1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

GEZ/Rundfunkgebühren/ÖRR

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von John_Galt, 9. Februar 2007.

  1. grmbl

    grmbl Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2001
    Beiträge:
    2.939
    Zustimmungen:
    2.138
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    AW: GEZ/Rundfunkgebühren/ÖRR

    Was heißt hier von unten? Lass gefälligst deine arroganten Beleidigungen und geh' auf meine Argumente ein. Aber nein, dabei müsstest du ja am Ende zugeben, dass du dich geirrt hast!

    Du wirfst mir Verfolgungswahn vor, weil ich dargelegt habe, dass ARD und ZDF Kaufserien früher exzessiv gekürzt haben. Auf meine Beispiele (und die von anderen Usern) bist du nicht eingegangen, du blendest diese aus, weil du sie nicht argumentativ entkräften kannst.

    Du behauptest, die Ö-R hätten die besten Folgen ausgewählt - wer die entsprechenden Serien kennt, weiß, dass das nicht stimmt. Von der von mir dargelegten Thematik hast du keinen blassen Schimmer, was man aus deinen ausweichenden und/oder falschen Antworten deutlich herauslesen kann.

    Offensichtlich schaust du keine Serien bzw. befasst dich nicht näher damit. Das wäre ja nun nicht weiter dramatisch. Dramatisch ist hingegen, dass du ständig versuchst, dein Unwissen auf diesem Sektor durch Überheblichkeit anderen Usern gegenüber zu überspielen, statt einfach zu sagen, dass du dich hier nicht gut genug auskennst, um zu diskutieren.
     
  2. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: GEZ/Rundfunkgebühren/ÖRR

    Nein, Mathematik-Studium. ;)
     
  3. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: GEZ/Rundfunkgebühren/ÖRR

    Tut mir leid, aber ich habe da andere Erfahrungen, z. B. zuletzt bei "The Cell" auf Pro 7, der nachts auch mit sehr wenig Werbung lief (die letzten 70 Minuten ohne Unterbrechung).
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. August 2007
  4. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: GEZ/Rundfunkgebühren/ÖRR

    Sie bedeuten, dass einige der Sender in die erwähnte Kategorie fallen. Ähm. Ich hab mit der Bezeichnung "Propaganda-Sender" doch auch nur diese Sender dieser Organisationen gemeint -- nicht alle nicht-kommerziellen. Das hast du falsch verstanden.

    Ich halte Fernsehsender, die von einer Organisation allein betrieben und finanziert werden, für bedenklich. Aber das hat mit unserer Diskussion eigentlich erstmal nichts zu tun, sondern ist eher ein Randphänomen.

    Wie gesagt: Bei uns gibt es ja z.B. Bibel.TV oder Bahn-TV. Das sind Sender bestimmter Organisationen oder Unternehmen. Diese Sender sollte man stets mit dem Hintergedanken betrachten, dass sie schon vom Prinzip her parteiisch sind.

    Was quatschst du mich eigentlich hier so blöd von der Seite an. Bin ich in #805, #809 etwa nicht detailliert auf deine Argumente eingegangen? Ich hab eben gesehen, dass ich deinen Beitrag #813 wohl übersehen habe, weshalb ich gar nicht darauf eingegangen bin. Ein simpler Hinweis von dir hätte genügt, statt hier groß herumzutönen, ich würde "grundsätzlich" nicht auf andere Argumente eingehen. Sonst geht es dir noch ganz gut, oder?
    Was erzählst du für eine gequirlte *******? Sorry, aber deine Hirngespinste sind echt lächerlich. Auch wenn es den Anschein hat, so bin ich ncht 7x24h online und klinke mich irgendwann auch mal aus einer Diskussion aus, weil ich grad mal was anderes zu tun habe.

    Außerdem: Die meisten Argumente, die ich in deinen Augen unbeantwortet ließ, habe ich bereits beantwortet -- in vorherigen Beiträgen. Ich hoffe, du hast Verständnis dafür, dass ich mich nicht ständig wiederholen möchte. Es reicht, wenn du das tust, um deine Argumente zu bekräftigen.
    Ich habe bereits darauf geantwortet. 1972, als das ZDF die Serie ausgestrahlt hat, herrschten schlicht andere Maßstäbe. Woher willst du heute beurteilen können, nach welchen Kriterien das ZDF damals die Folgen ausgesucht hat.

    Ich habe dir ebenfalls erläutert, dass es vermessen ist, bösen Willen zu unterstellen, dass das ZDF die Folgen, die es nicht gekauft hat, trotzdem übersetzen zu lassen.

    Du stehst ja auf dem Standpunkt, dass sie das nur deshalb getan haben, um künftige Veröffentlichungen zu verhindern. Und das ist -- gelinde gesagt -- schlichtweg Schwachsinn. Schon allein vor dem Hintergrund, dass damals keiner absehen konnte, welchen Erfolg "Raumschiff Enterprise" jemals haben wird.

    Man benötigt kein Detailwissen um sagen zu können, dass deine Behauptung, das ZDF hätte "absichtlich" gewisse Folgen bzw. Szenen nicht übersetzen lassen, völliger Unsinn ist. Dazu muss man noch nicht einmal die Serie kennen, um derartige Argumente dem Reich der Phantasie zuordnen zu können.

    Mehr noch: Mit ein wenig Abstand zu dem Thema sind viele Dinge viel leichter zu erklären. Leute wie du, die sich offensichtlich sehr eingehend mit Serien befassen, neigen schnell dazu, den Blick für's wesentliche zu verlieren. Das ist nicht einmal böse gemeint. Das ist überall so, dass "Fachidioten" den Grund immer in irgendeinem subtilen Detail vermuten, wo die Lösung einem Außenstehenden förmlich ins Gesicht springt.

    Deine "Verschwörungstheorien" der ÖR gegen alle Serienfans sind schlichtweg lächerlich.

    So, nun beantworte ich dir gerne noch deinen alten Beitrag:

    Auf Fragen, die bereits eine Beleidigung enthalten, gehe ich nicht ein.
    Was ist daran "kommerziell", wenn man eine Folge inhaltlich strafft? Wie gesagt: Sowas würden die Privaten ja niiieeeemals machen. :rolleyes:
    Du darfst auch nicht vergessen, dass häufig Serien auf die in Deutschland üblichen Sendezeiten bzw. -längen geschnitten wurden. Columbo lief ja auch mal im Vorabendprogramm der ARD.
    Ob das bei Serien der Fall ist, kann ich dir nicht beantworten. Bei Spielfilmen ist das die Regel.
    Wie gesagt: Weißt du, nach welchen Maßstäben 1972 dort gehandelt wurde? Vielleicht enthielt diese Ansprache zu viel Pathos, dem man dem damaligen Publikum nicht zumuten wollte. Wer weiß. Du kannst dich ja gerne mal beim ZDF erkundigen, warum diese Szenen geschnitten wurden.
    Können wir uns darauf einigen, dass es höchst subjektiv ist, was die "beste" Folge ist? Von daher erübrigt sich hier jede Diskussion.
    Vielleicht, um die Folge in das Sendeschema einpassen zu können? War früher die Standard-Serienlänge nicht 45 Minuten?
    Ist die Frage nach einem Beleg für eine Behauptung denn "Herumgepolter"? :confused:
    War ja klar. Du siehst dahinter eine Verschwörung, ich versuche nur, den naheliegendsten Grund zu nennen. Aber das kann ja nicht sein. Es "muss" Willkür, Vorsatz, Zensur, blabla sein.

    Gag
     
  5. PapaJoe

    PapaJoe Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Oktober 2002
    Beiträge:
    3.415
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Artikel 26
    (1) Handlungen, die geeignet sind und in der Absicht vorgenommen
    wer den, das friedliche Zusammenleben der
    Völker zu stören, insbesondere die Führung eines Angriffskrieges
    vorzubereiten, sind verfassungswidrig. Sie sind
    unter Strafe zu stellen.
    AW: GEZ/Rundfunkgebühren/ÖRR

    Es ist wie immer blabla, nur blabla.

    :winken:
     
  6. frankie292

    frankie292 Guest

    AW: GEZ/Rundfunkgebühren/ÖRR

    Soviel, dass ich keine Online Enzyklopädie zu Rate hätte ziehen müssen wie du. PBS hat ungefähr einen Markanteil wie hierzulande ARTE, ist notorisch unterfinanziert und würde ohne Spenden vermutlich nicht überleben können.
    PBS ist im US TV das, was die Stütze für minderprivilegierte Bevölkerungsteile ist. Ein Armenbrot sozusagen, was nicht heisst, dass Programme wie NewsHour nicht exzellent sind.
    ich finde auch die Televisa oder TV Azteca Programme in Mexiko ausgesprochen unterhaltsam, allerdings geht einem die Seichtheit nach einer gewissen Zeit einfach nur auf den Keks. Alternativen gibt es so gut wie nicht.

    Die USA sind nun eimal das Modell für die reine Lehre des Kapitalismus. Es gibt viele, die das toll finden, und dagegen ist auch nichts zu sagen.
    Ich ziehe dennoch unser System und unsere TV Landschaft vor, denn letzlich ist es einfach nur eine Systemfrage.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 18. August 2007
  7. borg2

    borg2 Platin Member

    Registriert seit:
    9. April 2005
    Beiträge:
    2.562
    Zustimmungen:
    55
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: GEZ/Rundfunkgebühren/ÖRR

    gelöscht wegen Doppelposting
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. August 2007
  8. borg2

    borg2 Platin Member

    Registriert seit:
    9. April 2005
    Beiträge:
    2.562
    Zustimmungen:
    55
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: GEZ/Rundfunkgebühren/ÖRR

    Hallo John,
    bezüglich Sparten-Sender (Filme, Serien, Musik etc) und Kirchlicher Sender ist die USA sicherlich top aufgestellt. Und jedes Kuhkaff hat mindestens eine private TV-Station - Leider jedoch immer extrem abhängig von diversen lokalen Würdenträgern, Lobby-Gruppen (die beispielsweise keine Aussagen nach der Darwinschen Lehren im Sender wollen) Geschäftsleuten und Unternehmen aus dem Sendegebiet.
    Aber wie sieht es mit News, Reportagen und Magazinen aus (mit internationalem, nationalem, regionalem und lokalem Inhalt)?
    Es gibt zwar die grossen Newskanäle. Aber vergleichbar mit unserem Mix von Tagesschau/Heute, Landesschau Bayern, Länderzeit BadenWürtemberg, oder Maintower etc., hallo Deutschland und Report, Monitor, Fakt und WISO, Weltspiegel,Berlin direkt, Länderspiegel und Auslandsjournal sind allesamt gar nicht.
    Und dies ist ja genau die Stärke unserer ÖR. Ohne (Zwangsgebühren würde dies jedoch nicht finanziert werden können) Denn bevor man nur für "so trockene Materie" viel Geld ausgibt, würden es viele eher in ein SF-, Bundesliga-, oder Volksmusikabo anlegen. Die Nachrichten würde man dann halt für umme auf N-TV ansehen und in den Regionalnachrichten von RTL sich über Knuth und den aktuellen Nachbarschaftsstreit über einen über den Zaun wachsenden Kirschbaum in Kleinposemuckl informieren.
    Es wäre dann eine Frage der Zeit, wie lange sich ein derartiger "Info-Kanal" überleben könnte, bis das Netz von Reportern, Regionalstudios etc. extem verkleinert würde und die Qualität ebenso veringert würde).
    Gerade durch Sendungen wie Fall für Zwei, Tatort, Fernsehgarten, Morgenmagazin, Wege zum Glück, Lindenstrasse, Volksmusik, Wetten dass, Die Rosenzüchterin, Dr. Martin, Traumschiff und Rosamunde Pilcher ist jedoch die Akzeptanz der ÖRs durch die Mehrheit der Zuschauer so gross, dass auch die GEZ akzeptiert wird (wenn auch über jede Gebührenerhöhung gewettert wird und keiner die Einbeziehung von PCs verstehen kann).
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. August 2007
  9. littlelupo

    littlelupo Guest

    AW: GEZ/Rundfunkgebühren/ÖRR

    @PapaJoe, harte Beiträge, die Du hier über unseren Gag schreibst...
     
  10. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: GEZ/Rundfunkgebühren/ÖRR

    Naja, er hat damit sehr treffend den Inhalt des Großteils seiner Beiträge beschrieben. ;)