1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

GEZ/Rundfunkgebühren/ÖRR

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von John_Galt, 9. Februar 2007.

  1. arte-neu

    arte-neu Talk-König

    Registriert seit:
    16. April 2007
    Beiträge:
    6.018
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: GEZ/Rundfunkgebühren/ÖRR

    Auch das sei Dir unbenommen, hat aber nichts mit dem Thema zu tun.

    Der WDR finanziert sich durch GEZ Gebühren. Das war und ist meine Aussage. Möchtest Du diese Aussage inhaltlich wiedersprechen? Oder wie darf ich Deinen Kommentar verstehen?

    Wo steht, dass ein Orchester dazu gehört? Wo steht, dass Teile der GEZ dafür verwendet werden müssen (sollen?). Bitte nenne mir Quellen?
    Zur Information: Auch die Universität Düsseldorf unterhält ein herorragendes Orchester. Das WDR Orchester ist nciht das einzige in ganz NRW. Ich denke, auch ohne das Orchster des WDR muss das Land NRW nicht auf Klassische Musik LIVE verzichten. Auch wenn das WDR Orchester das Einzige wäre, hat es meiner Ansicht nach nicht mit TV Gebühren finanziert zu werden.
    Aber der WDR finanziert auch eine Singelbörse durch GEZ Gebühren, was das mit dem TV Programm des WDRs zu tun hat, weiß wahrscheinlich auch nur der WDR. Aber egal, falls das Geld nicht reichen sollte, kann man immer noch die Gebühren erhöhen.
    Ich kann nirgends Deine Argumentation wieder finden, dass mit der GEZ auch direkte Kulturförderung stattfinden muss. Gehört diese jetzt auch zur Grundversorgung?
    Beim ORF sieht das sicherlich anders aus, doch diese Zweckbestimmungen gelten nicht in Deutschland.
    Kulturförderung sollte nur durch Steuergelder und private Investoren stattfinden, keinesfalls TV Gebühren.
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. August 2007
  2. klausmeier

    klausmeier Junior Member

    Registriert seit:
    19. August 2007
    Beiträge:
    63
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: GEZ/Rundfunkgebühren/ÖRR

    Genau das ist der Punkt.
    Also die ÖR Privatisieren,genauso wie die Telekom,und schon wird sich der ÖRR genauso postiv wie z.b der Telekom Markt entwickeln.
     
  3. John_Galt

    John_Galt Gold Member

    Registriert seit:
    13. März 2006
    Beiträge:
    1.510
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: GEZ/Rundfunkgebühren/ÖRR

    Ach nee, echt wahr? Sag mal wie lange willst Du eigentlich noch auf solchen Lapalien rumreiten? Hier passieren ständig solche Fehler. Auch Dir. Willst Du jedesmal zig Korrektur-Postings dazu austauschen? Vielleicht solltest Du mal ein Orthographie-Forum aufsuchen und Dich mit Gleichgesinnten austauschen.
     
  4. John_Galt

    John_Galt Gold Member

    Registriert seit:
    13. März 2006
    Beiträge:
    1.510
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: GEZ/Rundfunkgebühren/ÖRR

    Gib's auf arte-neu. Ich glaube, so dumm wie Eike kann man sich gar nicht stellen.
     
  5. klausmeier

    klausmeier Junior Member

    Registriert seit:
    19. August 2007
    Beiträge:
    63
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: GEZ/Rundfunkgebühren/ÖRR

    Diese aussage ist einfach nur dämlich.
    Und wer verbietet den Ör im Internetangebot nanständig nachrichten in textform zu veröffentlichen.

    Es gibt jede menge nachrichten,und die ör könnten um 20 uhr auf jedem sender unterschiedliche nachrichten zeigen.
    Auf ndr nachrichten aus der Region Niedersachsen,im WDR aus nrw u.s.w

    Ach bei wdr laufen ja im prinzip schon 4 stunden nachrichten aus nrw.

    Was soll den deiner Meinung nach ein ÖR Nachrichtenkanal den ganzen tag zeigen?
    Mach doch bitte mal ein grobes sendekonzept.
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. August 2007
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.334
    Zustimmungen:
    45.691
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: GEZ/Rundfunkgebühren/ÖRR

    Was hast Du zu sagen? Derzeit dürfen weder ARD und ZDF einen reinen Nachrichtenkanal starten. Die Resort haben sich die Privaten ausbedungen bei den Landesmedienanstalten.

    Mag sein das die ARD versucht mit EinsExtra versucht etwas zu bieten, aber ein reiner Nachrichtenkanal darf derzeit nicht gestartet werden.
     
  7. arte-neu

    arte-neu Talk-König

    Registriert seit:
    16. April 2007
    Beiträge:
    6.018
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: GEZ/Rundfunkgebühren/ÖRR

    Du beklagst die Qualität der Privaten und akzeptiert zeitgleich die Tatsache, dass die Privaten nicht über die gleichen Refinanzierungsmöglichkeiten verfügen wie die ÖRR. Wie passt das zusammen?

    Ist so als ob ich beklagen würde, dass ein Golf nciht so schnell fahren würde wie ein Porsche. Die Tatsache, dass ein Porsche höhere Herstellungskosten und auch einen höheren Verkaufspreis hat wird dabei ignoriert.
     
  8. arte-neu

    arte-neu Talk-König

    Registriert seit:
    16. April 2007
    Beiträge:
    6.018
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: GEZ/Rundfunkgebühren/ÖRR

    Es ist praktisch und bequem davon abzulenken, wenn die Argumente ausgehen.

    Wir haben hier etliche Posting über Orchester gehabt, warum diese gerade von TV Gebühren finanziert werden - darüber habe ich bisher keine plausibel Antworten bekommen.
     
  9. John_Galt

    John_Galt Gold Member

    Registriert seit:
    13. März 2006
    Beiträge:
    1.510
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: GEZ/Rundfunkgebühren/ÖRR

    Das mag alles richtig sein, hat aber nichts mit der Aussage von arte-neu zu tun. Lies nochmal genau nach.
     
  10. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.334
    Zustimmungen:
    45.691
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: GEZ/Rundfunkgebühren/ÖRR

    Wie tiefgreifend. Es beweist das Du nicht weist was ein Nachrichtenkanal zu bieten hat. Keine BBC-Dokus aus den 90ern, sondern wenn ich Nachts um halb eins einschalte: Nachrichten oder Nachrichtenformate. Rund um die Uhr - immer aktuell.