1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

GEZ nimmt 38 Millionen Euro weniger Gebühren ein

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 3. Juli 2009.

  1. Major König

    Major König Muper-Soderator

    Registriert seit:
    28. August 2005
    Beiträge:
    8.754
    Zustimmungen:
    2.206
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    AW: GEZ nimmt 38 Millionen Euro weniger Gebühren ein


    Mehr als wer? Die Steuerhöhe richtet sich kaum an der Anzahl der Kinder sondern an der Steuerklasse und verheiratet sein kann man auch ohne Kinder.
     
  2. rocky1986tg

    rocky1986tg Senior Member

    Registriert seit:
    2. Juli 2009
    Beiträge:
    251
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Panasonic TH-42PV7F
    Humax PRD icord HD 250GB
    Playstation 3
    Sky-Komplett+HD
    AW: GEZ nimmt 38 Millionen Euro weniger Gebühren ein

    Gering verdiene können sich eben nicht mehr befreien lassen das geht nur noch wenn du wirklich soziale stütze erhälst und das is bei den wenigstens gering verdienern der fall. selbst in der ausbildung kannste dich nur noch dann befreien lassen wenn du nicht mehr bei deinen eltern im haushalt wohnst. und wieso ist eine Verschlüsselung der falsche weg und unnötig es gibt genug öffentlich/rechtliche ausm Ausland die das machen warum wir nicht? dort meckert auch keiner dass das unnötig ist. das geld is wie gesagt vorhanden für die anschaffung der technik und is da bestimmt sinnvoller angelegt als an der börse.
     
  3. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: GEZ nimmt 38 Millionen Euro weniger Gebühren ein

    Das hatte ich doch schon erklärt :rolleyes:.

    In Deutschland ist eine Verschlüsselung unnötig weil KEIN Geld gespart in Sachen Rechte Einkauf und ähnliches. In anderen Ländern hingegen schon, so muss das ORF z.B. nur für etwa 8 Millionen Menschen bezahlen statt für 100 Million deutsch sprachige Menschen, ähnlich läuft es in der Schweiz.

    Unser ÖRR muss aber auch mit einer Verschlüsselung für 85 Millionen Menschen bezahlen und wenn man dazu dann noch die Kosten für die Verschlüsselung bedenkt dann ist Kosten/Nutzen einfach nicht vorhanden...

    Da sollten sie lieber weiterhin an der "Börse" spekulieren, da kommt wenigstens eventuell was raus. Anstatt unnötig Geld rauszuwerfen für z.B. eine Verschlüsselung.
     
  4. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: GEZ nimmt 38 Millionen Euro weniger Gebühren ein

    Das tust du schon seit Jahren. ;)
    Nur der Name hat sich geändert nicht der Inhalt. :p
    Wir verzichten z.B. auf O-Ton Option bei Filmen weil unverschlüsselt. ;)
    Und soweit ich weiß geht es nicht um Einwohner sondern um TV Haushalte.

    Aber verschlüsseln bringt eh nix weil bis auf ein paar Filme bei den ÖR fast alles Eigenproduktionen sind und auch analog gesendet wird wo verschlüsseln nicht mehr ohne weiteres geht.
     
  5. michaxx

    michaxx Gold Member

    Registriert seit:
    30. Juli 2006
    Beiträge:
    1.194
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: GEZ nimmt 38 Millionen Euro weniger Gebühren ein

    Der Länge seines Textes nach kommt das hin ;)
     
  6. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: GEZ nimmt 38 Millionen Euro weniger Gebühren ein

    Jetzt hör endlich mit diesen Hinterhergelaufe auf...

    Aber warum in Deutschland eine Verschlüsselung unnötig ist, hatte ich auch schon in diesem Thread hier erklärt...
    Und?
    Kann durchaus sein, am Ergebniss ändert das jetzt aber nicht wirklich was...
    Eben.

    1. sind es größtteils eh Eigenproduktionen
    und
    2. wird eben auch bei Lizenzprodukten (außer Sport) nicht für ganz Europa bezahlt...

    Am besten sind aber immer noch die Privaten, fordern eine Verschlüsselung, aber vergessen anscheinend, dass die überhaupt nichts sparen. Oder werden die z.B. RTL schweiz und rtl austria abschaffen? :D:D:D:D
     
  7. doku

    doku Guest

    AW: GEZ nimmt 38 Millionen Euro weniger Gebühren ein

    ...hat aber lange gedauert, bis ihr das gecheckt habt! :D
     
  8. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: GEZ nimmt 38 Millionen Euro weniger Gebühren ein

    Muss euch ja geil machen, ZweitNicks zu suchen und unnötig mit Erstnicks zu verknüpfen...
     
  9. doku

    doku Guest

    AW: GEZ nimmt 38 Millionen Euro weniger Gebühren ein

    War nicht böse gemeint, Basti. :) Ist ja auch nicht schlimm, wenn der Erstnick in der Versenkung bleibt.

    Gibt aber User, die Pools von Nicks anlegen und diese irgendwann aktivieren. Immer wieder lustig, wenn die sich dann mit sich selbst unterhalten. ;) Dazu gehörst Du aber nicht.

    Nix für ungut. :)
     
  10. ???-???

    ???-??? Silber Member

    Registriert seit:
    20. Dezember 2003
    Beiträge:
    785
    Zustimmungen:
    8
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: GEZ nimmt 38 Millionen Euro weniger Gebühren ein

    Ja und zur GEZ schicke ich mindestens mit Einwurfeinschreiben einfacher Brief ist da zu unsicher besonders weil oft die Zeit knapp ist.
    Einmal musste ich einen Monat bezahlen weil der Befreiungsantrag angeblich einen Tag zu spät in Köln war (per normalem Brief) obwohl ich ihn rechzeitig abgeschickt hab. :wüt:
    Seit dem investiere ich lieber die 2.15 Euro.k ann ne Menge Geld sparen. Es fällt nämlich auf das Post zur GEZ immer mindesten drei Tage (ohne Wochenende dazwischen natürlich ;) ) braucht laut Datum auf dem Bestätigungsschreiben :rolleyes: