1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

GEZ-Klagelied: Zahl der Verweigerer bei TV-Gebühren steigt

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 28. Juni 2008.

  1. _MR_

    _MR_ Silber Member

    Registriert seit:
    1. März 2008
    Beiträge:
    774
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    LCD-TV: Philips 52 PFL 9632,
    AV-Receiver: Yamaha RX-V 2065,
    BD-Player: Panasonic DMP-BD55,
    Sat-Receiver: Dream Multimedia DM 7000,
    DVD-Allesfresser: Philips DVP 5992,
    Anzeige
    AW: GEZ-Klagelied: Zahl der Verweigerer bei TV-Gebühren steigt

    Du hast es einfach nicht verstanden.

    Mann kann Grundversorgung auf 2 verschiedene Arten auslegen:

    1. Eine wirkliche "Grund"versorgung: ARD und ZDF für Nachrichten, Dokumentationen, aktueller Berichterstattung und wichtige Sportereignisse, dazu für jedes Bundesland ein drittes Programm mit regionaler Berichterstattung. Das wäre dann eine wirkliche Grundversorgung, die dem Namen Grundversorgung auch gerecht wird. Ähnlichkeiten mit der Grundsicherung von Hartz 4 sind hier durchaus angebracht, diese umfasst ebenfall nur das Lebensnotwendige und nicht das 5 Gänge Menü im 4 Sterne Fresstempel oder die Karten für die Oper.

    2. Das aktuelle System: Man definiert einfach alles zur Grundversorgung. Nur muss man sich dann auch mal kritische Fragen gefallen lassen, warum Musikantenstadel, Mehrfachberichterstattungen von Adelshochzeiten oder Faschingsumzügen oder ähnlichen oder auch der Unterhalt eines ganzen Synfonieorchesters pro Rundfunkanstalt zur Grundversorgung gehören, aktuelle Hollywoodproduktionen und US Serien aber nicht.
     
  2. michaxx

    michaxx Gold Member

    Registriert seit:
    30. Juli 2006
    Beiträge:
    1.194
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: GEZ-Klagelied: Zahl der Verweigerer bei TV-Gebühren steigt

    Blabla... nur weil man das ÖR System kritisiert, muss man diese Kritiker nicht gleich alle als "dumm" ansehen.
    Ihr ÖR "Anhänger" seid zwar sehr empfindlich beim Einstecken, aber grosszuegig beim Austeilen.
     
  3. Tonvati

    Tonvati Senior Member

    Registriert seit:
    26. Dezember 2005
    Beiträge:
    432
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: GEZ-Klagelied: Zahl der Verweigerer bei TV-Gebühren steigt

    Auch für Dich, es geht hier nicht um Randgruppen, sondern um die von den Privaten vernachlässigten breiten Bevölkerungsschichten!
     
  4. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.749
    Zustimmungen:
    4.284
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: GEZ-Klagelied: Zahl der Verweigerer bei TV-Gebühren steigt

    Samstag
    ARD Mystic Pizza Julia Roberts 1988
    ZDF Die Schlacht um den Planet der Affen 1971
    RBB Priscilla Königin der Wüste
    Eins Festival Zwei hinreissend verdorbene Schurken 1988
    ZDF Doku Schultze gets the Blues 2003

    Das ist mehr als gar nichts und vor allem kein Trauerspiel.

    Primetime:

    Das unglaubliche Quiz der Tiere (NDR)
    Samstagabend beim SWR
    Mary and Gordy beim RBB
    Faszination Kunst bei BR Alpha
    Oman, Abenteuer in Arabien - ZDF Doku
    Zypern und Schätze der WElt bei Eins Extra


    Doku-Magazine-Show zur Primetime.. Also unausgewogen ist das nicht!!!
     
  5. Monte

    Monte Talk-König

    Registriert seit:
    23. Juli 2003
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.926
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: GEZ-Klagelied: Zahl der Verweigerer bei TV-Gebühren steigt

    Da solltest besonders du dir an die eigene Nase fassen! Und du solltest vor allem genauer lesen: Das Wort "dumm" kommt in meinem Beitrag überhaupt nicht vor!
     
  6. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.749
    Zustimmungen:
    4.284
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: GEZ-Klagelied: Zahl der Verweigerer bei TV-Gebühren steigt

    Eben :love:
     
  7. _MR_

    _MR_ Silber Member

    Registriert seit:
    1. März 2008
    Beiträge:
    774
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    LCD-TV: Philips 52 PFL 9632,
    AV-Receiver: Yamaha RX-V 2065,
    BD-Player: Panasonic DMP-BD55,
    Sat-Receiver: Dream Multimedia DM 7000,
    DVD-Allesfresser: Philips DVP 5992,
    AW: GEZ-Klagelied: Zahl der Verweigerer bei TV-Gebühren steigt

    Tja, genau das ist es. Ich kann mich noch sehr lebhaft an das ARD Vorabendprogramm vor 20 Jahren erinnern. Da gab es auch noch ein paar US Serien, nicht nur den eigenproduzierten Einheitsbrei.
     
  8. michaxx

    michaxx Gold Member

    Registriert seit:
    30. Juli 2006
    Beiträge:
    1.194
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: GEZ-Klagelied: Zahl der Verweigerer bei TV-Gebühren steigt

    war das Ironie?
    ansonsten: oh je...:confused: meine Eltern z.B. sind Senioren und fühlen sich kaum angesprochen.
    wer also sind die vernachlässigten?
     
  9. Monte

    Monte Talk-König

    Registriert seit:
    23. Juli 2003
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.926
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: GEZ-Klagelied: Zahl der Verweigerer bei TV-Gebühren steigt

    Ich glaube, eines wird hier immer wieder übersehen:

    ÖRR bedeutet nicht, dass da nun jeder seine Lieblingsserie sehen kann, was von dem einen oder anderen hier ja auf recht kindische Weise eingefordert wird.

    Es geht vielmehr um gesellschaftliche Aufgabe, die der ÖRR erfüllt und um die Relevanz, die der ÖRR für die Gesellschaft darstellt.
     
  10. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.749
    Zustimmungen:
    4.284
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: GEZ-Klagelied: Zahl der Verweigerer bei TV-Gebühren steigt

    Vor 20 Jahren, da war das Fernsehen generell besser. Das war auch die Zeit, zu der das werbefinanzierte Private noch was zu bieten hatte....

    Trotzdem gefällt mir die heutige Zeit besser. Denn ich kann z. B. das was ich vor 20 Jahren gerne gesehen habe, heute in Folge im Pay TV täglich sehen, wofür ich vor 20 Jahren jeden Woche auf eine Folge warten musste, z. B. Falcon Crest ab Ende Juli täglich auf Passion... ;)

    Und Krimis und Horrorfilme gabs auch vor 20 Jahren nur im Nachtprogramm. Heute kann ich sowas bei 13th Street, TCM, Kabel eins Classics oder Premiere Filmfest, auch mal am Wochenende am späten Vormittag oder Nachmittag sehen!