1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

GEZ/Rundfunkgebühren/ÖRR

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von John_Galt, 9. Februar 2007.

  1. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.334
    Zustimmungen:
    45.690
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: GEZ/Rundfunkgebühren/ÖRR

    Übrigens: Auf N24 laufen, auch jetzt in der wichtigesten Kernzeit, keine Nachrichten. Eine Doku über Kabel mit Börsenticker...
     
  2. arte-neu

    arte-neu Talk-König

    Registriert seit:
    16. April 2007
    Beiträge:
    6.018
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: GEZ/Rundfunkgebühren/ÖRR

    Offensichtlich dürfen ARD und ZDF doch eigene Nachrichtenkanäle on Air bringen, weil hier der Rundfunkstaatsvertrag wässrich formuliert ist. Wenn ich Raff richtig verstanden habe.

    Wenn die Privaten die Nachrichtenkanäle abschaffen wollten, könnten sie es auch so, ohne großen Wirbel zu erzeugen. Das auf so eine Weise zu tun, halte ich für Unklug.

    Ich denke, auch was Nachrichten angeht, haben wir bereits eine Überversorgung. Mehr Nachrichten brauchen wir nicht, insbesondere, wenn diese aus GEZ-Gebühren finanziert werden sollen, denn das trägt die Allgemeinheit.
    Man sollte mal eine repräsentative Umfrage starten, wieviele Haushalte möchten einen ÖRR Nachrichtenkanal wenn zeitgleich auch die Gebühren erhöht werden. Selbst die Befürworter ahnen, dass sie damit dann auf die Nase fallen könnten.

    Wir haben die Nachrichtenmagazine auf den ÖRR, wir haben EinsExtra, ZDFInfo, wir haben die Privaten wie N24 und n-tv, wir haben DW-TV und EuroNews. Wir haben Magazine der SZ, Spiegel und Focus. Wir haben Talkrunden und Diskussionsrunden (da erfährt man auch Hintergrundwissen) auf Phoenix. Polit-Magazine auf 3sat und arte.
    Wenn mal das ganze Angebot im deutschen TV wahrnehmen möchte, bräuchte man Urlaub oder man müßte arbeitslos sein, dürfte keine Familie haben und auch sonst keine Verpflichtungen, weil man sonst nicht soviel Zeit aufbringen könnte wie gesendet wird. Das nenne ich schon Überversorgung. Der Tag hat nunmal nur 24 Stunden und ein paar Stunden müssen wir für Schlaf und Essen abziehen.

    Ehrlich, das sollte reichen.

    Und für die eingesparten GEZ Gebühren könnte man viele soziale Projekte schaffen, Kindergartenplätze, oder Kulturangebote der Komunen teilfinanzieren. Sogar einzelne Orchester und auch einen fliegenden Zirkus (sogar Monty Python's Flying Circus). Es sollte der Expansionsdrang gestoppt, ein echtes Controlling eingeführt und die GEZ Gebühren zweckbestimmt werden. Ich möchte mit meinen 17,03 EUR keine Singelbörse, kein Orchester und keine 8 lokale Versionen des WDR's finanzieren und auch keinen 4., 5. und 6. Nachrichtenkanal und keinen 2. Bildungskanal und 3., 4. Kulturkanal.
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. August 2007
  3. Kalle

    Kalle Gold Member

    Registriert seit:
    23. Juli 2002
    Beiträge:
    1.638
    Zustimmungen:
    18
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: GEZ/Rundfunkgebühren/ÖRR

    N24 und n-tv wollen einem die "Nachrichten" nachts als live "verlaufen". Die Regionalprogramme die z. B. am Morgen auf N3 wiederholt werden sind als solche in den zeitschriften gekennzeichnet und für die Leute gedacht die sie am Vorabend nicht sehen konnten. Es gibt keine einzige "tagesschau" und "heute" Sendung die nicht live gesendet wird (die nächste "tagesschau" gibt es nicht "zur vollen Stunde" sondern um x Uhr.
    Lediglich der mdr wiederholt nachts die "tagesthemen", was aber auch so in den Zeitschriften ausgedruckt ist.
    Wer N24 und n-tv als Nachrichtensender bezeichnet, der hat die Meßlatte wirklich nicht hoch gelegt - aber wenn ihr euch von diesen Möchtegern-Nachrichtenkanälen für dumm verkaufen lassen wollt, dann ist das euer Problem.
     
  4. klausmeier

    klausmeier Junior Member

    Registriert seit:
    19. August 2007
    Beiträge:
    63
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: GEZ/Rundfunkgebühren/ÖRR

    Werd doch mal konkret.
    Natürlich nachrichten,aber guck dir doch mal die nachrichten auf

    Politik bei ZDF:http://www.heute.de/ZDFheute/inhalt/28/0,3672,28,00.html
    Politik bei spiegel Online:http://www.spiegel.de/schlagzeilen/ressort/0,1518,,00.html

    Ist mir ein Rätsel wie die Ör da nen brauchbaren Rund um die Uhr nachrichtensender machen wollen.
    Nen Nachrichtensender gibt es doch verteilt quasi schon bei den Örr.

    Man muss sich die ganzen sendungen wie heute,frontal21 und monitor sich nur als ein sender vorstellen.

    Und nachts um halb 1 wirst du mit nem nachrichtensender der ör genausop viel nachrichten bekommen wie ohne.

    Nachts passiert einfach nicht so viel,daher spricht auch nichts dagegen wenn man nachts aufgezeichnete nachrichten bringt,solange nicht sowas wie am 11.09.2001 passiert.

    Die ÖR könnten ihr videotext und Internet angebot ordentlich strukturieren,dann machste nachts videotext an,und gut ist.

    Man braucht nicht für jeden mist sofort bewegt bild.
    bevor man nen ganzen Ör nachrichtenkanal fordert,sollte man erstmal ein ordentliches videotext angebot fordern.


    http://www.spiegel.de/schlagzeilen/zeit/0,1518,,00.html und
    http://www.heise.de/ zeigen wie ordentlcihe nachrichten auszusehen haben.

    Wat sollen denn n-tv und co. rund um die uhr an nachrichten senden.

    Nachts um 2 ne supermarkteröffnung am nordpol?

    Für jemanden der nen ganzen ÖR Nachrichtensender fordert,hast du von nachrichten ziemlich wenig ahnung.
    Wozu sollte es da auch ne mehreit geben,es geht um leute die gegen die gez sind.
    Und abgesehn von den leuten die komplett gegen die gez sind,gibt es auch genug die eine andere struktur wollen.
     
  5. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.334
    Zustimmungen:
    45.690
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: GEZ/Rundfunkgebühren/ÖRR

    Das ist Deine Meinung. Meine Meinung ist das gerade hier die ÖRR Ihre Kompetenz aussspielen könnten wenn sie es denn dürften.
    Ein Rund-um-die-Uhr-Nachrichtensender ist sicherlich teuer. Ein Gebührenanhebung, wenn sie begründet werden kann was durch die KEF nachgeprüft werden muß, wäre durchaus dafür gerechtfertigt.

    Über die GEZ-Behörde und die Zweit- und Drittgebühren kann man durchaus diskutieren. Ein Ablösemodell könnte eine "Gebühr für Jedermann" sein. Allerdings dann mit Abgeltung aller Dienstleistungen des Fernsehens wie Computer-Empfang und Handy-TV.
     
  6. arte-neu

    arte-neu Talk-König

    Registriert seit:
    16. April 2007
    Beiträge:
    6.018
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: GEZ/Rundfunkgebühren/ÖRR

    Was soll man Nachts senden. Hoffen, das der 3. Weltkrieg ausbricht und das man dann keine Wiederholungen senden muss. Wie zynisch ist das denn?

    Und was haben N24 und n-tv mit der Gebührenverschwendung der ÖRR zu tun? Werden N24 und n-tv jetzt doch mit Geldern aus den GEZ Einnahmen finanziert? Habe ich irgendetwas verpasst?
     
  7. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.334
    Zustimmungen:
    45.690
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: GEZ/Rundfunkgebühren/ÖRR

    Ehrlich gesagt möchte ich mich mit Dir lieber nicht unterhalten was Nachrichtenkompetenz bedeutet.

    Auch nicht was "gute" Nachrichtenaufmachung bedeutet...
    Mir ist auch schleierhaft wie man Online-Angebote mit Fernsehen vergleichen kann.
     
  8. Hat Boy

    Hat Boy Neuling

    Registriert seit:
    23. August 2007
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
  9. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.334
    Zustimmungen:
    45.690
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: GEZ/Rundfunkgebühren/ÖRR

    Die Erde dreht sich. Wenn es bei uns Nacht ist ist es woanders Tag und schwer was los. Es gibt soviele Kriesenherde die viel zu wenig Beachtung finden. Auch bei den ÖRR - mal kritisch angemerkt.
     
  10. arte-neu

    arte-neu Talk-König

    Registriert seit:
    16. April 2007
    Beiträge:
    6.018
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: GEZ/Rundfunkgebühren/ÖRR

    Eben das sehe ich anders. Was ist ein Computer-Empfang. Alleine das Wort.
    Was hat der Computer und das Handy mit der Gundverorgung zu tun? Wenn ARD darüber senden möchten, dann bitte, aber ohen GEZ Pflicht. Das ist absurd und abzocke.

    Was den Nachrichtenkanal angeht: Ich möchte auch gerne einen Blockbuster-Spielfilkanal und viele wollen bestimmt einen Sportkanal mit vielen Live Übertragungen. Da müssen die ÖRR das machen und wenn die KEF eine Gebühreneröhung für angebracht halten, warum nicht.

    Übrigens: Möchte ich gerne einen echten Game-Kanal, das bringen die Privaten auch nicht zustande. Falls Gebührenerhöhung notwendig ist, - warum nicht, ist doch okay, trifft mich ja nur zu einem kleinen Teil.

    Wenn Du einfach nciht bereits bist, aktiv dich aus dem bisherigen Nachrichtenangebot zu bedienen, sondern gerne auf einem kanal alles geliefert bekommen möchtest, kannst Du gerne einen eigenen Kanal fordern als Pay-TV und Du kannst dafür zahlen. Aber nciht als Zwag für alle. Warum sollte ich Deine Bequemlichkeit mitfianzieren? Natürlich werde ich mich dagegen wehren. Ich möchte bestimmen, wie ich mein Geld ausgebe und nciht du (Du kleingeschrieben). Nur Forderungen stellen, Einsparungsmaßnahmen ignorieren und quasi eine Vollversorgung und darüber hinaus auf die Allgemeinheit zu verteilen nenne ich persönlich Schmarotzertum.

    ich würde gerne wissen, wieviele von den sogenannten ÖRR Befürworter tatsächlich Gebühren zahlen.

    Es macht einfach keinen Sinn, das Unis Mill Gebühren nachzahlen sollen, das dadurch Singelbörsen und Orchester fianziert werden. Sorry, aber das packe ich nciht. Bevor man an weitere Nachrichtenkanäle denkt, sollte man erst mal diese Mißstände beseitigen.