1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

GEZ/Rundfunkgebühren/ÖRR

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von John_Galt, 9. Februar 2007.

  1. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.337
    Zustimmungen:
    45.709
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: GEZ/Rundfunkgebühren/ÖRR

    Das ist Deine Auffassung? Ich bitte aber um Begründung warum Du z.B. Leute ausgrenzen willst und für Dich nur die kapitalistische These gilt.
     
  2. arte-neu

    arte-neu Talk-König

    Registriert seit:
    16. April 2007
    Beiträge:
    6.018
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: GEZ/Rundfunkgebühren/ÖRR

    Das sei Dir unbenommen.
     
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.337
    Zustimmungen:
    45.709
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: GEZ/Rundfunkgebühren/ÖRR

    Nö, was haben Mobilfunkmasten mit Postämtern und Nahverkehr zu tun?:confused:
     
  4. arte-neu

    arte-neu Talk-König

    Registriert seit:
    16. April 2007
    Beiträge:
    6.018
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: GEZ/Rundfunkgebühren/ÖRR

    Der Staat hat die Möglichkeit Privaten Unternehmen bestimmte Auflagen zu setzen. In Deinem Beispiel hätte er wohl versagt.
     
  5. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.337
    Zustimmungen:
    45.709
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: GEZ/Rundfunkgebühren/ÖRR

    Vermutlich.
     
  6. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: GEZ/Rundfunkgebühren/ÖRR

    Wenn diese Bereiche, die ich für wichtiger als Rundfunk halte, privatisiert werden, warum dann nicht auch die staatlich verordnete Unterhaltung? Wobei ich ja gar nicht für die Abschaffung bin, sondern nur für eine effiziente, schlankere Struktur. Obwohl, wenn ich wählen müßte, könnte ich auf Rundfunk am ehesten verzichten.

    Siehst Du, die ÖR sind sogar schuld, daß gute (private) Tageszeitungen pleite gehen. ;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. August 2007
  7. Monte

    Monte Talk-König

    Registriert seit:
    23. Juli 2003
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.926
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: GEZ/Rundfunkgebühren/ÖRR

    Ich spreche von den Frage in Beitra 1101 dieses Stranges. Da steht nichts von der Mongolei.

    Deine Kernaussage ist einfach banal. Natürlich müssen Institutionen, die mit öffentlichen Geldern arbeiten, auch deren Verwendung belegen. Das zweifel kein Mensch an, das wird getan, das ist Alltag.
    Dein recht lockerer Umgang mit Fakten und dem, was du dafür hältst, lässt Zweifel an deiner Argumentation aufkommen.

    Nein, es ist ein Beitrag zum Erhalt eines Spitzenorchesters, das eine lange Tradition hat.

    http://www.rsb-online.de/content/e75/e4385/index_ger.html
     
  8. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: GEZ/Rundfunkgebühren/ÖRR

    In Deiner Fantasie?

    Er bringt wenigstens gut untermauerte Zitate. Von Eurer Seite kommen leider immer nur dieselben, ebenfalls privaten Meinungen nach dem Motto "Das ist halt so" und "Das muß so sein(, weil es mir gefällt ;) )".
     
  9. John_Galt

    John_Galt Gold Member

    Registriert seit:
    13. März 2006
    Beiträge:
    1.510
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: GEZ/Rundfunkgebühren/ÖRR

    Interessant. Habe ich noch gar nicht gelesen. Wo wurde das behauptet?
     
  10. arte-neu

    arte-neu Talk-König

    Registriert seit:
    16. April 2007
    Beiträge:
    6.018
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: GEZ/Rundfunkgebühren/ÖRR

    Meine Kernaussage war nicht wie von Dir beschrieben. Wer möchte, kann sie nachlesen. Deine Aussage ist nicht korrekt.

    Nachtrag: Beim RBB mag das sicherlich stimmen, es darf aber sicherlich auch nachgefragt werden, in wie weit der WDR oder auch der SWR eingene Orchester halten muss. In NRW gibt es auch andere Wege Kultur aktiv zu fördern (auch in Sachen klassicher Musik), wie das für Rheinland-Pfalz, Baden-Würtemberg und Saarland ist, kann ich nicht sagen.

    Aber das sind nur einige Beispiele. Im Prinzip muss das gesamte Prinzip der Finanzierung, der Möglichkeit einer wettbewerbsverzerrender Situation und die Verteilung der finanziellen Mitteln auf den Prüfstand gestellt werden.
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. August 2007