1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

GEZ-Kläger Geuer: Neuer Rundfunkbeitrag gleicht einer Steuer

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 21. August 2012.

  1. Theo.Lingen

    Theo.Lingen Silber Member

    Registriert seit:
    20. Oktober 2011
    Beiträge:
    780
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Anzeige
    AW: GEZ-Kläger Geuer: Neuer Rundfunkbeitrag gleicht einer Steuer

    Ein "Top-Jurist", den nahezu niemand kennt, will auch mal ein wenig Öffentlichkeit erhaschen.

    Sommerloch halt ...
     
  2. sarkom

    sarkom Gold Member

    Registriert seit:
    19. Januar 2011
    Beiträge:
    1.473
    Zustimmungen:
    8
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Coolstream NEO,
    Coolstream ZEE,
    dbox2 SAGEM,
    dbox2 SAGEM,
    u.v.m
    AW: GEZ-Kläger Geuer: Neuer Rundfunkbeitrag gleicht einer Steuer

    Klar ist das eher eine Steuer, keine Frage. Aber selbst wenn das Gericht ihm Recht geben würde, am Grundsystem würde sich doch nichts ändern. Die großen pralamentarischen Parteien haben im ÖR einen mehr oder minder linientreuen Parteienrundfunk und über den ÖR garantierten Einfluss auf die Meinungsmache im Land - und daran werden sie grundlegend nichts ändern, da es ja sonst auch irgendwo ihre Macht gefährden würde. Der ÖR lebt auch gut damit. Ab und an, darf man mal auch mal was kritisieren, aber bitte nicht über das Ziel hinausschießen (Koch <==> ZDF) und alle sind glücklich. Und wenn sie nicht gestorben sind...
    Ob nun Steuer oder Abgabe - wen juckts?
     
  3. Malganis

    Malganis Guest

    AW: GEZ-Kläger Geuer: Neuer Rundfunkbeitrag gleicht einer Steuer

    Die Lobby boxt die Abgabe durch und Justitia schaut zu....traurig!
     
  4. timecop

    timecop Board Ikone

    Registriert seit:
    7. September 2009
    Beiträge:
    4.618
    Zustimmungen:
    2.136
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Golden Media 990 Spark Reloaded/LG OLED55C97LA/Xoro HRT8770
    AW: GEZ-Kläger Geuer: Neuer Rundfunkbeitrag gleicht einer Steuer

    Eigentlich hat er Recht, denn das ist per Definition eine Steuer, eine Gebühr ist zweckgebunden, eine Steuer aber ist eine Geldleistung, die nicht eine Gegenleistung für eine besondere Leistung darstellt, was ja ohne einen entsprechenden Radio oder TV Empfänger gegeben sein dürfte und sowas dürften "Privathansels" sowieso nicht kassieren dürfen!
     
  5. Theo.Lingen

    Theo.Lingen Silber Member

    Registriert seit:
    20. Oktober 2011
    Beiträge:
    780
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: GEZ-Kläger Geuer: Neuer Rundfunkbeitrag gleicht einer Steuer

    Privathansels?

    GEZ privat???

    Quelle: Unternehmen
     
  6. timecop

    timecop Board Ikone

    Registriert seit:
    7. September 2009
    Beiträge:
    4.618
    Zustimmungen:
    2.136
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Golden Media 990 Spark Reloaded/LG OLED55C97LA/Xoro HRT8770
    AW: GEZ-Kläger Geuer: Neuer Rundfunkbeitrag gleicht einer Steuer

    Jepp OZ: Die GEZ ist eine öffentlich-rechtliche, nicht rechtsfähige Gemeinschaftseinrichtung der öffentlich-rechtlichen Landesrundfunkanstalten der ARD, des ZDF und des Deutschlandradio zum Zwecke des Gebühreneinzugs.

    Also keine Staatliche Behörde und erst Recht keine Steuerbehörde. ;)
     
  7. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: GEZ-Kläger Geuer: Neuer Rundfunkbeitrag gleicht einer Steuer

    Eigentlich nicht , es sind ja 2 paar verschiedene Schuhe.

    Die gerätebezogene Gebühr soll vom Finanzamt eingezogen werden und andererseits ist eine von allen grundlos zu zahlende Gebühr eher eine Steuer , so meint er jedenfalls.

    Beides macht SINN, der gesamte Aparat GEZ kann verschwinden wenn das Geld von Finanzamt eingezogen wird .

    Wegen der aktuellen ö.r. Sender Problematik und dem Egoimanentrip vieler SAT Zuschauer wünsche ich ihm in jedem Falle viel Erfolg:winken:
    Beim Strom läuft es aber ebenso, oder, JEDER muß den Bau einiger Hausbesitzer für Solaranlagen subventionieren.
    Ich glaube allerdings nicht das er Erfolg haben wird.
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. August 2012
  8. Wrandy

    Wrandy Senior Member

    Registriert seit:
    17. Juli 2007
    Beiträge:
    325
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: GEZ-Kläger Geuer: Neuer Rundfunkbeitrag gleicht einer Steuer

    Falscher Vergleich! Denn nicht jeder Haushalt ist gezwungen Stromgebühren zu bezahlen. Es ist natürlich eine bekloppte Vorstellung, aber das ist der richtige Vergleich! Bei der neuen Haushaltsabgabe habe ich aber nicht mal mehr die Wahl zwischen: Ich verzichte oder ich bezahle. Man bezahlt einfach immer, unabhängig davon ob man das überhaupt nutzt, was man da bezahlt.
     
  9. Theo.Lingen

    Theo.Lingen Silber Member

    Registriert seit:
    20. Oktober 2011
    Beiträge:
    780
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: GEZ-Kläger Geuer: Neuer Rundfunkbeitrag gleicht einer Steuer

    Macht das die GEZ zu einem privaten Rechtsträger?

    Habe ich etwas verpasst?
     
  10. spocky83

    spocky83 Platin Member

    Registriert seit:
    29. Oktober 2008
    Beiträge:
    2.375
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Gibertini OP 85L
    Vu+ Duo 2x DVB-S2, 1x DVB-C, 1x DVB-T
    Panasonic P50UT50E
    AW: GEZ-Kläger Geuer: Neuer Rundfunkbeitrag gleicht einer Steuer

    Mal ganz abseits von der fragwürdigen Polemik schimpft du hier auf das falsche Gericht ;).

    Du beziehst dich auf das Bundesverfassungsgericht, hier gehts aber um das BAYERISCHE Verfassungsgericht...

    Wenn du das an den Faktoren "allgemein" und "für alle" festmachst, liegst du falsch (dem Wortlaut nach, das Finanzamt sei dafür zuständig "Steuern" einzuziehen unbeschadet). Es gibt genügend beispiele für tatsächliche Steuern, die nicht von jedem entrichtet werden müssen, Beispiel hierfür wäre die KFZ-Steuer.