1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

GEZ/Rundfunkgebühren/ÖRR

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von John_Galt, 9. Februar 2007.

  1. arte-neu

    arte-neu Talk-König

    Registriert seit:
    16. April 2007
    Beiträge:
    6.018
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: GEZ/Rundfunkgebühren/ÖRR

    Da hast Du Recht, wenn Du hier ausgiebig informiert werden möchtes, dann kannst Du das auch. In den Printmedien wie beispielsweise "Die Zeit". Sehr empfehlenswert, aber bitte erwarte nciht, dass ich das dir mitfinanziere.
     
  2. arte-neu

    arte-neu Talk-König

    Registriert seit:
    16. April 2007
    Beiträge:
    6.018
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: GEZ/Rundfunkgebühren/ÖRR

    Sicherlich nciht für öffentlcih rechtlichen Anstalten. Was hat das damit zu tun?
     
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.334
    Zustimmungen:
    45.678
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: GEZ/Rundfunkgebühren/ÖRR

    Nu beruhige Dich mal wieder! ;)
     
  4. arte-neu

    arte-neu Talk-König

    Registriert seit:
    16. April 2007
    Beiträge:
    6.018
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: GEZ/Rundfunkgebühren/ÖRR

    Ich muss jetzt auch Feierabend machen. Meine Frau wartet auf mich :)
    Morgen ist ja auch noch ein Tag.

    :)
     
  5. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.334
    Zustimmungen:
    45.678
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: GEZ/Rundfunkgebühren/ÖRR

    Ich hab auch Feierabend. Tschüs.
     
  6. Kalle

    Kalle Gold Member

    Registriert seit:
    23. Juli 2002
    Beiträge:
    1.638
    Zustimmungen:
    18
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: GEZ/Rundfunkgebühren/ÖRR

    Eike, Phönix zu einem Nachrichtenkanal umzufunktionieren findet nicht meine Zustimmung. Das ist ein Ereignis- und Dokumentationskanal und sollte es auch bleiben. Übertragungen aus dem Bundestag und die "Historischen Debatten" am Sonntag um nur zwei Beispiele zu nennen, möchte ich nicht missen und das wäre bei einem Nachrichtensender nicht machbar.
    Eins Extra würde sich da schon eher anbieten.
    Zum angeblichen Expansionsdrang von ARD und ZDF:
    Vorwürfe werden auch dadurch nicht wahrer, wenn man sie ständig wiederholt. Ich sehe eher einen Expansionsdrang bei den Privaten, wo ein 9LIVE-Foramt das nächste jagt. Wann hat die ARD den letzen neuen Kanal gestartet? Lang ist her und: jeder ÖRA-Kanal hat seine Berechtigung.
    Neben ARD und ZDF berichten die 3. Programme der ARD aus den Bundesländern, haben eine regioanle Ausrichtung. Der KIKA ist eine Antwort auf den Werbemüll von Super RTL und NICK, arte ist ein deutsch/französisches Project und so ziemlich das einzig gute was wir Kohl zu verdanken haben. Phönix ahbe ich schon oben beschrieben. 3sat ist ein weiterer Kultursender. Dann bleiben nur noch die 6 Digitalprogarmme die kaum Kosten verursachen. Alles für eine Grundversorgung unabdingbar. Ich bin sogar der Meinung das weitere Digitalkanäle von ARD und ZDF förderlich wären, so z. B. eion Sportkanal (wo läuft z. B. die Regionalliga).
    Auch die Hörfunkprogramme alle durchweg ihre Berechtigung, wobei bei den Klassikwellen kooperiert werden könnte, das will ich zugestehen. Aber ansonsten wenn man sich als Beispiel den NDR anschaut, fehlt sogar eine Welle: NDR 1 - Landesprogramme (Regionales/Schlager), NDR 2 - Servicewelle, NDR 3 - Kulturprogramm, NDR 4 INFO - Informationsprogramm, NJoy - Jugendwelle. So, im Grunde genommen fehlt ein Programm mit Rockmusik - da ist Fehlanzeige im öffentlich-rechtlichen Norden. Und so geht es den Bayern in Sachen Jugendwelle. Also von Expansion kann ja wohl absolut nicht die Rede sein. Einerseits über hohe Gebühren motzen, wenn dafür aber entsprechende Programme geboten werden, dann ist es "Expansionsdrang". Ihr müsst euch schon entscheiden...
     
  7. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: GEZ/Rundfunkgebühren/ÖRR

    Doch, das ist nun mal so, siehe dazu auch meine Axiome in diesem Thread. :D
     
  8. michaxx

    michaxx Gold Member

    Registriert seit:
    30. Juli 2006
    Beiträge:
    1.194
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: GEZ/Rundfunkgebühren/ÖRR

    Endlich hast Du mal Recht :LOL: man könnte in der Tat die ÖR abschaffen :p
     
  9. michaxx

    michaxx Gold Member

    Registriert seit:
    30. Juli 2006
    Beiträge:
    1.194
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: GEZ/Rundfunkgebühren/ÖRR

    Der Computer war vor dem Internet-TV da, niemand hat die ÖR gerufen... übrigens gibt es sowas nur in D, nirgendwo sonst.

    Aber ich stelle mit Freude fest, dass die Zahl der Kritiker dieses antiquierten Systems mittlerweile deutlich zunimmt, auch im wichtigen Politikbereich, auch in UK und Österreich.

    Wenn die BBC Gebühren in etwa 10 Jahren fallen, wird es hier auch nicht mehr lange dauern.

    Und nein danke: ich bin nicht bereit für noch mehr Nachrichten der ÖR zu zahlen. Genug ist genug... erst anbieten, dann abzocken geht nicht mehr.
     
  10. Hat Boy

    Hat Boy Neuling

    Registriert seit:
    23. August 2007
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: GEZ/Rundfunkgebühren/ÖRR

    In Deutschland wurde nach dem Zweiten Weltkrieg und im Zuge der Demokratisierung von den West-Alliierten der öffentlich-rechtliche Rundfunk nach britischem Vorbild (BBC) unter der Leitung von Hugh Greene eingeführt.