1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

GEZ-Klagelied: Zahl der Verweigerer bei TV-Gebühren steigt

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 28. Juni 2008.

  1. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.267
    Zustimmungen:
    45.180
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: GEZ-Klagelied: Zahl der Verweigerer bei TV-Gebühren steigt

    Ist das schlicht eine Marketinggag und in der Preiskalkulation eingearbeitet.:D
     
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.267
    Zustimmungen:
    45.180
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: GEZ-Klagelied: Zahl der Verweigerer bei TV-Gebühren steigt


    Ich würde die monatlichen Einahmen an Werbegelder die die Privaten beziehen auf die angemeldeten Fernsehzuschauer verteilen.
     
  3. arte-neu

    arte-neu Talk-König

    Registriert seit:
    16. April 2007
    Beiträge:
    6.018
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: GEZ-Klagelied: Zahl der Verweigerer bei TV-Gebühren steigt

    Ich konsumiere nicht für 8 Millarden EURO im Jahr. Ich verdiene nicht so viel. Also, wie viel kostet mir der Private Rundfunk an der Spuermarktkasse? Wie viel? - Wie viel kostet mir der ÖRR?
    Eine Zal ist bekannt, die andere nicht.
    Erinnert mich ein wenig an die Aussage von Börnicke bzgl. den Schwarzseher. Da kann er auf den Cent genau ermitteln, was Premiere durch Schwarzseher verloren geht. Wie viele Schwarzseher gibt es in Deutschland, die Premiere illegal schauen? Kennt jemand die exakten Zahlen? Tja, so verhält es sich auch mit der Supermakrtkasse.
     
  4. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: GEZ-Klagelied: Zahl der Verweigerer bei TV-Gebühren steigt

    Dazu müssten die preise aber auch wirklich günstiger sein und nicht zur regel werden ;).
    Rabatte beim MediaMarkt zeigen ja wie toll man immer spart.

    @arte-neu.
    Es gibt eine zahl und das ist die Gesamteinnahme der jeweiligen privaten sender bei den werbe einnahmen.

    Und nur weil man evt. nur 10 € im monat bezahlt ändert das doch immer noch nichts an der finanzierung der privaten durch den Kauf von Produkten :rolleyes: .
     
  5. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: GEZ-Klagelied: Zahl der Verweigerer bei TV-Gebühren steigt

    Mein Gott eine fehlende konkrete Zahl ändert doch NICHTS dadran das die Privaten auch von uns finanziert werden.

    Nur weil man keine Zahl weiß ist die Finanzierung nicht vorhanden?

    Was ist das für eine Logik?

    Toller Vergleich :rolleyes: .

    Du bestreitest also das die Milliarden € die die Privaten durch werbung einnehmen von uns beim einkauf finanziert werden? Nur weil keine konkrete Zahl vorhanden ist?

    Also finanzierst du die subvention von theater oder den ÖPNV auch nicht? Mir wäre da auch keine konkrete Zahl bekannt wieviel jeder von seinen steuern dafür bezahlen muss.


    Ich würde euch nochmal empfehlen den Grundstoff der Preiskalkulation aufzufrischen...
     
  6. arte-neu

    arte-neu Talk-König

    Registriert seit:
    16. April 2007
    Beiträge:
    6.018
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: GEZ-Klagelied: Zahl der Verweigerer bei TV-Gebühren steigt

    Ist das so? Werden alle beworbenen Produkte ausschließlcih im Binnenmarkt umgesetzt? Kann man diese Rechnung 1:1 aufmachen?
    Beim Bäcker von nebenan mit Scherheit ja, nur der schaltet keine Werbung und kein Sponsoring und kein ProductPlacement. Kann man diese Rechnung 1:1 bei einem GlobalPlayer mit internationalem Vertrieb und Produktionsnetz aufmachen? Versuche diese rechnung mal bei VW, bei Siemens oder einer Allianz. Deren Werbespots kennen wir alle. Viel Spaß beim Rechnen. Darüber könnte ein Wirtschaftswissenschaftler locker eine Dissertation schreiben. Und der Stoff soll in einem Forum herhalten?

    Okay, ich brauche noch eine Tüte Popcorn. Jetzt wird es spannend!
     
  7. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.750
    Zustimmungen:
    4.284
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: GEZ-Klagelied: Zahl der Verweigerer bei TV-Gebühren steigt


    Dann erfrage, was Du im Monat wofür ausgibst. Und die Läden, in denen Du einkaufst, 30 Tage lang und jeden Euro den Du ausgegeben hast.

    Du kannst es auch erfragen, indem Du die Firmen anschreibst und nachfragst,
    wieviel in der Betriebskalkulation für Werbung ausgegeben wird. Oder nach einer Bilanz fragst. Manche Firmen veröffentlichen die im Internet. Dann legst Du den Schlüssel für die Marketing/ Werbegelder in der Kalkulation bei Deinem Einkauf je Artikel genauestens um und errechnest die Summe.

    Wenn Du das New Yorker Telefonbuch fertig hast, wiederkommen!!!

    Bis dahin gehe ich in der Annahme 20 Euro pro Monat für Deine Person.
    Da steht jetzt 1 Cent gegen 20 Euro und wir beide können es nicht beweisen.
    Die Kosten sind übrigens kein fester Wert, eher ein Durchschnittswert.
    Man kann es aber auch ergoogeln. Was gibt der Deutsche für Werbung aus...
    Ich glaub ich googele ein bisschen.. Ich glaube eher wirst Du Dich wundern
    wie ich!!!

    So ein Sch... aber auch...!!!!:LOL: :LOL: :LOL:
     
  8. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: GEZ-Klagelied: Zahl der Verweigerer bei TV-Gebühren steigt

    Ok einigen wir uns das du Recht hast und die 8 Milliarden € werbeinnahmen von Geldbäumen erwirtschaftet werden und nicht vom kaufkräftigen Kunden.

    Dann können wir uns ja nun so trennen. Dann hört diese unnötige diskussion auf ;).


    Ich verstehe einfach nicht was eine fehlende konkrete Zahl an der Finanzierung nun ändert...
     
  9. arte-neu

    arte-neu Talk-König

    Registriert seit:
    16. April 2007
    Beiträge:
    6.018
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: GEZ-Klagelied: Zahl der Verweigerer bei TV-Gebühren steigt

    Ich bestreite gar nichts.

    Ich sage nur, wenn ich 1 EUR für die Privaten TV Anstalten in Deutschland pro Monat zahle kann man das nicht als Argument bzgl. GEZ gelten lassen, da die ÖRR das 17-fache der Privaten kosten.
    Das ist schließlich nciht mein Argument, sondern deines. Dann beweise mir mal, dass die Privaten mir genauso teuer kommen würden wie die ÖRR in meinem Monatsbudget. Wenn dir das gelingt, aktzeptiere ich dein Argument.

    Ich behaupte mal, einem Durchschnittshaushalt sind die ÖRR wesentlich teurer.
     
  10. arte-neu

    arte-neu Talk-König

    Registriert seit:
    16. April 2007
    Beiträge:
    6.018
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: GEZ-Klagelied: Zahl der Verweigerer bei TV-Gebühren steigt

    Warum sollte ich diese Arbeit tun, soll ich den Beweis erbringen, dass Euer Argument stimmt. geht es dir noch gut? Wenn es dein Argument ist, dann bist du in der Beweispflicht oder wenn du keine konkreten Zahlen hast kannst du diese These einfach nicht aufstellen.