1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

GEZ/Rundfunkgebühren/ÖRR

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von John_Galt, 9. Februar 2007.

  1. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.337
    Zustimmungen:
    45.718
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: GEZ/Rundfunkgebühren/ÖRR

    Nö er ist verbindlich festgeschrieben.

    Und noch einmal: Warum hier John Galt seine eigene Meinung über den ORR zur verbindlichen Wahrheit erhebt kann man mir keiner Verdeutlichen.

    Die Praxis ist eine andere. Die privaten Senden einen Ist-Zustand.
    Und der besteht praktisch aus keiner wertvollen Sendeminute.
    Die Privaten haben jeden Tag die Möglichkeit die ÖRR mit besseren Sendungen in die Ecke zu dränken. Sie tun es nicht. Es gibt keine Phönix, Arte oder 3sat-Qualität dort. Auch die Nachrichten sind ein besserer Witz. Jeden Tag legitimiert sich der ÖR, und wenn dazu auch eine Tankstelle dient. Was solls.
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. August 2007
  2. arte-neu

    arte-neu Talk-König

    Registriert seit:
    16. April 2007
    Beiträge:
    6.018
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: GEZ/Rundfunkgebühren/ÖRR

    Wie kommst Du darauf? Nur Deine subjektibves Empfinden?
    Beispiel: Postwesen. Wo hat sich deiner Meinung nach die Leistungen im Postwesen verschlechtert nach der Privatisierung. Das ist Quatsch. DHL muss sich international mit den Wettbewerbern stellen in sachen Zuverlässigkeit, Infrastruktur und Kosten. Heute soll der Postdienst schlechter, teurer sein als vor der Privatisierung? Sorry, aber das empfinde ich als Blödsinn.

    Nachrichten? Was ist mit EuroNews, bringen die auch keine Nachrichten?
    Was ist das für eine objektiv klare Aussage: "Mit Westspiegel, Heute und Landesschau Baden Würtemberg kann keiner mithalten." Kannst Du diese Aussage begründen, haben diese etwas berichtet, was sonst nirgends berichtet wurde, gibt es Untersuchungen, die die mangelhafte Qualität ALLER Nachrichtenmedien gegenüber Deinen Favorisierten Vertriebskanäle belegen?

    Ich höre hier nur Deine persönliche Meinung und keine einzigen Fakten.

    Ebenso was Post und Bahn angeht. Auch die Bahn ist nciht schlechter geworden als vor der Privatisierung, oder fahren bei Euch jetzt keine Züge mehr? Einige nicht rentable Strecken wurden eingestellt, das ist okay, es ist marktwirtschaftlich, die Konequenz wenn es anders wäre haben wir in der DDR gesehen, der Bedarf eines Einzelnen wurde auch versucht zu erfüllen, auch wenn es nciht wirtschaftlich war. Der Staat war schon vor 1989 pleite und konnte nur noch durch Freikaufen von politischen Häftlingen aus dem Westen heraus noch etwas länger existieren.

    Öffentliche Haushalte: Auch hier ist nur selten zu erkennen, dass ein Gespür für sinnvolle Einsparungsmaßnahmen existieren. Wieviele Kommunen sind de facto pleite? Und selbstverständlich unverschuldet.

    Wer wie Du das öffentlich rechtliche System dem privatwirtschaftlichen System in Sachen Effizienz im Umgang von Betriebsmitteln pauschal favorisiert liegt völlig falsch, Belege dafür gibt es genug.

    Es gibt aber viele ÖRR Befürworter, die Verschwendung von öffentlichen Geldern befürworten und bei Privaten im selben Falle kritisieren. Ich nenne das Doppelmoral.
     
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.337
    Zustimmungen:
    45.718
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: GEZ/Rundfunkgebühren/ÖRR

    Sorry, aber zur Post und der Bahn kann man einiges sagen. Post: Vom Stellenabbau angefangen bis hin zu Serviceeinschränkungen. (Abbau von Poststellen - obwohl sie knack voll mit Kunden waren, bis hin zur Demontage von Briefkästen) Bahn: Teurer als je zuvor, Tarifwirrwarr, Kundenunfreundlich, Abbau von Bahnstecken. Es gibt auch nur wenige Beispiele in Europa wo die Privatisierung der Bahn erfolgreich ist. (Im Sinne des Kunden) In England ist die Bahn ein Debakel.
    In den USA sieht man deutlich was die Privatisierung des offentlichen Nahverkehrs bedeutet:
    Es gibt keinen Brauchbaren.
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. August 2007
  4. John_Galt

    John_Galt Gold Member

    Registriert seit:
    13. März 2006
    Beiträge:
    1.510
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: GEZ/Rundfunkgebühren/ÖRR

    Ich habe meine Meinung zur verbindlichen Wahrheit erhoben? :eek: Geht's noch? Wo soll ich das getan haben?

    Deine tumben Anschuldigungen und Beleidungen gehen mir tierisch auf die Nüsse. Troll Dich, wenn Du nur Stunk machen willst.
     
  5. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.337
    Zustimmungen:
    45.718
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: GEZ/Rundfunkgebühren/ÖRR

    Das machst Du mit jeder Post im Grunde.
     
  6. John_Galt

    John_Galt Gold Member

    Registriert seit:
    13. März 2006
    Beiträge:
    1.510
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: GEZ/Rundfunkgebühren/ÖRR

    Quelle mit Link oder nur Behauptung?
     
  7. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.337
    Zustimmungen:
    45.718
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: GEZ/Rundfunkgebühren/ÖRR

    Die Art, in der Du schreibst. Soll ich jede Post wiederholen?
     
  8. John_Galt

    John_Galt Gold Member

    Registriert seit:
    13. März 2006
    Beiträge:
    1.510
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: GEZ/Rundfunkgebühren/ÖRR

    Alles klar. Aber warum ziehst Du eigentlich ständig über Ausländer her?
     
  9. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.337
    Zustimmungen:
    45.718
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: GEZ/Rundfunkgebühren/ÖRR

    Aha?
     
  10. arte-neu

    arte-neu Talk-König

    Registriert seit:
    16. April 2007
    Beiträge:
    6.018
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: GEZ/Rundfunkgebühren/ÖRR

    Unfung. Zu Verschwendung von öffentlichen Geldern zu sagen "was soll's".

    Der öffentliche Auftrag ist nicht verbindlich festgeschrieben, wo sollte er denn auch. Im Rundfunkstattsvertrag. Wann wurde die Definition das letzte mal aktualisiert, müßte doch, wenn sich die Positionierung der ÖRR ändern und zu jedem Zeitpunkt nur die Grundversorgung sicherstellen.

    Private sind nach betriebswirtschaftlichen Grundsätzen gebunden die nicht für die ÖRR gelten (zum Beispiel die Finanzierung). Selbst wenn die Privaten auch alles samt nur einfach Testbilder in schwarz-weiß senden, was hat die Qualität der Privaten mit der Verschwendung von öffentlichen Geldern zu tun?
    Wenn Dir persönlich Dein privates Geld egal ist - dann ist das okay und Deine ganz private Sache. Mir ist das nciht egal, wofür mein Geld mitverwendet wird, und wenn ich meine Mißstände zu entdecken, werde ich nicht müde dagegen anzugehen.

    Meine 17,03 EUR GEZ haben nichts mit der Qualität der Privaten zu tun. Die Qualität der Privaten ist keine Legitimation für die Verschwendungssucht des ÖRR im Umgang mit den öffentlichen Mitteln, die teils sogar zu Wettbewerbsverzerrungen führen.

    Schlimmer: Die Gebühren steigen und jeden Tag sinkt die Qualität der ÖRR in Berichtserstattungen. Sie haben längst noch nicht das Niveau der Privaten erreicht, aber soll das einen glücklich stimmen.