1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

GEZ/Rundfunkgebühren/ÖRR

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von John_Galt, 9. Februar 2007.

  1. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.334
    Zustimmungen:
    45.677
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: GEZ/Rundfunkgebühren/ÖRR

    Warum nicht? camaro und Co beklagen sich immer das gute Inhalte zu spät kommen.
     
  2. arte-neu

    arte-neu Talk-König

    Registriert seit:
    16. April 2007
    Beiträge:
    6.018
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: GEZ/Rundfunkgebühren/ÖRR

    Dann macht es als Pay-TV, aber lasst die Allgemeinheit für "euere" Vorlieben nicht zahlen.
     
  3. arte-neu

    arte-neu Talk-König

    Registriert seit:
    16. April 2007
    Beiträge:
    6.018
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: GEZ/Rundfunkgebühren/ÖRR

    Niemand fordert weniger Informationen. Es gibt sie alle. Alle samt auf den ÖRR. Ein neuer Nachrichtenkanal? -Wo soll der Mehrwert sein? Außer Bequemlichkeit. Das konnte noch niemand erklären. Haben wir ein Defizit an Informationen? Wenn ja, brauchen wir mehr Sendezeit. Wo besteht das Defizit? Warum wurde das dann nicht schon vor Jahren gefordert, da gab es weniger Info Sendungen. Geht es nicht wirklich um die Bequemlichkeit? Warum soll ich mir aus ca. 20 ÖRR Sender die Informationen, die ich gerne hätte selber raussuchen, also einen eigenen Kanal. Kosten zahlt die Allgemeinheit. Es ist schon in der Tat ein Schmarotzertum, es geht hart an die Grenze dessen wenn ich es gut finde, dass meine Bequemlichkeit die Allgemeinheit finanziert. Und Sport zählt ebenso zur Grundversorgung, sonst bräuchte man die Sportschau nicht und die leidige Diskussion um die Rechte der BuLi. Wenn man konsequent ist, braucht man zur Abdeckung der Grundversorgung auch einen ÖRR-BuLi Sender. Das Fussball zur Grundversorgung zählt wurde offiziell von vielen Vertretern des ÖRR bekanntgegeben. Dagegen ist nichts einzuwenden, dann muss man konsequent sein. Wie hoch wird dann die GEZ ausfallen? Auch das zahlt die Allgemeinheit.
    Und EuroNews ist kein deutscher Sender. Daher ist er schlecht? Daher darf er nicht verwendet werden, daher dient er nicht als Informationsquelle? Was ist das für eine Logik? Nur Produkte aus Deutschland sind gut? Geht's noch?

    Wer möchte allen ernstes hier öffentlich behaupten, durch die Nachrichten und Magazine der ÖRR Anstalten unterinformiert zu sein, und zwar so sehr unterinformiert, dass es bei ca. 20 ÖRR Sender noch einen zusätzlich bedarf oder einen Bestehenden umzustrukturieren.

    Den Luxus gibt es bisher nur bei Premiere (auch nur begrenzt) da kann man auf Premiere 2 die Sendungen eine Stunde zeitversetzt sehen und bei Premiere 3 sogar um einen Tag zeitversetzt. Die ganzen Beiträge der ÖRR sehen wir alle samt um Stunden und Tage zeitversetzt auf anderen Kanälen.

    Wäre es nicht effizienter, erst einmal die vorhandenen Sendestunden pro Tag mit vielen NEUEN Berichten zu füllen ohne gleich permanent auf Wiederholung als Füllmittel zu setzen.

    Wäre es nicht effizienter, erst einmal mit den bestehenden Einnahmen aus Gebühren und Werbung neue Vorhaben zu stemmen und wenigstens den Versuch eines Sparkurses anzusteueren.

    Wer galubt wirklich, dass wenn die Gebühren erhöht werden, automatisch das Programm besser wird? Das habe ich noch nie sehen können, weder bei den Privaten noch bei den ÖRR.

    Wäre es nicht besser, die bestehende Qualität der Nachrichtensendungen der ÖRR erst mal wieder zu verbessern und an alte Zeiten anzuknüpfen und dann erst einmal an einen neuen Nachrichtenkanal zu denken.

    Ist es unbedingt erforderlich, beinahe schon in die Presse- und Meinungsfreiheit einzugreifen und die GEZ zu veranlassen aus Imagegründen mit einer Abmahnungswelle zu drohen. Sehen die ARD Anstalten ihr Image in der Öffentlichkeit so sehr negativ belastet und das das Androhen einer Abmahnungswelle als der richtige Weg erscheint. Sagt das nicht schon viel über den jetzigen Zustand aus und über einen gründlichen Reformbedarf des ÖRR.

    Der ÖRR zeigt am beeindruckensten wie sehr Reformen notwendig sind. Die jetzige Diskussion über die GEZ und die Abmahnungen sind ein deutlicher Hilfeschrei.
     
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.334
    Zustimmungen:
    45.677
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: GEZ/Rundfunkgebühren/ÖRR

    Es gibt Leute die sagen das für für Ihre GEZ zu wenig Konzerte oder Serien und Spielfilme sehen. Was nun?

    Der Mehrwert eine Nachrichten-Senders ist seine Sachprofilierung.
    Oder zweifelst Du auch Phönix, arte und KIKA an?
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. August 2007
  5. arte-neu

    arte-neu Talk-König

    Registriert seit:
    16. April 2007
    Beiträge:
    6.018
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: GEZ/Rundfunkgebühren/ÖRR

    Du sagt es doch selber. Phoenix, arte. Das Angebot einer Sachprofilierung ist bereits da. Nutze Sie!!! Du brauchst nicht mehr. Das ist nur Einbildung.

    Wie bei einem Raucher, ich brauche jetzt dringend eine Kippe. Falsch. Brauchst Du gar nicht.


    Wie gesagt: Das Angebot existiert bereits, man muss es nur nutzen. Man schafft es gar nicht, das gesamte Angebot der ÖRR zu nutzen, sonst würde man nur noch vor der Glotze hängen. Aber wer das möchte, kann auch das gerne tun, das Angebot existiert.
     
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.334
    Zustimmungen:
    45.677
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: GEZ/Rundfunkgebühren/ÖRR

    Beides keine Nachrichtensender.
    arte ist ein dt.franz. Kulturkanal, Phoenix ein Dokumetationskanal.
     
  7. amsp2

    amsp2 Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    7.890
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: GEZ/Rundfunkgebühren/ÖRR

    Wobei das Profil von arte nicht ganz durchgezogen wird US-Filme haben wohl kaum etwas mit dt.-franz. Kultur zu tun. Nicht das dass Programm schlecht wäre, aber...
     
  8. John_Galt

    John_Galt Gold Member

    Registriert seit:
    13. März 2006
    Beiträge:
    1.510
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: GEZ/Rundfunkgebühren/ÖRR

    Ja, Eike ich weiß und Du solltest endlich aufhören über Ausländer herzuziehen...
     
  9. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.334
    Zustimmungen:
    45.677
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: GEZ/Rundfunkgebühren/ÖRR

    Du fühlst Dich als Ausländer? :D
     
  10. John_Galt

    John_Galt Gold Member

    Registriert seit:
    13. März 2006
    Beiträge:
    1.510
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: GEZ/Rundfunkgebühren/ÖRR

    Schön, dass Du zugibst, über mich herzuziehen. Laß einfach Deine falschen Anschuldigungen und Unwahrheiten und bleibe sachlich.