1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

GEZ-Gebühren für's Handy

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von lagpot, 7. Januar 2006.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. D-Love

    D-Love Junior Member

    Registriert seit:
    6. Juni 2004
    Beiträge:
    107
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: GEZ-Gebühren für's Handy

    Ich denke, vielen geht es nicht nur darum, zu zahlen für etwas, das sie eigentlich gar nicht sehen oder sehen wollen, sondern auch darum, wieviel zu entrichten ist.

    Das Programmangebot der ÖR hat überhaupt nichts mehr mit einem Grundangebot zu tun, denn dazu würde ein regionalisiertes Erste, ein ZDF, ein Phoenix als Doku- und Nachrichtenkanal, ein Kinderkanal und eine arte/3sat-Kombination vollkommen ausreichen.

    Aber selbst wenn man nicht so weit geht, fragt sich, warum zur Hölle man sinnlose Kanäle wie eins plus, eins festival, eins info, zdf.doku, zdf.info, zdf.theaterkanal(!!!), die kaum jemand sieht, finanzieren soll, warum man mehr als ein Rundfunkstaatsorchester braucht, warum manche Bundesländer 5 oder mehr öffentlich-rechtliche Radioprogramme brauchen, warum das Erste bei Luxusinhalten wie Fussball-Rechten Gebührengelder en masse auf den Kopf haut, obwohl solche Ereignisse im Privatfernsehen viel besser aufgehoben sind und vor allem durch Werbung refinanziert werden können.

    Zudem verstößt der Umfang der ÖR meiner Ansicht nach längst gegen EU-Recht. Die Aufgabe des ÖR kann es nicht sein, mit Zwangsgebührengeldern finanziert, mit privaten Sendern zu konkurrieren.

    Wenn sich der ÖR nicht so sehr breit machen würde, vor allem auch in den Kabelnetzen, hätten wir möglicherweise eine vielfältigere und lebendigere Medienlandschaft, weil auch anspruchsvollere neue Sender und Konzepte durch höhere Verbreitung eine Chance hätten.
     
  2. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: GEZ-Gebühren für's Handy

    Ach, es lebe das Schwarzweißdenken... Hurra...

    Ich setze mich nicht für die GEZ ein. Wenn Du die Beiträge gelesen hättest, wäre Dir sicherlich aufgefallen, dass ich auch einiges zu kritisieren habe.

    Ich setze mich nur gegen die Schmarotzer ein, die sich mit fadenscheinigen (und z.T. einfach nur kreuzdämlichen) Argumenten auf Kosten der Allgemeinheit ihrer Gebührenpflicht zu entziehen versuchen.

    Gag
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. Januar 2006
  3. Moonstar6366

    Moonstar6366 Guest

    AW: GEZ-Gebühren für's Handy

    Ich meinte damit,dass du dich zwischen diesen beiden möglichkeiten etscheiden musst.
    Was hat Urlaub mit dem Empfang der ÖR zu tun?
    WEiso? Ich begreife die zusammenhänge sehr gut.
    Nö,dann liefer doch mal brauchbare argumente,ich lese bei dir nur immer stur die Argumentation der GEZ.

    Ich hätte auch jegliche andere situtation als beispiel bringen können,wo es um Mitläufer geht.
    Nichts anderes bist du.

    Wiso sollte man dann ein Schmarotzer sein? Es gibt Kostenlose Sender,und Sender die Geld kosten.
    Und wenn dannn bist du doch genauso ein schmarotzer,weil du auf kosten von Leuten die GEZ bezahlen weil sie sich einschüchtern lassen,weniger Geld bezahlst.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 8. Januar 2006
  4. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: GEZ-Gebühren für's Handy

    Das ist eine Argumentationslinie, die hier bisher noch nicht stattfand.

    Bisher ging's nur darum, dass die GEZ grundsätzlich kriminell sei und man als Unterschichtenfernseher keine Rundfunkgebühren entwichten wolle.
    Gerade die Programminhalte, die "kaum jemand sieht" sind bei den ÖR so wichtig, da sie in einem kommerziellen Fernsehen niemals eine Chance hätten.

    Kurioserweise betrifft das, wie Du ja auch erwähnt hast, hauptsächlich kulturelle Angebote. Menschen, die sich nicht mit Fast-Food-Fernsehen, das satte Werbeeinahmen beschwert, die Birne zumatschen wollen, sind dankbar für dieses Alternatvprogramm.
    Eine einfache Ratgebersendung wie die Hobbythek wäre in einem kommerziellen Sender kaum realisierbar.

    Der ÖR Rundfunk hat gewiss ettliche Bereiche, in denen sehr großzügig mit den Gebühren umgegangen wird. Doch komischerweise regt sich niemand darüber auf, wenn Millionen für die Fußballrechte bezahlt werden.

    Ich als Gebührenzahler sehe das nicht ein. Mich interessiert Fußball nicht. Und ich habe auch kein Interesse daran, durch meine Gebühren den Fußballmillionären ihr Leben zu versüßen.

    Wenn Du Dich mal genau umschaust, dann wirst Du aber schnell sehen, dass viele teure Programmereignisse im ÖR Fernsehen werbefinanziert sind. Eine Sendung wie "Wetten, dass...?" könnte ohne Sponsoring gar nicht mehr stattfinden.

    Gag
     
  5. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: GEZ-Gebühren für's Handy

    Welchen zwei Möglichkeiten? Es gibt exakt eine klare Gesetzeslage.
    Lies einfach den Rundfunkstaatsvertrag und den Rundfunkgebührenstaatsvertrag.

    Mir wird's jetzt einfach zu albern.
    Aha... Mitläufer nennt man also Menschen, die ihren dreistelligen IQ dazu benutzen können, ein paar Zeilen Gesetzestext zu lesen?

    Hier geht es nicht um Argumentation, ich versuche Dir Athlet seit heute Mittag die rechtliche Grundlage in Deutschland zu vermitteln.
    Und ich hab Dir ebenfalls mehrfach geschrieben, dass ich die alte Regel, dass das Bereitstellen eines Empfängers als Voraussetzung gilt, für überholt erachte.

    Aber manche lesen halt nur das, was sie lesen wollen.

    Gag
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. Januar 2006
  6. watcher 24:7

    watcher 24:7 Senior Member

    Registriert seit:
    20. September 2004
    Beiträge:
    234
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: GEZ-Gebühren für's Handy

    Was ist daran kreuzdämlich, wenn ich sage, ich nutze deren Angebot nicht. Wie schon erwähnt wurde, zahlt man ja mitunter auch die Landesmedienanstalt. Ist ja ok, aber dann möchte ich die Möglichkeit haben, anteilig bezahlen. Es geht auch wie D-Love schon gesagt hat auch ums Geld, häuptsächlich aber ums Prinzip.

    Edit: Sorry, wenn das falsch rübergekommen ist, aber wenn man etwas nicht zahlen will, gehts nunmal auch ums Geld
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. Januar 2006
  7. Moonstar6366

    Moonstar6366 Guest

    AW: GEZ-Gebühren für's Handy

    Jaja,du entscheidest was gutes und was schlechtes Fernsehen ist,du bist ein Held.
    Gerade die Programminhalte, die "kaum jemand sieht" sind bei den ÖR so wichtig, da sie in einem kommerziellen Fernsehen niemals eine Chance hätten.[/quote]Ja,zum beispiel Fussball hätte bei den Privaten NIEMALS eine chance. :eek:
    Hobbythek ist ja auch ne total informative sendung :eek: ,da ist ein Buch wesentlich informativer.
    Siehe oben.
    Dafür verteitigst du die Gebühren aber zimlich stark.
    Mit Gesetzen is das so ne sache.

    Es gab irgendwann auch mal gesetze gegen schwule!

    :D Und ich versuche dir klar zu machen,das gewisse dinge niemals legal sind,auch wenn sie in einem gesetzbuch stehen.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 8. Januar 2006
  8. Major König

    Major König Muper-Soderator

    Registriert seit:
    28. August 2005
    Beiträge:
    8.754
    Zustimmungen:
    2.206
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: GEZ-Gebühren für's Handy

    Doch habe ich gelesen. Die Argumente sind aber eher schwindend gering Du kritisierst zumindest, dass man doppelte Gebühren bezahlen muss durch Privat -und Berufliche Nutzung von Rundfunkgeräten. Frag doch mal die GEZ die haben bestimmt wieder tolle Argumente warum das so ist. :eek:


    Wieso denn Schmarotzerei? Ich würde liebend gerne auf die ÖR verzichten, wenn man dafür die GEZ abschafft. Schmarotzertum ist nur etwas, wenn man für Leistungen die man in Anspruch nimmt, nicht bezahlen möchte und die meisten (darunter auch ich) würden liebend gerne auf die "Leistungen" der ÖR verzichten. Die GEZ ist im übrigen Verfassungswidrig aber da es ja einen Rundfunkstaatsvertrag gibt, ist das Grund genug für den lieben Gag.
    ;) Aus der Kirche kann man ja auch austreten obwohl die zumindest für 10 % der eingenommenen Kirchensteuern für Wohltätige Zwecke ausgeben trotzdem konnte ich da austreten aber bei der GEZ ist das nicht möglich.
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. Januar 2006
  9. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: GEZ-Gebühren für's Handy

    Weil ich mehrfach geschrieben habe, dass man nicht für die tatsächliche Nutzung bezahlt und dass dies anscheinend zu schwer zu verstehen ist. :rolleyes:

    Ich habe ebenfalls mehrfach angeführt, dass man bei anderen Steuern und Abgaben immer wieder für Leistungen bezahlt, die man nicht in Anspruch nimmt.

    Aber das sind ja dann "Äpfel und Birnen"... :rolleyes:
    Und auf dieser Basis möchtest Du eine Diskussion führen?

    Gag
     
  10. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: GEZ-Gebühren für's Handy

    Weil es sich hier um eine Finanzierung nach dem Solidarprinzip handelt -- genauso wie eben auch Steuern, Sozialabgaben, Krankenversicherungen, usw. handelt.

    Das funktioniert nur dann, wenn jeder bezahlt. Auf diese Weise stützt man diejenigen, die sich bestimmte Leistungen eben nicht leisten könnten. Aber das hat halt was mit Nächstenliebe und so ein unmodernes Zeug zu tun. Heute regiert ja der Egoismus. Was interessieren mich schon andere?

    Ansonsten müsste man es komplett auf eine nutzungsabhängige Zahlung umstellen. Aber genau das ist es, was man hier in Deutschland nicht will. Und die Gründe dafür sollten jedem mit einem IQ oberhalb der Körpertemperatur eigentlich einleuchten. Schlechte Beispiele dafür gibt's ja schließlich ausreichend.

    Gag
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. Januar 2006
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.