171
    Zustimmungen:
    4.920
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: GEZ abmelden - so klappt's: Gebühren-Stopp durch erfolgreiche GEZ-Abmeldung

    Ich vermisse in diesem Zusammenhang noch einen konkreten Kommentar zu meiner Aussage warum die Rundfunkgebühren nicht analog zur Kirchensteuer erhoben werden.
    Über die Einnahmen der Kirchensteuer können die Landesregierungen auch nicht verfügen, was im Bezug zur "Rundfunksteuer" fehlt sind nur die entspr. klaren gesetzlichen Vorgaben und Regelungen so wie es bei der Kirchensteuer gehandhabt wird.
     
  9. Joost38

    Joost38 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Juli 2005
    Beiträge:
    8.495
    Zustimmungen:
    3.525
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: GEZ abmelden - so klappt's: Gebühren-Stopp durch erfolgreiche GEZ-Abmeldung

    Es ist ja auch eine grundsätzliche Forderung, den ÖRR aus Steuergeldern zu finanzieren. Dass dann noch einiges im Detail geregelt werden muss, ist nur logisch. Allerdings ist das kein Argument gegen eine Steuerfinanziereung, denn diese Dinge KÖNNTE man eben alle regeln!
     
  10. Sheriff Hobbes

    Sheriff Hobbes Neuling

    Registriert seit:
    23. Februar 2007
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: GEZ abmelden - so klappt's: Gebühren-Stopp durch erfolgreiche GEZ-Abmeldung

    John_Galt, danke für das Fortführen des Themas in meinem Sinne. Das erspart mir Schreibarbeit. :D
    Endlich mal einer, der konsequent für die Abschaffung der Rundfunkgebühren ist und nicht nur für irgendeine Umlagerung auf Steuern o.ä. Als wenn die Abgabenlast in Deutschland nicht schon hoch genug wäre... :wüt: