1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

GEZ-Gebühren für's Handy

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von lagpot, 7. Januar 2006.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    Anzeige
    AW: GEZ-Gebühren für's Handy

    @ Gag
    Ich verstehe dich auch nicht.
    Es geht doch eindeutig darum neue Geldquellen zu erschließen.
    Wenn man als Handwerker ein kleines Radio mit in die Werkstatt nimmt muss man 2X GEZ bezahlen.
    Gilt auch für Angestellte.
    Verzichtet man drauf braucht man nur einmal zahlen, kann aber kein Radio hören obwohl man ja GEZ bezahlt.
    Jetzt haben sie eben geschnallt das viel Firmen einen PC mit Internet im Büro haben, also wird da auch abkassiert weil die nicht drauf verzichten können wie auf das Radio.
    Als nächstes sind eben die UMTSler dran die auf ein Zweitgerät mit zweiter GEZ ansich verzichten könnten.
    Es geht denen nicht um den Familien Vorstand der nur einen TV hat und ein PC, dämnächst ein UMTS.
    Es geht denen darum die GEZ von Wohnung über Arbeitszimmer über Arbeitsplatz über Garten bis hin zum Kind mit eigenem Einkommen das kein eigenen TV/PC hat aber ein Handy auszuweiten.
    Ehrlich gesagt frage ich mich wann die Küche mit Radio GEZ extra zahlen muss wie der mit dem Arbeitszimmer.
    Ist ja auch eins.
     
  2. Biggie

    Biggie Neuling

    Registriert seit:
    5. Januar 2006
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    Hauppauge WinTV-HVR 900
    AW: GEZ-Gebühren für's Handy

    An Gag:
    Entschuldigung, war ein Ausrutscher, mußte nicht sein! Aber gerade weil ich auch Deine Beiträge hier im Thread gelesen habe (und ich denke, ALLE) bin ich immer wieder verwundert, wie man einerseits selbst nicht der Meinung ist, daß das Verfahren gerecht ist, aber andererseit verbiestert daran fest hält, WEIL ES DOCH SO FESTGELEGT ist... Aber gut, ich werd' mich zurücknehmen...

    An scotty-utb:
    Wer das glaubt, ist naiv. Wäre das erste Forum...

    An Major König:
    Ja, das ist Tatsache! Die GEZ hat dazu die Legitimation. Genauso, wie die GEZ die Legitimation für den Einsatz weiterer geheimdienstlicher Aktionen hat und diese auch nutzt.

    Allgemein:
    Ich bezahle übrigens GEZ-Gebühren. Von Anfang an. Für längere Zeit nur für Radio, weil ich weder ein Gerät zum Empfang von derartigen Programmen hatte, noch haben wollte. Gegen Widerstände der GEZ, denn bereits die Behauptung, daß ich TV-Verweigerin bin, hat mich wohl schon zum Staatsfeind Nr.1 gestempelt...
    Sei kurzem bezahle ich wieder TV dazu, da ich beruflich in letzter Zeit allerlei Sticks und PCI-Karten getestet und in Kundenrechner installiert hatte und mir klar ist, daß ich auch in diesem Fall unter Zahlungspflicht stehe.

    Zum Thread:
    Der ist schon längst OffTopic. Geht es doch fast nur noch um Sinn oder Unsinn der GEZ selbst. DBV-H ist schon längst Nebensache...

    Einen schönen Tag noch
    Biggie
     
  3. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: GEZ-Gebühren für's Handy

    Vielleicht solltest Du lernen, zwischen einer persönlichen Meinung und einer reinen Tatsachenbehauptung zu unterscheiden. Aber tröste Dich, das schaffen die wenigsten hier.

    Ich habe mehrfach die Rechtslage erklärt und ab wann eine Gebührenpflicht besteht.
    Zudem habe ich meine Meinung dazu verkündet, dass ich dieses System für schwachsinnig halte und dass man sich mit einer allgemeinen Rundfunkabgabe sehr viel Arbeit und Ärger ersparen würde.

    Man sieht doch, welche grotesken Formen das mittlerweile annimmt. Ich hab in meinem Leben noch nie meinen Internet-Anschluss dazu benutzt, um fernzusehen.
    Zumal im Rundfunkgebührenstaatsvertrag eindeutig steht, dass die Gebührenpflicht nur bei Empfängern mit nicht zeitversetzter Wiedergabe besteht. Wenn ich mir also auf der ARD-Homepage die Tagesschau von heute Mittag anschaue, handelt es sich dabei um eine zeitversetzte Wiedergabe.

    Mir fällt spontan noch nichtmal ein, wie und wo man übers Internet live fernsehen könnte. Die netzwerktypische Latenz sollte man fairerweise nicht als "Zeitversatz" im Sinne des Gesetzes sehen.

    Die da wären?
    Wie gesagt: Mit einer allgemeinen Abgabe, die jeder (Haushalt) zu entrichten hätte, könnte man den Verwaltungsapparat der GEZ auf ein Minimum reduzieren, da dieser ganze Wahnsinn mit der Feststellung, ob ein Rundfunkempfänger im Haus ist, komplett entfallen würde.

    Gag
     
  4. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: GEZ-Gebühren für's Handy

    Was ist daran verkehrt? Wenn sich die Technik wandelt, muss doch auch die Definition von "Rundfunkempfänger" angepasst werden.

    Stell Dir mal vor, dass alle DVB-Geräte nicht als Rundfunkempfänger gelten würden -- schließlich sind's ja Geräte, die einen digitalen Datenstrom decodieren. Dann würde in ein paar Jahren niemand mehr der Gebührenpflicht unterliegen, weil ja niemand mehr einen "klassischen" Rundfunkempfänger besitzt.

    Dementsprechend ist es nur gerecht, dass auch alle neuen Geräte, die zum Empfang dienen, in die Gebührenpflicht einbezogen werden.

    Soviel zur Theorie.

    Allerdings ist die Konsequenz daraus verheerend, wenn es bei der bisherigen Gebührenordnung bleibt, insbesondere was die Regelung mit den Empfängern im gewerblich genutzten Bereich angeht.

    Mein letzter Firmenwagen hatte neben dem Radio auch noch einen Fernseher im Navigationssystem. Für das Teil wären theoretisch ebenfalls nochmal Rundfunkgebühren fällig gewesen.

    Mein Business-Handy von Nokia hat u.a. auch ein Radio drin. Auch wieder Rundfunkgebühren. Usw. usf.

    Denn gerade im gewerblichen Bereich ist die Nutzung doch eine völlig andere. Wenn ich ein Radiogerät im Büro habe, dann bestimmt zu dem Zweck, es auch zu nutzen.
    Aber wenn ich in einem beliebigen anderen Gerät, dessen Primärzweck ein ganz anderer ist, zusätzlich noch eine Rundfunkempfangsfunktion integriert habe, die ich mit einer recht hohen Wahrscheinlichkeit noch nicht einmal nutzen werde, dann ist das doch völlig schwachsinnig!

    Wenn ich in meinem Bürorechner eine TV-Karte drin habe, dann wird die da sicherlich nicht ohne Grund drin sein. Aber ein reiner Internet-Anschluss... Hey, bei den meisten Firmen ist die private Nutzung des Internet am Arbeitsplatz beschränkt oder untersagt. Was soll dann der Mist mit dem Fernsehen über einen Internet-Anschluss?

    Und wie ich schon mehrfach schrieb: Ich kann nur an einem Ort gleichzeitig sein: Entweder zu Hause (wo ich GEZ bezahle) oder an der Arbeit.
    Worin besteht überhaupt der Sinn einer "gewerblichen Nutzung"? Inwieweit kann ich Fernsehen denn überhaupt gewerblich nutzen? Und in welchem Umfang?

    Gag
     
  5. Moonstar6366

    Moonstar6366 Guest

    AW: GEZ-Gebühren für's Handy

    Und du hast nicht verstanden das sowas wie ein PC kein Rundfunkempfänger ist.
    Trotzdem will die GEZ dafür ab 2007 Gebühren haben.

    Also hat es gar nichts damit zu tun ob man einen Rundfunkempfänger besitzt.

    Ja wiso sollte jemand der keine GEZ bezahlen will auch kein TV besitzen,kann ja nicht sein das jemand nur weil er moderne Technik benutzt automatisch geld an die GEZ bezahlen muss.
    Mit einem TV kann man nunmal auch Kostenloses Fernsehen sehen.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 9. Januar 2006
  6. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: GEZ-Gebühren für's Handy

    Laut Gesetz ist als Rundfunkempfänger eben alles definiert, womit man (nicht zeitversetzt) Radio oder Fernsehen empfangen kann.
    Und da man wohl übers Internet auch Radio hören und fernsehen kann, ist laut dieser Definition ein PC mit Internet-Anschluss ein Rundfunkempfänger.

    Ich kann ohne Probleme mit meinem Internet-PC z.B. SWR3 live hören.

    Worin besteht also für Dich der Unterschied darin, ob ich einen Radiosender über Antenne, über ein Breitbandkabel (analog oder DVB) oder über eine TCP/IP-Verbindung empfange?

    Aus dem Gestammel werde ich nicht schlau.

    Gag
     
  7. Moonstar6366

    Moonstar6366 Guest

    AW: GEZ-Gebühren für's Handy

    Versuch mal NDR2 zu hören,ein sehr abschreckendes erlebniss,die bekommen es nichtmal hin 30 Minuten am Stück zu senden.
    Der Unterschied besteht darin,dass ein TV Gerät zum empfang von Fernsehen gedacht ist,ein PC jedoch nicht.
    Dass es möglich ist Tv Inhalte über Internet zu verbreiten spielt dabei keine rolle,denn niemand zwingt die ÖR im Internet in irgendeiner Form Aktiv zu sein.
     
  8. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: GEZ-Gebühren für's Handy

    Auf die Idee, dass es vielleicht an dem Internet dazwischen oder Deiner Anbindung liegen könnte, kommst Du vermutlich erst gar nicht...
    Nach dieser Logik wäre ein Autoradio auch nicht gebührenpflichtig, da das Auto ja primär zum Fahren gedacht ist... :rolleyes:
    Sag mal, wie schwer bist Du eigentlich von Begriff? Ob die ÖR ihre Inhalte im Internet verbreiten spielt keinerlei Rolle, da die Rundfunkgebühr immer noch keine nutzungsabhängige Gebühr ist.

    Über die Konsequenzen eines Internet-PCs bei der momentanen Gebührenordnung hab ich mich weiter oben ja schon ausführlich geäußert.

    Gag
     
  9. fibres73

    fibres73 Gold Member

    Registriert seit:
    10. März 2004
    Beiträge:
    1.495
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: GEZ-Gebühren für's Handy

    Würde mich nicht wundern !!

    Die haben schließlich auch meine Adresse von der Meldestelle bekommen (illegal da Datenschutz),als ich nach Bayern umgezogen bin.
    Habe damals erstmal in ner WG gewohnt (ohne eigenen Fernsehr) aber 4 Wochen später hatte ich Post von der GEZ.

    Als ich dann in ne eigene Wohnung gezogen bin kam 4 Wochen später wieder ein Brief von denen - komisch was ??
     
  10. Moonstar6366

    Moonstar6366 Guest

    AW: GEZ-Gebühren für's Handy

    Nö daran liegt es Definitiv nicht.
    Ein Radio ist für dich also fester bestandteil des autos,oder wie? :eek:
    Ich dachte immer ein Radio im Auto dient zum Radio hören.
    Was hat das damit zu tun? :eek:

    NICHTS
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.