1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

GEZ-Klagelied: Zahl der Verweigerer bei TV-Gebühren steigt

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 28. Juni 2008.

  1. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    Anzeige
    AW: GEZ-Klagelied: Zahl der Verweigerer bei TV-Gebühren steigt

    Du hast es erfasst.
    Die aussage das man die privaten beim einkauf bezahlt ist erstunken und erogen und entspricht überhaupt nicht der wahrheit.
    Die aussage ist deswegen falsch weil Juergen auch beim Bäcker oder beim Metzger einkaufen kann ...

    Verstehe immer noch nicht wo die aussage falsch ist. Nur weil sie evt. auf EUCH nicht zutrifft?
    Die aussage "beim einkauf zahlt man den privat rundfunk" ist also schwachsinnig weil du auch mal außerhalb der discounter einkaufst?
    Na wenn du meinst.
    Hier sieht man wieder deinen tollen diskussionsstil.

    Alles was dir NICHT passt ist schwachsinn...
    Aber ihr könnt ja immer so wunderbar diskutieren :rolleyes:
    Die aussage ist aber nunmal die wahrheit. Was ist dadran nun eine nahe Tendenz zur Verrücktheit?

    Hat man nur ein Radio bezahlt man nunmal weniger als wenn man einen Fernseher besitzt. Das ist FAKT und nichts Verrücktes.
    Ne das ist der sender der gerade erst 12 stunden sendet und man sicherlich noch keine Nachweise führen kann ob etwas in HD gesendet wird oder nicht :winken: .
    Und ob du nachweisen kannst das arte z.B. Planet Erde in HD vorliegt wage ich auch mal zu bezweifeln.

    Aber anstatt sich zu freuen folgende sendungen:
    http://forum.digitalfernsehen.de/forum/showpost.php?p=2848500&postcount=2
    in HD sehen zu können. Nein man hat immer was zum meckern...
    Habe ich auch nicht erwartet.

    Das kommt immer noch auf das gleiche hinaus. Vor allem wenn man mal die Aufträge beachtet die für einige ja anscheinend nicht existieren oder unnötig sind ;).

    Nun wird mir wieder dummheit unterstellt weil ich anderer ansicht bin.

    Na welche Grundversorgung in sachen Unterhaltung und Information habe ich denn in einer monatlichen steuer abgabe drin?
    Und warum ist das System nicht vergleichber mit einem öffentlichen rundfunk?
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 1. Juli 2008
  2. arte-neu

    arte-neu Talk-König

    Registriert seit:
    16. April 2007
    Beiträge:
    6.018
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: GEZ-Klagelied: Zahl der Verweigerer bei TV-Gebühren steigt

    @Sebastian2:
    Da du nun der Mehrheit im Forum aufdringlich erklärt hast, dass man die Privaten TV Anstalten auch an der Supermarktkasse mitbezahlt möchte ich gerne und der Vollständigkeitshalber von dir gerne wissen, was man so noch alles an der Supermarktkasse mitbezahlt. Kannst du neben den Privaten noch ein paar Beispiele nennen? Und vielleicht kannst du dem Forum auch mitteilen, wie teuer einem nun im Durchschnitt die Privaten sind. Der ÖRR kostet mir nun 17,03 EUR im Monat. Das ist eine exakte Zal, darunter kann man sich etwas vorstellen. Aber wie teuer sind mir die ganzen Privaten zusammen gerechnet und wieviel der einzelne Sender?
     
  3. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: GEZ-Klagelied: Zahl der Verweigerer bei TV-Gebühren steigt

    Muss ich genaue Zahlen haben um die aussage zu treffen? Ich denke nicht...
    Mal davon abgesehen das jede firma eine andere % Zahl für die werbung aufschlägt.

    Ich verstehe es wohl nie warum ihr diese aussage so verhemmt kritisiert und als falsch hinstellt?

    Jeder der die Preisbildung in der schule hat weiß das auf den Preis werbeaufschläge vorhanden sind und wo diese werbegelder hinfließen erkennt man auch wenn man sich die werbung bei fernsehen, zeitungen, an bussen etc. so anguckt....
    Jeder der werbung zur finanzierung benutzt wird von den Einkäufern bezahlt. Geld dafür wächst für die firmen auch nicht auf Bäumen.

    Aber wenn ihr meint es gibt diese finanzierung nicht. Dann soll mir das solangsam auch egal sein.
     
  4. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: GEZ-Klagelied: Zahl der Verweigerer bei TV-Gebühren steigt

    Wenn er schon dabei ist könnte er auch gleich erklären wie teuer es werden würde wenn wir die ÖR auch gleich beim Einkauf mit bezahlen würden anstatt GEZ.
    Also Basti, um wie viel wird mein Bier z.B. teurer wenn der ÖRR nur über Werbung finanziert werden würde? :D
     
  5. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: GEZ-Klagelied: Zahl der Verweigerer bei TV-Gebühren steigt

    Wie gesagt wenn ihr die finanzierung leugnen wollt ist mir das solangsam auch egal.

    Wenn ihr meint die Firmen haben Geldbäume um werbung finanzieren zu können ist mir das auch Recht ;).
     
  6. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: GEZ-Klagelied: Zahl der Verweigerer bei TV-Gebühren steigt

    Das war aber keine Antwort auf meine Frage! :rolleyes:
     
  7. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: GEZ-Klagelied: Zahl der Verweigerer bei TV-Gebühren steigt

    Wie schon gesagt.
    Woher soll ich wissen wieviel werbegeld firma x auf den preis aufschlägt?

    Dazu müsst ihr die firma selbst fragen und nicht mich.

    Und um die (in meinen augen sogar logische) aussage zu treffen das die werbung vom Kunden bezahlt wird braucht man auch keine konkreten Zahlen.

    Aber wenn ihr meint die ca 8 Milliarden € an werbeeinnahmen der Privaten kommen aus dem nichts und nicht vom Kunden ist mir das wie schon gesagt egal.
     
  8. michaxx

    michaxx Gold Member

    Registriert seit:
    30. Juli 2006
    Beiträge:
    1.194
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: GEZ-Klagelied: Zahl der Verweigerer bei TV-Gebühren steigt

    glaubst Du ohne Privat-TV wären Produkte billiger?
     
  9. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: GEZ-Klagelied: Zahl der Verweigerer bei TV-Gebühren steigt

    Ändert das etwas dadran das der Private Rundfunk durch uns finanziert wird und somit von unserem Geld lebt?
    Und ob Produkte billiger werden oder nicht wird man wohl nicht beurteilen können solange die werbung ausgestrahlt wird ;).

    Aber schon witzig wie krampfhaft hier Gegenargumente gesucht werden ;).

    Was ändern eure Gründe an der aktuellen Finanzierung?
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 1. Juli 2008
  10. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: GEZ-Klagelied: Zahl der Verweigerer bei TV-Gebühren steigt

    Ich würde sagen der lebt vom Geld der Firmen.
    Und wenn Praktiker z.B. Werbung macht mit -20% auf alles wird es nicht teurer sondern billiger!
    Also immer schön auf die Werbung achten und das beworbene kaufen. ;)