1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

GEZ-Gebühren für's Handy

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von lagpot, 7. Januar 2006.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: GEZ-Gebühren für's Handy

    Sorry, aber weiter oben hatte ein Schlaumeier geschrieben, dass man für sein Eigentum "Miete" an die GEZ zahlen müsse.
    Ich hatte das so verstanden, dass Du meitest, dass man "für die Bereitstellung" also solche zahlen müsse. Deshalb hatte ich das "für" ja auch in Anführungszeichen gesetzt.

    Wenn Du meintest, dass die Gebührenpflicht besteht, sobald man ein Gerät besitzt bzw. bereitstellt, dann hab ich Dich einfach falsch verstanden.

    Gag
     
  2. amsp2

    amsp2 Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    7.890
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: GEZ-Gebühren für's Handy

    So so, da bastelt sich jemand was zurecht.
     
  3. watcher 24:7

    watcher 24:7 Senior Member

    Registriert seit:
    20. September 2004
    Beiträge:
    234
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: GEZ-Gebühren für's Handy

    Meine Güte, ich dachte schon, jetzt ists ganz aus:eek:
     
  4. Moonstar6366

    Moonstar6366 Guest

    AW: GEZ-Gebühren für's Handy

    Das bekomme ich alles auch bei den Privaten,und da isses umsonst.
     
  5. Fino

    Fino Junior Member

    Registriert seit:
    21. November 2005
    Beiträge:
    137
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: GEZ-Gebühren für's Handy

    Was hast Du für Toastbrot?;)
     
  6. amsp2

    amsp2 Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    7.890
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: GEZ-Gebühren für's Handy

    Du meinst also RealityTV wäre anspruchsvoll. :rolleyes:
     
  7. Biggie

    Biggie Neuling

    Registriert seit:
    5. Januar 2006
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    Hauppauge WinTV-HVR 900
    AW: GEZ-Gebühren für's Handy

    Es ist schon erstaunlich, wie sich über zig Postings die Meinungen verbeißen...
    Aber wesentliche Argumentationen sind hier noch gar nicht genannt:
    1. Der GEZ-Gebühr fehlt doch heutzutage jewegliche Rechtfertigung, mal davon abgesehen, daß es ein Gesetz gibt, woran man sich so wunderbar einfältig festhalten kann.
    Wie von Gag mehrfach erwähnt: es ist eine Art Solidarsteuer, die in der Nachkriegszeit sichern sollte, daß möglichst jedem Bürger eine freitheitlich-demokratische Nachrichtenvermittlung garantiert werden sollte. Zu diesem Zeitpunkt war an private Rundfunsender überhaupt nicht zu denken. Das Informationsmonopol lag ausschließlich beim Staat. Aber die Medienlandschaft hat sich grundlegend geändert. Sicher konnten die ÖR anfangs die Informationsqualität der Privaten belächeln. Aber das hat sich in den letzten Jahren wohl auch gründlich geändert. Die Berichterstattung von Pro7 z.B. hat international anerkannte Qualität. Die ÖR haben nicht mehr das automatische Vorrecht gute Informationen zu liefern. Damit fehlt dem Rundfunkstaatsvertrag eigentliche jegliche Basis...
    2. Die Privaten müssen sich 100%ig selbst fininazieren. Die ÖR bekommen die Rundfunkgebühren. Also eine staatlich Klassifizierung der Privaten als zweitklassig, unwürdig. Steht diese Entscheidung einer Staatsmacht an, ihren Bürger Vorhaltungen zu machen, welches Unterhaltungsniveau angemessen erscheint? Also wenn Rundfunkgebühren, dann von allen, die Empfangsgeräte haben, OK, aber dann auch das Geld an alle, die Rundfunk betreiben...
    3. Die größte Frechheit im Selbstbedienungsladen GEZ ist jedoch: Mit welchen Recht kämpfen denn die ÖR jetzt auch noch darum, ihre Werbung auf das Komplettprogramm ausdehnen zu dürfen.
    4. und letztlich, um wieder zum Anlaß dieses Threads zu kommen: Fernsehen über Handy mit einem Anspruch nach öffentlich-rechtlicher Grundversorgung, also mit dem Rundfunkstaatsvertrag zu begründen, scheint mir doch ausschließlich Geldgier zu beinhalten...
    Aber man muß ja deshalb nicht gleich zum Desperado werden, sondern kann es so halten wie ich: ICH SEHE NICHT FERN. Ein Fernsehgerät habe ich nicht, und alle Versuche, mit TV am Computer habe es bisher keinen ganzen Fernsehabend überlebt. Für die ÖR bin ich offensichtlich noch nicht senil genug und für die Privaten bringe ich nicht die Nerven auf, die Werbeblöcke zu ertragen (bei meiner DVD-Sammlung von mehreren hundert Titeln kein Wunder...)
    Schönen Tag noch
    Biggie
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. Januar 2006
  8. Moonstar6366

    Moonstar6366 Guest

    AW: GEZ-Gebühren für's Handy

    Nö,aber wenn man Fernsehen nicht als genauso wichtig wie Essen Trinken und Atmen betrachtet,und nochdazu in der Lage ist ne Fernbedienung zu bedienen,is das Programm der Privaten nicht schlecht.

    Wenn man natürlich z.b RTL mit dem gesamten ÖR Angebot vergleicht,is natürlich RTL schlechter.
     
  9. grtweb.de.ms

    grtweb.de.ms Board Ikone

    Registriert seit:
    16. April 2005
    Beiträge:
    3.091
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: GEZ-Gebühren für's Handy

    Man bezahlt die GEZ weil man mit dem Erwerb eines TV gerätes oder Radios und bald noch eines Handys in der Lage ist das Programm zu gucken!
    Da ist es total egal ob man es nun guckt oder nicht!

    Seit doch lieber froh das Ihr in euren Haushalten nur für jeweils einen TV & Radio zahlt..... Öffentliche einrichtungen etc. müssen Pro gerät zahlen.
    In einer Schule sind mind. 7 TVs.....und über die werden ja auch nur Videos geguckt.
    In Unserem TV Studio haben wir im Studio 4 In der Regie 3 und in der Sendestraße nochmal 2 (und 5 in Reserve) überlegt euch mal was das für Kosten sind.....
    Und Studios und schulen werden auch noch Kontroliert.......
    Und Unser TV Sender hat nichtmal genug geld um mal eine Neue Studiolampenbirne zu kaufen geschweige denn endich mal auf den Digitalzug aufzuspringen.....

    Wir währen froh wenn wir nur einmal zahlen müssten und nicht 14mal....

    Eigentlich müsste jeder von euch für jeden empfänder Zahlen... Receiver, TV, Video, Fesplattenrecorder, Radio, Autoradio & Küchenradio
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. Januar 2006
  10. König

    König Guest

    AW: GEZ-Gebühren für's Handy

    :eek: :confused: :eek:

    Aber scheinbar als Einzige die Fähigkeit dazu.

    Es handelt sich hierbei auch um ein "zum Empfang geeignetes Gerät" und soll deshalb der Gebührenpflicht unterliegen.


    Nichtsdestotrotz plädiere auch ich für eine grundlegende Reform der jetzigen "Abgabe". Die Variante mit der allgemeinen Verschlüsselung kommt meinem Empfinden am nächsten, dann könnte ich nämlich die Höhe der mtl. Zahlungen durch entsprechende Programm(paket)auswahl in gewissen Maßen selber bestimmen. Ich befürchte allerdings, daß uns die GEZ in der heutigen Form (leider) noch einige Zeit erhalten bleibt.

    :winken:
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 8. Januar 2006
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.