1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

GEZ/Rundfunkgebühren/ÖRR

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von John_Galt, 9. Februar 2007.

  1. borg2

    borg2 Platin Member

    Registriert seit:
    9. April 2005
    Beiträge:
    2.562
    Zustimmungen:
    55
    Punkte für Erfolge:
    58
    Anzeige
    AW: GEZ/Rundfunkgebühren/ÖRR

    Dann hätte man bald nur noch einen Nachrichtensender vom Format n-tv.
    Oder, weil es nur ganz wenige ansehen, bald gar keinen Nachrichtensender mehr.
    Denn die privaten Nachrichtensender hatten lange genug Zeit, es besser wie die ÖRs zu machen. Selbst als ARD und ZDF noch nicht stündlich Nachrichten brachten waren die Privaten nur in der Lage im stündlichen Rythmus das selbe Band einzulegen. Aktualität war nur am 9.11. gegeben. Da war Peter Klöppel sogar konkurenzlos.
     
  2. John_Galt

    John_Galt Gold Member

    Registriert seit:
    13. März 2006
    Beiträge:
    1.510
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: GEZ/Rundfunkgebühren/ÖRR

    Du checkst es einfach nicht, oder?
    Es gibt 31(!) (einundreißig) ÖR-Sender/Kanäle in Deutschland (http://de.wikipedia.org/wiki/Liste_deutschsprachiger_Fernsehsender)

    Und diesen stehen weit über 7 Mrd. EUR pro Jahr zur Verfügung. Das nennt man Marktmacht. Und die wird ständig ausgebaut. Unter solchen Legitimationsdeckmäntelchen wie Grundversorgung und Bildungsauftrag. Nenne mir ein anderes Land in Europa, in dem es mehr als 10 ÖR-Sender/Kanäle gibt.
     
  3. arte-neu

    arte-neu Talk-König

    Registriert seit:
    16. April 2007
    Beiträge:
    6.018
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: GEZ/Rundfunkgebühren/ÖRR


    Woher möchtest Du denn wissen, ob das Programm von n-tv nicht angenommen wird? Ich würde mir eine solche Aussage gar nciht trauen.
    Ich galube, deren Einschaltquoten sind doch höher als so macher Spartenkanal der ARD.
    Man könnte das auch bei der ARD behaupten. Wenn EinsExtra nicht schafft ein Angebot zu machen, das angenommen wird, sind sie überflüssig.
    Ab wann gilt ein Angebot als angenommen? Demokratisch? Bei einer Einschaltquote über 50% aller Haushalte. Dann gute Nacht für das komplette TV Angebot (aus Privat und ÖRR).
    Also Deine Forderung finde ich absurd.
     
  4. arte-neu

    arte-neu Talk-König

    Registriert seit:
    16. April 2007
    Beiträge:
    6.018
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: GEZ/Rundfunkgebühren/ÖRR

    Ja. Auf EinsExtra und auf den Dritten die Regionalnachrichten.
     
  5. arte-neu

    arte-neu Talk-König

    Registriert seit:
    16. April 2007
    Beiträge:
    6.018
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: GEZ/Rundfunkgebühren/ÖRR

    Wenn sie auch 7 Mrd. EUR Einnahmen hätten, würde ich in der Tat auch mehr Qualität erwarten, aber wer kann schon 7 Mrd. sein "eigen" nennen?
    Ich habe nicht soviel Geld. Nicht einmal die Firma, für die ich arbeite.
     
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.337
    Zustimmungen:
    45.705
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: GEZ/Rundfunkgebühren/ÖRR

    Warum machen sie dann kein Programm was seinen Namen verdient? (nachrichten-TV) Und zwar eines mit guten Einschaltquoten, Gewinn und mit Anspruch. Es ist kein Geheimnis das das Programm so wirkt wie die Privaten es selbst sehen. Als ein Klotz am Bein.
    Die ÖRR müssen kein Umsatzbuch führen. Der Vergleich hinkt.
     
  7. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.337
    Zustimmungen:
    45.705
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: GEZ/Rundfunkgebühren/ÖRR

    Ich rede von tagesschau und heute.
     
  8. arte-neu

    arte-neu Talk-König

    Registriert seit:
    16. April 2007
    Beiträge:
    6.018
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: GEZ/Rundfunkgebühren/ÖRR

    Was genau meinst Du damit?

    ich weiß nicht, ich denke schon, dass n-tv oder N24 Nachrichten senden. Viele haben etwas gegen die Werbung. Viele sind meiner Ansicht nach realitätsfremd, wenn sie sagen, die Privaten sollen Programm bieten ohne Werbung, wenn die das nciht hinebkommen, müssen die zumachen. Wovon sollen die denn existieren? Damit meine ich jetzt nciht Deine Beiträge.

    Aber wo genau sind denn Deine Kritikpunkte bei n-tv oder N24? Was im Detail gefällt Dir nicht?
     
  9. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.337
    Zustimmungen:
    45.705
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: GEZ/Rundfunkgebühren/ÖRR

    Das keine Nachrichten gesendet werden. Zumindest nicht in Kernbereichen und am Wochenende kann man es auch vergessen.
    Im übrigen erwarte ich dort keine abgenudelten Dokus sondern Analysen, Auslandsreportagen, Nachrichtenbezogene Themenabende etc.
     
  10. John_Galt

    John_Galt Gold Member

    Registriert seit:
    13. März 2006
    Beiträge:
    1.510
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: GEZ/Rundfunkgebühren/ÖRR

    Die zwei Nachrichtensender in D (n-tv und N24) machen unter den Gegebenheiten ein meiner Ansicht nach ansehnliches Programm. Wie das die anderen 80 Mio. Mitbürger sehen, wissen wir nicht.

    Das gilt genauso für die meisten anderen Privaten. Ob Sport oder Unterhaltung, da nehmen sich Private und der ÖRR nichts. Und das ist was die Masse der Leute im Fernsehen sehen möchte.

    Dokus und Reportagen kann man genauso bei den Privaten (Süddeutsche.TV oder NZZ Magazin, Abenteuer Leben, Wissen etc., Galileo, Welt der Wunder) sehen, wie bei den ÖR. Ich kann nicht behaupten, dass die einen nur Schrott senden und die anderen nur Qualität.

    Ich denke, die Unterschiede sind weit geringer, als die meisten das hier wahr haben wollen. Der ÖRR besteht nicht nur aus der Tagesschau und die privaten Sender nicht nur aus 9Live.