1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

GEZ/Rundfunkgebühren/ÖRR

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von John_Galt, 9. Februar 2007.

  1. Monte

    Monte Talk-König

    Registriert seit:
    23. Juli 2003
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.926
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    AW: GEZ abmelden - so klappt's: Gebühren-Stopp durch erfolgreiche GEZ-Abmeldung

    Schön, das klingt wirklich gut. Aber dazu wäre es wichtig zu klären, was am jetztigen System so schrecklich ungerecht sein soll. Und ebenso wichtig wäre die Erkenntnis, daß es eine absolute Gerechtigkeit ohnehin nicht geben wird, weil dies nicht möglich ist.
     
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.490
    Zustimmungen:
    31.457
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: GEZ abmelden - so klappt's: Gebühren-Stopp durch erfolgreiche GEZ-Abmeldung

    zum Lohn, natürlich. Wir haben damals 10,50 Mark bezahlt, aber ich hatte so etwa 600Mark im Monat.

    Gruß Gorcon
     
  3. John_Galt

    John_Galt Gold Member

    Registriert seit:
    13. März 2006
    Beiträge:
    1.510
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: GEZ abmelden - so klappt's: Gebühren-Stopp durch erfolgreiche GEZ-Abmeldung

    Sorry, dass Dir meine Argumente nicht passen. Wollte Dich nicht blosstellen.
    Wer mit verbalen Nebelkerzen schmeißt, sollte sich über deren Entlarvung nicht wundern. :p
     
  4. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: GEZ abmelden - so klappt's: Gebühren-Stopp durch erfolgreiche GEZ-Abmeldung

    Da gegen spricht das D nach den USA die zweit meisten Milliardäre hat und das so mancher Bürgermeister meint das sich "seine" Millionäre auf Null bei den Steuern runter rechnen lassen und es währe ein Wunder das sie nicht noch einen Wohnberechtigungsschein beantragten.
    Aber logisch ist schon wenn welche 1 Million pro Jahr einnehmen z.B. und davon ohne schönrechenen 30-40% Steuern zahlt das man da schon x Kleinverdiener braucht um auf die gleiche Summe zu kommen.
    Also werden die im Verhältnis wenigen Millionäre immer den Löwenanteil am Steueraufkommen haben.
    Selbst wenn sie prozentual das selbe bezahlen würden wie Geringverdiener.
    Also sollte eine höhere GEZ die nicht zum auswandern animieren. ;)
     
  5. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.294
    Zustimmungen:
    45.316
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: GEZ abmelden - so klappt's: Gebühren-Stopp durch erfolgreiche GEZ-Abmeldung

    :confused: Ich habs teuerer in Erinnerung...:confused:

    Vielleicht doch gestaffelt;) , mein Lohn lag mindestens doppelt so hoch...? ;)
    Tatsächlich, 10,50 Mark...
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. Februar 2007
  6. John_Galt

    John_Galt Gold Member

    Registriert seit:
    13. März 2006
    Beiträge:
    1.510
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: GEZ abmelden - so klappt's: Gebühren-Stopp durch erfolgreiche GEZ-Abmeldung

    Das perfide daran ist, dass es ja nicht nur die Rundfunkgebühren sind. Wir werden heute mit direkten und indirekten Abgaben und Steuern ausgepresst, wie die Zitronen. Hier mal ein wenig, dort noch etwas, schön vorsichtig, damit es keinen Aufstand gibt und alle still halten.

    Warum glaubst Du, wandern heute mehr gutausgebildete Leute aus, als je zuvor in Deutschland seit der Nachkriegszeit?

    Alle überflüssigen Steuern und Abgaben sollten abgeschafft werden. Und dazu zählen garantiert die Rundfunkgebühren.
     
  7. Joost38

    Joost38 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Juli 2005
    Beiträge:
    8.494
    Zustimmungen:
    3.524
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: GEZ abmelden - so klappt's: Gebühren-Stopp durch erfolgreiche GEZ-Abmeldung

    Das wird aber nicht passieren - zumindest nicht für uns.
    CDU und SPD haben sich schließlich schon vor längerer Zeit geeinigt, überflüssige Steuern und Abgaben nur für Großkonzerne abzuschaffen.

    So werden die Unternehmen 2008 um 5 bis 9 Milliarden Euro (!!!) entlastet - und das in einer Zeit, in der ja angeblich alle sparen müssen, weil es Deutschland so schlecht geht...wer´s glaubt...! :mad:
     
  8. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.170
    Zustimmungen:
    4.919
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: GEZ abmelden - so klappt's: Gebühren-Stopp durch erfolgreiche GEZ-Abmeldung

    Um eine Reform des Rundfunkgebührensystems wird man wohl in den nächsten Jahren in D nicht herumkommen, soll es nicht noch mehr abstruse oder für den gesunden Menschenverstand unlogische Auswirkungen haben.

    Die Pro-Geräte-Regelung stammt noch aus einer Zeit in der jede Familie nur ein Radio- und/oder ein Fernsehgerät besassen. Da war die Sache noch nachvollziehbar. Heute soll man für einen Fernseher in der Gartenlaube oder Selbständige für einen Computer im Arbeitszimmer ein zweites Mal Rundfunkbegühr bezahlen.
    Ok, kleine Protestnote beendet.

    Was mich hier stört ist: Warum soll die Rundfunkgebühr nicht zusammen mit der Lohnsteuer eingezogen werden? Ok, rechtliche Gründe, klar; aber warum funktioniert es dann bei der Kirchensteuer?
    Sind die Kirchen (ev./kath.) weniger staatsfern als die Rundfunkanstalten?

    Inwieweit würde der Einzug der Rundfunkgebühren zusammen mit der Lohnsteuer die Freiheit der Rundfunkanstalten überhaupt einschränken?
    Ich sehe da nur Sparpotential - Die meisten Mitarbeiter der GEZ wären dadurch überflüssig.
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. Februar 2007
  9. Joost38

    Joost38 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Juli 2005
    Beiträge:
    8.494
    Zustimmungen:
    3.524
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: GEZ abmelden - so klappt's: Gebühren-Stopp durch erfolgreiche GEZ-Abmeldung

    Sehe ich ganz genauso.
    Langfristig führt an einer Steuerfinanzierung des Rundfunksystems meiner Meinung nach nichts vorbei.
    Allerdings sind die Rundfunkanstalten doch Ländersache, oder?
    Und da die Landeshaushalte alle extrem verschuldet sind, wird man wohl alles tun, um diesen Wechsel noch weiter hinaus zu zögern...
     
  10. Monte

    Monte Talk-König

    Registriert seit:
    23. Juli 2003
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.926
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: GEZ abmelden - so klappt's: Gebühren-Stopp durch erfolgreiche GEZ-Abmeldung

    Welche Argumente?
    Was das Werfen von Nebelkerzen betrifft, muss ich allerdings zugegeben, daß du dich da besser auskennst. Allerdings führt diese Art der Diskussion zu nichts. Wie gesagt, wenn du zu einer wirklichen Diskussion bereit bist, so wie wir sie ansatzweise schon einmal hatten, bin auch ich gern zu einer Fortsetzung bereit.