1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

GEZ nimmt 38 Millionen Euro weniger Gebühren ein

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 3. Juli 2009.

  1. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Anzeige
    AW: GEZ nimmt 38 Millionen Euro weniger Gebühren ein

    Worum ging es noch gleich? Ach ja, um Fernsehen ...

    ... und ich dachte schon, es geht um hungernde Kinder ...
     
  2. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: GEZ nimmt 38 Millionen Euro weniger Gebühren ein

    Es geht um Rundfunk, und in einem Sozialstaat sollte es auch im Rundfunk keine Benachteiligungen geben und einiges lässt sich nunmal nur durch eine Zwangsfinanzierung finanzieren oder eben gar nicht.
    Kultur und co oder auch Sendungen außerhalb das Mainstreams gehören nunmal nicht ausgeschlossen.


    Sicherlich darf dadurch anderes "soziales" nicht in Vergessenheit geraten.
     
  3. arte-neu

    arte-neu Talk-König

    Registriert seit:
    16. April 2007
    Beiträge:
    6.018
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: GEZ nimmt 38 Millionen Euro weniger Gebühren ein

    Du siehst im bisherigen System keine Benachteiligung? Die Benachteiligung ist klar erkennbar und sogar verfassungswidrig.

    Und wer definiert "Mainstream"? Sind es sie Zuschauer oder sollte sie man diesbezüglich entmündigen und den Begriff mainstream eher von politisch motivierten Einflüssen definieren lassen.

    Die meisten Sozialsysteme sind unsozial, wären sie es nicht, dann müssten kinderlose Paare einen höheren Beitrag zur Arbeits- und Rentenversicherung zahlen. Und dieses "Unsoziale" finden man en Masse in allen gesellschaftlichen Bereichen, daran festzuhalten und die Augen zu verschliesssen fördern nur deren Verfall und Zusammenbruch.
     
  4. Manfred Z

    Manfred Z Board Ikone

    Registriert seit:
    2. September 2005
    Beiträge:
    4.755
    Zustimmungen:
    80
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: GEZ nimmt 38 Millionen Euro weniger Gebühren ein

    Die Kinderlosen sorgen dafür, dass es in Zukunft nicht noch mehr Arbeitslose gibt. Sollen sie dafür bestraft werden?

    Da Kinderlose häufig höhere Einkommen haben (pro Paar 2 volle statt 1,5 Einkommen), zahlen sie auch mehr Steuern und finanzieren so den Sozialstaat in besonderem Maße. Sollen sie dafür bestraft werden?
     
  5. arte-neu

    arte-neu Talk-König

    Registriert seit:
    16. April 2007
    Beiträge:
    6.018
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: GEZ nimmt 38 Millionen Euro weniger Gebühren ein

    Kinderlose Paare beziehen die gleichen Leistungen in Arbeit- und Rente, tragen keine Sorge für die Sicherstellung.
    Das ist höchstgradig ungerecht den kinderreichen Paaren.
    Nach dem Umlageprinzip werden alle Einzahlungen auch gleich wieder ausgezahlt inkl. Staatszuschuss.

    Aus diesem Grunde hat die bisherige Koallition wenigstens die Pflegeversicherung geändert, dass kinderlose Paare einen höheren Beitrag leisten müssen als Paare mit Kindern. Leider gibt es diese Änderung noch nicht in Bezug auf die Renten- und Arbeitslosenversicherung.

    Deine Frage möchte ich gerne anders stellen. Warum sollte man kinderreiche Familien bestrafen, obwohl sie die Sozialsysteme stützen.

    Kinderreiche Familien haben die selbe Steuerlast wie kinderlose Paare. Ehegatten-Splitting bezoeht sich auf verheiratete Paare, unabhängig von der Kinderzahl. Der Staat bezuschusst Kinder durch Steuergelder, weil er zwingend die Leute zum Kinderkriegen animieren muss, da er sonst in den nächsten Jahrzehnten zahlungsunfähig sein wird. Die Sozialsysteme nach dem Umlageprinzip werden zusammenbrechen, wenn mehr ausgezahlt wird als eingenommen.

    Es herrscht leider immer noch der Irrglaube, dass die eigenen Beiträge, die man heute selber leistet, für die spätere Auszahlung gedacht ist. Seit den frühen 50er ist das Prinzip überholt, dank eines Herren Konrad Adenauer, welcher das Umlagesystem eingeführt hat. Leider führt das heute zu solzialer Ungerechtigkeit.

    Das ist aebr nur ein Beispiel, wo angedachte Sozialsysteme zur Ungerechtigkeit führt, da eine Reformierung und Anpassung lange vernachlässigt wurde oder Kontrollsysteme versagen.

    Aktuell: Steuerliche Unterstützung der Banken. Es sollte dazu dienen den Geldkreislauf wieder in Gang zu bringen, bisher "repaieren" die Banken ihre Bilanzen und legen die Steuergelder selbst zinsbringend an, anstatt Kredite an die Wirtschaft zu geben.

    Auch die GEZ ist ein System, bei dem der Reformbedarf längst überfällig ist. Wenn Gebühren dazu benutzt werden um am Finanzmarkt zu spekulieren, hat das nichts mehr mit einem Sozialsystem zu tun.

    Studiengebühren: Sozial ungerecht in sofern, dass der Gesetzgeber vergessen hat, die Unis und FHs zum Geldausgeben zu verpflichten. Bisher werden an vielen UNIS und FHs die Studiengebühren gehortet und das Geld langfristig zinsbringend bei der Bank angelegt, eine Verbesserung der Forschung, Lehre oder an den Gebäuden und Inventaren erfolgt nur spärlich bis überhaupt nicht.
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. Juli 2009
  6. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: GEZ nimmt 38 Millionen Euro weniger Gebühren ein

    Wirklich toll, Leute, die Kinder haben, die sich später (kostenlos) um sie kümmern können, müssen weniger zahlen als Leute, die - aus welchen Gründen auch immer - kinderlos sind und sich später auf eigene Kosten (die Pflegeversicherung zahlt längst nicht alles) umsorgen lassen müssen.

    Zahlt die Allgemeinheit eigentlich auch Bordellbesuche für Leute, die keine Frau finden?

    Ach ja, das gute alte Schneeballsystem. :rolleyes:

    Wann das wohl zusammenbrechen wird.
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. Juli 2009
  7. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: GEZ nimmt 38 Millionen Euro weniger Gebühren ein

    Verfassungswidrig? Warum? Weil jeder der einen Fernseher besitzt bezahlen muss?
    Was ist dadran Verfassungswidrig?

    Das wo ich eine Verfassungswidrigkeit sehen würde, wäre die Tatsache, dass jeder eine Pauschale Abgabe bezahlt und diese nicht ans Gehalt gekoppelt ist.
    Man muss sich jetzt nicht an dem Wort Mainstream aufhalten.

    Trotzdem sollte es in einem Staat wie Deutschland nicht sein, dass z.B. ältere Menschen in Sachen Unterhaltung ausgeschlossen werden, oder auch Blinde und Taube. Oder auch Sachen wie Kultur und co, darf nicht einfach verschwinden.

    Ob man dafür den ÖRR braucht ist eine andere Sache, man könnte es auch als Pflichtprogramm für die Privaten festlegen. Nur beides ist mit zusätzlichen Kosten für den Bürger verbunden. Die Privaten werden sich sowas sicherlich auch bezahlen lassen, zur Not durch eine Steuererleichterung.
    Na dann zeig mir doch mal jemand, der hier die Augen verschließt...

    Ich kann es schonmal nicht sein, weil ich eine Reform der Rundfunkgebühr haben will, nur der "Zwang" der ist für mich ein notwendiges Übel für einen ÖRR der auch seinen Namen verdient hat.

    Und ich denke in einem Sozialstaat, sollten Familien ohne Kinder aber auch nicht benachteiligt werden. Spätestens wenn es "krankheits bedingt" ist müsste es auch da wieder Ausnahmen geben.

    Ich denke auch dein Vorschlag, würde irgendwann zusammenbrechen.
    Das ist aber ein Grundproblem unseres Staates.

    Jede Behörde und jede andere öffentliche Einrichtung, bekommt ein bestimmtes Kapital, gibt diese dann weniger aus, kriegt sie im nächsten Jahr auch weniger, auch wenn sie mehr Geld braucht.

    Sparen sollte am Ende keine Nachteile hervorrufen. Und genau deswegen, weil es aktuell so ist, geben Behörden und öffentliche Einrichtung Geld aus, egal ob sie es nun wirklich ausgeben müssen oder nicht. Und so macht es auch der ÖRR, wenn Geld übrig ist, wird es ausgegeben oder angelegt.

    Und solange dadurch, kein Geld verloren geht (was bis jetzt nie der Fall war) sehe ich da auch nichts schlimmes dran...

    Aber in dem Punkt hast du durchaus Recht, hier muss eine grundlegende Reform her, unter anderem so, dass sparen eben keine Nachteile nach sich zieht, in finanzieller Sicht.
     
  8. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: GEZ nimmt 38 Millionen Euro weniger Gebühren ein

    Sebastian2 als Thunderball unterwegs........ :eek:
     
  9. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: GEZ nimmt 38 Millionen Euro weniger Gebühren ein

    Da war doch was mit argentinischen Staatsanleihen ... :rolleyes:
     
  10. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: GEZ nimmt 38 Millionen Euro weniger Gebühren ein

    Fängst du nun auch noch mit diesen Schwachsinn an? :mad:.
    Nur weil jemand ähnliche Meinungen und einen ähnlichen Schreibstil hat, muss er doch nicht gleich diese Person sein. :mad:


    Aber auch wenn, akzeptiert doch einen ZweitNick, vor allem wenn der ErstNick gelöscht wurde. Immer dieses ZweitNick gesuche, zum ******.
    Nickwechsel könnte auch seinen Grund haben :(.