1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

GEZ/Rundfunkgebühren/ÖRR

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von John_Galt, 9. Februar 2007.

  1. Monte

    Monte Talk-König

    Registriert seit:
    23. Juli 2003
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.926
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    AW: GEZ/Rundfunkgebühren/ÖRR


    Kein Mensch hat behauptet, dass Tageszeitungen überflüssig sind, weil es die Tagesschau gibt. Aber mindestens zwei Schreiber hier behaupten, der ÖRR wäre überflüssig, weil ja das Internet gäbe. Und dies ist einfach lächerlich.


    Hat das jemand behauptet?

    Es geht auch nicht um eine Bindung, es geht um die Tatsachen. Große Sender, die Kultur im Programm haben, werden automatisch zum Kulturförderer im weiteren Sinne, einfach weil sie Multiplikatoren sind.


    Welche Ausgaben denn?

    Wieviele Orchester sind es denn? Warum sind die nicht alle nötig?
     
  2. arte-neu

    arte-neu Talk-König

    Registriert seit:
    16. April 2007
    Beiträge:
    6.018
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: GEZ/Rundfunkgebühren/ÖRR

    Ist das Empfinden beispielsweise einer ganzen Nation subjektiv oder ein Fakt?
    Um Deine Frage zu beantworten: Ja, ich glaube Empfinden kann u. U. auch etwas anderes als subjektiv sein.
     
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.337
    Zustimmungen:
    45.713
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: GEZ/Rundfunkgebühren/ÖRR

    Donnerwetter. Ich kenne etliche Orte ohne Post und ohne brauchbaren Nahverkehr. Ich weiß das heute Internet zur Kommunikation bevorzugt wird und das Auto zur Mobilität. Sag das aber finaziell und/oder altersmäßig eingeschränkten Leuten.
     
  4. klausmeier

    klausmeier Junior Member

    Registriert seit:
    19. August 2007
    Beiträge:
    63
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: GEZ/Rundfunkgebühren/ÖRR

    Was spricht gegen das Post system in Deutschland? Sehe nicht das es schlechter wäre,als zu zeiten wo es noch staatlich war.
    Echt Hi Speed internet zum pauschaltarif,telefonflatrates.
    Früher war alles besser.
    Es gibt keinen staatlich zwangs telefonanschluss,und man wird auch nicht gezwungen ne stataliche post zu nutzen.
    Und da ist die qualiät nicht schlechter als früher.
    das zeigt sehr gut das es Privat genauso gut wie staatlich geht(unter der voraussetzung das es keine zwangsfianzierte Konkurenz gibt.)
    Ja,und die regionalität hab ich hier gar nicht.
    Wenn mann Berlin,nrw oder einer anderen großen stadt wohnt hat man reginalberichterstatung,woanders nicht.
    Die ör ahben solch ein netzwerk offensichtlich auch nicht.
    Die örtlcihen zeitungen können ihren regionalteil durchaus füllen.Bei den Ör hört man nichts.
     
  5. Monte

    Monte Talk-König

    Registriert seit:
    23. Juli 2003
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.926
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: GEZ/Rundfunkgebühren/ÖRR


    Wie kommst du auf diese unsinnige Behauptung?

    Weil ich in Paranthese deine ungenügende Ortographie kritisiere?
    Aha. Da soll dein Urteil jetzt allgemeingültig sein oder wie?
    Offenbar kennst du die Kulturmagazine, über die du urteilen willst, gar nicht.
    Das sei dir unbenommen.
     
  6. Monte

    Monte Talk-König

    Registriert seit:
    23. Juli 2003
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.926
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: GEZ/Rundfunkgebühren/ÖRR


    Aha, da wird wieder die deutsche Sprache umgedeutet. Viel Erfolg dabei. Als nächstes erfindest du wahrscheinlich die objektive Meinung
     
  7. klausmeier

    klausmeier Junior Member

    Registriert seit:
    19. August 2007
    Beiträge:
    63
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: GEZ/Rundfunkgebühren/ÖRR

    Bei n-tv hast du die selben nachrichten wie bei ard.

    Bei speigel online sieht man sehr gut was einem die ör täglich vorenthalten.

    http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,501526,00.html
    http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,501529,00.html
    http://www.spiegel.de/panorama/0,1518,501533,00.html
    http://www.spiegel.de/panorama/justiz/0,1518,501535,00.html
    http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,501568,00.html
    http://www.spiegel.de/panorama/justiz/0,1518,501601,00.html
     
  8. arte-neu

    arte-neu Talk-König

    Registriert seit:
    16. April 2007
    Beiträge:
    6.018
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: GEZ/Rundfunkgebühren/ÖRR

    Die Hauptaufgabe der ÖRR sehe ich nciht in der Förderung der Kultur. Das ist meines Wissens auch nirgends fixiert. Die Kosten für die eigenen Orchester, wie der WDR, RBB und der SWR sie unterhält sind kritisch zu betrachten, weil sie aus öffentlichen Geldern finaziert werden, wie alles was aus öffentlichen Geldern finaziert wird es wert ist genauer unter die Lupe zu nehmen. Berichte der Landesrechnungshöfe liegen vor, leider führt das nicht zu Konsequenzen. Das ist der entscheidene Punkt. Überall werden Fehler gemacht, das ist nicht weiter schlimm, doch die Beharrlichkeit davor blind zu sein und nichts unternehmen zu wollen, also die mangelnde Bereitschaft selbstkritisch zu sein, Fehler zu korrigieren ärgert mich extrem.
    Das muss öffnetlich diskutiert werden, immer und immer wieder, bis der öffentliche Druck aufgebaut ist, etwas zu unternehmen.
     
  9. Monte

    Monte Talk-König

    Registriert seit:
    23. Juli 2003
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.926
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: GEZ/Rundfunkgebühren/ÖRR

    Ja und die Mongolei ist ebenso eine Wirtschaftsmacht wie die EU.

    Vorenthalten? Nichts davon war in den Sendungen des ÖRR zu erfahren? Glaubst du eigentlich selbst, was du hier erzählen willst?
     
  10. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.337
    Zustimmungen:
    45.713
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: GEZ/Rundfunkgebühren/ÖRR


    1.) Die These ein Witz - und auch nicht erfolgreich (sonst hätte man dort ein N-Vollprogramm)
    2.) Spiegel-Online ist kein Fernsehen.