1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

GEZ/Rundfunkgebühren/ÖRR

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von John_Galt, 9. Februar 2007.

  1. arte-neu

    arte-neu Talk-König

    Registriert seit:
    16. April 2007
    Beiträge:
    6.018
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: GEZ/Rundfunkgebühren/ÖRR

    Muss ich diesen Kommentar verstehen? :rolleyes:
     
  2. John_Galt

    John_Galt Gold Member

    Registriert seit:
    13. März 2006
    Beiträge:
    1.510
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: GEZ/Rundfunkgebühren/ÖRR

    Warum sollte der "Privatfunk" das erfolgreich tun können? Es gibt bereits ein Angebot, dass die Interessenten sowieso bezahlen müssen. Warum soll einer ein "Privat-arte" abonnieren, wenn er arte sowieso schon bezahlen muß?

    Und ein werbefinanziertes "Privat-arte" hätte mit zu niedrigen Einschaltquoten zu kämpfen, da ein Teil der Interessenten beim Konkurrenten arte zuschaut.

    Solange also der ÖRR den Markt dermassen verzerrt, ist eine Aussage über die mögliche Qualität des Privatfernsehens ohne einen ÖRR reine Spekulation.
     
  3. klausmeier

    klausmeier Junior Member

    Registriert seit:
    19. August 2007
    Beiträge:
    63
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: GEZ/Rundfunkgebühren/ÖRR

    Mir war nicht bewusst das die Mobilfunkanbieter ihre antennmen da hin stellen können wo sie wollen.

    Bei der umts lizens war es meines wissen so,das es die pflicht gab in einer bestimmten zeit ein bestimmte menge abzudecken.


    Man kann auch Private anbieter zu bestimmten dingen verpflichten.
     
  4. Monte

    Monte Talk-König

    Registriert seit:
    23. Juli 2003
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.926
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: GEZ/Rundfunkgebühren/ÖRR

    Meine Fragen hast du nicht beantwortet, stattdessen kommen immer dieselben Allgemeinplätze plus falsche Behauptungen. Es gibt z.B. kein Orchester des RBB, es gibt lediglich das Rundfunksinfonieorchester Berlin, eine GmbH, an der der RBB zu fünf (!) Prozent beteiligt ist.
     
  5. Monte

    Monte Talk-König

    Registriert seit:
    23. Juli 2003
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.926
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: GEZ/Rundfunkgebühren/ÖRR

    Nein, das erwarte ich von dir nicht.
     
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.337
    Zustimmungen:
    45.709
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: GEZ/Rundfunkgebühren/ÖRR

    Eben, John, eben. Das ist der Knackpunkt warum es einen öffentlich-rechtlichen Rundfunk geben sollte.
     
  7. arte-neu

    arte-neu Talk-König

    Registriert seit:
    16. April 2007
    Beiträge:
    6.018
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: GEZ/Rundfunkgebühren/ÖRR

    Welche Frage hast Du gestellt, ging es da um die Mongolei oder um die Verpflichtung mit öffentlichen Geldern sinnvoll umzugehen?

    Dann habe ich mich beim RBB getäuscht, na und, ändert das etwas an meiner Kernaussage?
    Hast Du gut recherchiert, danke für die Information. Warum hat der RBB eine 5% Beteiligung an dieser GmbH? Kann man damit Kosten sparen, dient es der Effizienz oder Verbesserung des kulturellen Angebots des RBB? Oder ist es die Eitelkeit oder Verflechtungen einiger Entscheidungsträger.
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. August 2007
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.337
    Zustimmungen:
    45.709
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: GEZ/Rundfunkgebühren/ÖRR

    Bitte?
     
  9. John_Galt

    John_Galt Gold Member

    Registriert seit:
    13. März 2006
    Beiträge:
    1.510
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: GEZ/Rundfunkgebühren/ÖRR

    Es gibt kein "Allgemeinwohl". Es gibt nur Dein Wohl und mein Wohl und das von 80 Millionen anderen Individuen.
     
  10. klausmeier

    klausmeier Junior Member

    Registriert seit:
    19. August 2007
    Beiträge:
    63
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: GEZ/Rundfunkgebühren/ÖRR

    Ist mir klar das du in deinem GEZ wahn logischen argumenten nicht folgen kannst.