1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

GEZ-Reform: Bis zu 1,6 Milliarden Euro mehr für ARD und ZDF

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 12. August 2010.

  1. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.748
    Zustimmungen:
    32.596
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: GEZ-Reform: Bis zu 1,6 Milliarden Euro mehr für ARD und ZDF

    Wohl eher niederschmetternd für andere. Machen wir doch den Test...ab morgen keine ÖR mehr und keine GEZ. Infos zum Land holt man sich dann bei N24, Kultur beim RTL Mittagsmagazin, Unterhaltung bei AstroTV, Dokus bei "We are the Family", Kinderfernsehen bei RTL2. Da werden viele aber schnell die GEZ Zahlung wieder aufnehmen.
     
  2. Argamon

    Argamon Junior Member

    Registriert seit:
    3. Mai 2010
    Beiträge:
    45
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: GEZ-Reform: Bis zu 1,6 Milliarden Euro mehr für ARD und ZDF

    Es geht hier um die Höhe der Zwangsabgabe GEZ, das muß anderst geregelt werden.
    In der heutigen Zeit ist es doch kein Problem Sender zu abonnieren.
    Wer diese Sender haben will, soll die haben, aber nicht über Zwangsverpflichtung.
    Demokratie schaut für meine Begriffe anderst aus.:mad:
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. August 2010
  3. stargazer01

    stargazer01 Platin Member

    Registriert seit:
    23. August 2007
    Beiträge:
    2.989
    Zustimmungen:
    590
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: GEZ-Reform: Bis zu 1,6 Milliarden Euro mehr für ARD und ZDF

    Ist ein interessanter Ansatz. Wer nur das Erste, das ZDF und ein drittes haben will, zahlt 5 Euro, andere entsprechend mehr. Geht nur leider nicht, da viele Programme einfach so frei empfangbar sind. Also dann alles verschlüsseln? Nee, das führt wieder zu Kosten. Und den öffentlich rechtlichen Rundfunk grundsätzlich zu hinterfragen wird auch schwierig, weil Grundversorgungsauftrag.
     
  4. JuergenII

    JuergenII Board Ikone

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    4.624
    Zustimmungen:
    223
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: GEZ-Reform: Bis zu 1,6 Milliarden Euro mehr für ARD und ZDF

    Sehe ich anderes. Ein Leben ohne ÖRR ist durchaus möglich ohne dass man vom Weltgeschehen abgekoppelt wird. Hier mal die Alternative:

    Nachrichten und aktuelle Infos gibt es via Internet zu Hauf. Lokale nichtöffentliche Radiostationen versorgen einem mit den wichtigsten Nachrichten aus der Region. Dies gilt auch für die lokalen privaten TV Sender. Die Tageszeitung versorgt einen ausführlich mit Nachrichten und Hintergrundberichten. Dazu gibt es noch so was altmodisches wie Stammtische oder Vereinsleben, die tagesaktuell alle Gerüchte und Halbwahrheiten im näheren Umkreis schneller mitteilen als jedes elektronische Medium.

    Und einen richten Bedarf für diesen millardenverschlingenden Koloss sehe ich eigentlich nicht. Zumal wie wir ja alle wissen, dass 80% des Primetime TV's der zwei großen Anstalten sich kaum mehr von den Inhalten der Privaten unterscheiden. Und komme mir jetzt ja keiner mehr mit irgendwelchen hochwertigen Nachrichten oder Magazinen. Von den inhaltlichen Aussagen unterscheiden sich die Nachrichtensendungen von n-tv, n24, RTL oder ARD und ZDF nur durch die Länge. Die Nachrichten selber sind fast die Gleichen. Und wenn ich wirklich Hintergrundinfos will, suche ich mir die auf andern neutraleren Wegen.

    Nicht das ich gänzlich gegen die Abschaffung des ÖRR bin, nur es sollte endlich mal geklärt werden, was ist öffentlicher Auftrag, wie viele Sender brauche ich dafür und was darf so was kosten. Das alles in einer wirklichen Reform, die nicht nur die Gebührenseite weiter aufbläht, sondern auch die Senderseite deutlich ausmistet. Eine Gebühreneintreibung nach dem neuen Modell inkl. des unsinnigen doppelkassierens gewerblicher Unternehmen dürfte nicht mehr wie 10 Euro pro Haushalt ausmachen. Das wäre bei dem Gebotenen auch gerechtfertigt. Denn das jetzige Modell der ÖRR Anstalten in Deutschland ist absolut überholt und veraltet.

    Mir ist aber auch klar, dass die Profiteure, die sich hier von der Mehrzahl der deutschen Haushalte ihre Programmvielfalt bezahlen lassen, dies nur ungern hören möchten.

    Juergen
     
  5. Ubuntux

    Ubuntux Senior Member

    Registriert seit:
    13. November 2008
    Beiträge:
    197
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Panasonic TX-P50GW10
    AW: GEZ-Reform: Bis zu 1,6 Milliarden Euro mehr für ARD und ZDF

    Finde ich gut. Ich brauche nur ARD, ZDF, WDR und ARTE
     
  6. UM-Patal

    UM-Patal Board Ikone

    Registriert seit:
    27. April 2010
    Beiträge:
    3.763
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    100cm Satconn Schüssel
    85cm Satconn Schüssel
    Smart 9/8 Multischalter
    2 Smart Quattro LNBs
    1x Edision Argus VIP2
    2x Edision Argus Piccolo
    Samsung UEC6200+Unicam
    Sky HD - Komplett OHNE behinderten Jugendschutz!
    AW: GEZ-Reform: Bis zu 1,6 Milliarden Euro mehr für ARD und ZDF

    Die ÖR sind ein Faß ohne Boden.

    Hier versenkt der Staat und das Volk knappe 2 Milliarden.

    Das hat nichts mehr mit Information zu tun.

    Das ist die Umsatzsumme eines ganzen Wirtschaftszweiges, eines Staates im Staat.

    Und ich prognostizier für 2015 Einnahmen von 3 Mrd. Euro.

    Denn offenbar gibt es Niemanden, der diese Geldverbrennungsanlage stoppt. Gibt es Niemanden der die Reißleine ziehen kann?


    Ich möchte nicht auf ÖR verzichten, bin aber der festen Überzeugung, dass man mit 5 Euro Haushaltsgebühr ein exzellentes anspruchsvolles Programm machen kann, welches nicht den Mist der Privaten kopiert, sondern die Menschen informiert und unterhält.


    Eine radikale Senderreduktion, Abschaffung von Volksmusik, teuerem Sport, Doku-Soaps, Boulevardmagazinen etc pp. ist ZWINGEND angebracht.

    Warum?

    Diesen Markt können Private ganz schnell besetzen, die dies der Bevölkerung kostenlos zur Verfügung stellen.

    Nur noch Minimal-ÖR mit hochklassigem Programm!
     
  7. Argamon

    Argamon Junior Member

    Registriert seit:
    3. Mai 2010
    Beiträge:
    45
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: GEZ-Reform: Bis zu 1,6 Milliarden Euro mehr für ARD und ZDF

    Wer sagt den, daß ein Grundversorgungsauftrag nicht geändert werden kann. Der ist doch nur wie aus Beton, weil Politiker ihren Nutzen daraus ziehen. Politiker sind von der Bevölkerung als Verwalter angestellt,
    und falls die Bevölkerung dies geändert haben will, muß dies geschehen. Leider ist in der BRD alles so geordnet worden, daß Politiker machen können was sie wollen und platzt mir der Kragen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. August 2010
  8. strunz77

    strunz77 Talk-König

    Registriert seit:
    20. September 2001
    Beiträge:
    5.402
    Zustimmungen:
    367
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: GEZ-Reform: Bis zu 1,6 Milliarden Euro mehr für ARD und ZDF

    Interessant! Dann hättest du auf ARD entweder 20 Std/Tag ein Testbild oder aber die übrigen Anstalten müsstest du dennoch mitbezahlen. Dass die bundesweite Ausstrahlung aller ÖR nur ein Abfallprodukt bezogen auf die Gesamtkosten des ÖR ist, ist doch absolut klar. Von daher kann duch die Sendebeschränkung auch quasi nichts eingespart werden.

    Edit: Man gut, dass UM-Patal nicht die echten Zahlen kennt, dann hätte er bestimmt schon einen Herzinfarkt erlitten.

    Wer ist eigentlich dieser Burkhardt Müller-Sönksen? Ein völlig unbekannter und unwichtiger Politiker einer kleinen Klientelpartei, der, wie der Durchschnitts-FDP-Parteisoldat, möglicheweise Jurist ist und daher keinsterlei Befähigung für mathematische Berechnungen hat?
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. August 2010
  9. Schmunzel

    Schmunzel Gold Member

    Registriert seit:
    30. August 2008
    Beiträge:
    1.794
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    Technisches Equipment:
    2x Humax PR-HD1000 S mit Nagra3-KL
    1x Humax VACI-5300 S
    1x Humax BTCI-5900 C
    1x Inverto IDL-5650 S
    je 1x Nokia dBox 1 S [DVB2000/BN 1.3]
    1x Octagon SF-718 FTA
    je 1x Pollin DR-3002 HD PVR Twin,DR-3002 C-HD PVR Twin,DR-1000 HDE,
    1x ReelBox Avantgarde II S
    1x Sagem dBox 2 S [Linux/Neutrino]
    1x Smart MX04 HDCI.
    je 1x TechniSat DigiCorder S1,S2,HD S2,HD S2 plus,SkyStar USB 2 HD CI,MultyVision 40 ISIO,
    1x TeleStar DigiNova HD
    1x Topfield TF-4000 PVR
    1x Panasonic DMR-EX95V
    ... u.s.w.
    AW: GEZ-Reform: Bis zu 1,6 Milliarden Euro mehr für ARD und ZDF

    Immer diese realitätsfernen Politiker mit Alsheimer Syndrom,- in der DDR saßen die in der Volkskammer und in der jetzigen BRD sitzen sie im Bundestag ! :eek:

    :):)
     
  10. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    21.022
    Zustimmungen:
    1.673
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: GEZ-Reform: Bis zu 1,6 Milliarden Euro mehr für ARD und ZDF

    Schön für uns Zuschauer, wir zahlen ja eh schon GEZ, keine Mehrbelastung.

    Dann können ja noch mehr Programme auf HD umgestellt werden, und ZDF-Neo über DVB-T als Vollzeitprogamm, alles unverschlüsselt.

    Schöne Fersehzukunft :D :cool: :winken:

    Besser als HD+ => YouTube - Die Wahrheit über HD+