1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

GEZ/Rundfunkgebühren/ÖRR

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von John_Galt, 9. Februar 2007.

  1. Monte

    Monte Talk-König

    Registriert seit:
    23. Juli 2003
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.926
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    AW: GEZ abmelden - so klappt's: Gebühren-Stopp durch erfolgreiche GEZ-Abmeldung

    Ade, Unabhängigkeit.
     
  2. Monte

    Monte Talk-König

    Registriert seit:
    23. Juli 2003
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.926
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: GEZ abmelden - so klappt's: Gebühren-Stopp durch erfolgreiche GEZ-Abmeldung

    Hättest du alles gelesen und verstanden, wäre diese Frage überflüssig.


    Das stimmt so einfach nicht. Wahrscheinlich hast du einen sehr engen Kulturbegriff, aber selbst daraus läßt sich deine Behauptung nicht ableiten.
    Unterhaltung ist ohnehin ein sehr verbreiteter, aber eben auch sehr schwammiger Begriff. Was ist denn unterhaltend? Ein Mathematiker
    fühlt sich sicher durch das Lösen von diversen Gleichungen unterhalten. Ein Musiker von einem Konzert. Und andere eben von einer Trash-Sendung.
    Hinzu kommt, was du natürlich nicht ohne Grund unterschlägst, die Kulturförderung durch den ÖRR. Hier erhalten Künstler ein Publikum, das sie sonst nur sehr schwer oder gar nicht finden würden. Auch unterschlägst du den Service (Untertitel, Tonspuren etc.) Welcher Kommerzsender leistet etwas Vergleichbares???
    Das ist falsch: Sieh dir die Einschaltquoten der Tagesschau an. Es besteht sehr wohl ein Bedarf an Information. Und dieser Bedarf wird eben vielfach durch den ÖRR gedeckt.
     
  3. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: GEZ abmelden - so klappt's: Gebühren-Stopp durch erfolgreiche GEZ-Abmeldung

    Ich bezog das mehr auf die Kosten, die die jetzige Einzugspraxis verursacht. Ich bin ein Verfechter der allgemeinen Rundfunkgebühr, die pro Haushalt erhoben wird und nicht geräteabhängig ist.

    Damit fallen alle Verwaltungskosten weg, die durch das aktuelle Erhebungsverfahren verursacht werden. Es wären keine "GEZ-Spitzel" mehr notwendig, keine teuren Werbespots, usw. Wenn einfach jeder zahlen müsste, würde sich der Verwaltungsaufwand drastisch reduzieren.

    Das gleiche Rechenexempel hat man doch auch in anderen Bereichen, wie z.B. dem Steuerwesen. Dort werden auch enorme Kosten nur allein aufgrund der Komplexität des Steuersystems verursacht -- auf Seite des Steuerzahlers, der häufig Geld für Steuerberatung ausgeben muss und auf Seite des Finanzamts, das diese Steuererklärungen bearbeiten und prüfen muss.

    Gag
     
  4. John_Galt

    John_Galt Gold Member

    Registriert seit:
    13. März 2006
    Beiträge:
    1.510
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: GEZ abmelden - so klappt's: Gebühren-Stopp durch erfolgreiche GEZ-Abmeldung

    Nein, man muß gar nichts, wenn man sich richtig verhält (wie, steht einige Beiträge weiter oben). Die haben KEINE Handhabe. Niemand muß die in sein Haus lassen, oder denen Auskunft erteilen. Wenn man natürlich zugibt, 6 Jahre lang Geräte bereit gehalten zu haben und den Antrag unterschreibt, muß man auch zahlen. Darauf sind die GEZ-Spitzel ja auch aus, denn sie leben von der Provision, die sie dafür kassieren.
     
  5. John_Galt

    John_Galt Gold Member

    Registriert seit:
    13. März 2006
    Beiträge:
    1.510
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: GEZ abmelden - so klappt's: Gebühren-Stopp durch erfolgreiche GEZ-Abmeldung

    Wenn Du meine meine zitierten Quellen gelesen hättest, wüßtest Du, dass ich NICHT damit rechnen muß. Es KÖNNTE, wird aber in der Praxis NICHT gemacht, da viel zu aufwendig.
     
  6. John_Galt

    John_Galt Gold Member

    Registriert seit:
    13. März 2006
    Beiträge:
    1.510
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: GEZ abmelden - so klappt's: Gebühren-Stopp durch erfolgreiche GEZ-Abmeldung

    Genau Monte, dann hör' doch auch endlich auf damit.
     
  7. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.292
    Zustimmungen:
    45.294
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: GEZ abmelden - so klappt's: Gebühren-Stopp durch erfolgreiche GEZ-Abmeldung

    Ideologie ist es anderen eine Meinung einreden und als einzig richtig darstellen zu wollen - in diesem Fall die ÖR abzuschaffen und auf Kosten der Allgemeinheit zu leben.
     
  8. John_Galt

    John_Galt Gold Member

    Registriert seit:
    13. März 2006
    Beiträge:
    1.510
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: GEZ abmelden - so klappt's: Gebühren-Stopp durch erfolgreiche GEZ-Abmeldung

    Ach erzähl, ist die Gesetzeslage echt eine andere? Boah, Du weißt ja viel...
    Hast Du sonst noch weitere so gute Argumente?

    Solidarprinzip: Offensichtlich weißt Du mit dem Begriff Solidarität nicht viel anzufangen und plapperst einfach nach, was Dir die Massenmedien so vorkauen, denn "Solidarität konstituiert sich aus freien Stücken (Karl Otto Hondrich, Claudia Koch-Arzberger, Solidarität in der modernen Gesellschaft, Frankfurt a. M. 1994)." [Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Solidarität)

    Wo bitte ist beim ÖRR die Freiwilligkeit gegeben? Das gilt übrigens für jegliche (Zwangs-)Solidarität, die vom Staat verordnet wird. Der Begriff "Solidaritätszuschlag" ist in dem verwendeten Zusammenhang (Kohle für den Osten) genauso eine Lachnummer.

    Solidarität kann immer nur freiwillig sein, sonst handelt es sich nicht um Solidarität.
     
  9. John_Galt

    John_Galt Gold Member

    Registriert seit:
    13. März 2006
    Beiträge:
    1.510
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: GEZ abmelden - so klappt's: Gebühren-Stopp durch erfolgreiche GEZ-Abmeldung

    Das machst Du doch genauso. Du vertrittst nur eine andere Ideologie. Du willst den ÖRR behalten und auf Kosten aller Zahler den ÖRR sehen. Also lebst Du in diesem Punkt auf Kosten anderer (nämlich die, die den ÖRR nicht wollen, aber trotzdem für Dich zahlen müssen).

    Ich habe andere Wertvorstellungen und daher bist Du in meinen Augen ein Schmarotzer, da Du das befürwortest.
     
  10. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.292
    Zustimmungen:
    45.294
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: GEZ abmelden - so klappt's: Gebühren-Stopp durch erfolgreiche GEZ-Abmeldung

    Von Wertvorstellung kann in Deinem Fall keine Rede sein. Derjenige der nicht zahlt bist Du und das ist in meinen Augen Betrug.

    Du kannst auch X-Steuern anzweifeln, zahlen musst Du sie. Wenn nicht - Betrug.

    Von meiner Seite wars das zu diesem Thema.