1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

GEZ-Gebühren für Internetuser

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von erdogan, 15. Juli 2005.

  1. beleboe

    beleboe Silber Member

    Registriert seit:
    13. November 2004
    Beiträge:
    694
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Humax HD Fox, Smart MX 04 CI, 80 cm Schüssel mit Octo-LNB.
    Anzeige
    AW: GEZ-Gebühren für Internetuser

    Was will man auch von einem Land wie Deutschland anders erwarten? In einem Land wo Politikter machen dürfen was sie wollen und wo man mehr als Geldgierig ist, ist es auch normal dass man für blödsinnige Dinge GEZ-Gebühren zahlen soll. Was auch in kürze bei Handys/Smartphones und PDA der Fall sein wird. Deutschland ist halt ein Land dass man vergessen kann.:wüt:
     
  2. rzangerl

    rzangerl Senior Member

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    333
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: GEZ-Gebühren für Internetuser

    Hallo,

    es scheint sich immer noch nicht herumgesprochen zu haben, dass die GEZ keine eigenständige Intitution ist. Die GEZ = GebührenEinzugZentrale wurde in den 70er-Jahren wurde von den Landesrundfunkanstalten und dem ZDF geschaffen, damit diese ihr Geld zentral einziehen konnten Früher machte die Deutsche Bundespost den Einzug. Da kam monatlich der Briefträger und kassierte. Die GEZ führt nur das aus, was in ihren Statuten verankert ist. Sie kann keinerlei Änderungen bei sich selbst herbeiführen.

    Wenn überhaupt Änderungen in diesem System vonstatten gehen sollen, kann das nur über die politische Ebene in den einzelnen Länderparlamenten geschehen. Rundfunk gehört nun einmal zum Kulturbereich und hier haben die Länder die sogenannte Kulturhoheit. Statt sich hier z. T. unqualifiziert auszu******, schreibt lieber an die in eurem Bundesland vertretenen Parteien.

    Besonders schlimm finde ich es, dass von einigen hier - PISA, BILD und die privaten Schrottkanäle lassen grüßen - an geistigem Dünnsch..s verbreitet wird.

    An die Adresse der Fans der privaten Schrottkanäle: auch wenn ich diese nicht nutze, fiananziere ich durch den Kauf der dort beworbenen Produkte auch diese Sender. Und das dürfte mehr sein, als was ich an "Gebühren" an die GEZ abführen muss. Nur bei RTL & Co. fällt das nicht auf. Aber viele wollen ja betrogen sein bzw. werden.

    Gruß
    Rainer

    Wer sich die Schuhe anziehen will, sollte aufpassen, dass sie nicht drücken!
     
  3. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: GEZ-Gebühren für Internetuser

    So leicht ist es aber nicht.
    Wegen der GEZ wird sogar der Datenschutz außer Kraft gesetzt, die bekommen von Meldeamt Bescheid wenn jemand umzieht, von der Kabelgesellschaft wenn du Kabel hast, vom Provider wenn du Internet hast.
    Und wenn du Sat hast wird auch genau nachgesehen ob da irgendwo von einer Schüssel Kabel in deine Wohnung gehen.
    Die begehen Amtsmissbrauch weil sie sich als Beamte ausgeben, die begehen Hausfriedensbruch weil sie Grundstücke unerlaubt betreten um die Leute auszuspionieren, die schüchtern Leute ein in dem sie hohe Strafen androhen die weit über die sowieso hohen Strafen hinaus gehen u.s.w.
    STASI lässt grüßen. :mad:

    Das sehen die Firmen die werben aber anders.
    Werbung=mehr Umsatz.
    Mehr Umsatz= höhere Stückzahlen.
    Höhere Stückzahlen=niedrigerer Preis.
    Höhere Stückzahlen=sicherere Arbeitsplätze.

    Wie auch immer, die geben sicher nicht so viel Kohle für Werbung aus wenn es sich nicht lohnen würde.
    Wenn es kein Werbefernsehen gäbe würden die Firmen sicher das Geld woanders zu Werbezwecken einsetzten, zum Beispiel unsere Briefkästen noch mehr zumüllen.
    Da ist mir schon lieber sie finanzieren damit Unterhaltung bei RTL &Co.
    Und was bei RTL&Co. gesendet wird bestimmen die Einschaltquoten und das ist allemal demokratischer als die GEZ Methoden.
     
  4. globalsky

    globalsky Talk-König

    Registriert seit:
    1. Juni 2004
    Beiträge:
    6.236
    Zustimmungen:
    1.381
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Satelliten-Empfang:
    - 13 Sat-Antennen (3 davon motorisiert)
    - größte Antenne: 220 cm Durchmesser
    - motorisiert: 150 cm, 180 cm, 220 cm
    - C-Band-Empfang: 220 cm
    - 11 DVB-S2-Receiver
    DVB-T/DVB-T2-Empfang:
    - Wendelstein (D), Brotjacklriegel (D)
    - Salzburg (A): E29, E32, E38, E42, E47
    - Budweis (Cz): E22, E27, E39 (Wetterlagen-abhängig)
    - 3 DVB-T2-Receiver inkl. "simpliTV"
    AW: GEZ-Gebühren für Internetuser

    Das stimmt nicht. Hier bei uns kommt der überaus "freundliche" GEZ-Mitarbeiter einmal jährlich und klingelt an sämtlichen Haustüren im Ort. Letztens war er am Sonntag um 20.45 Uhr da. Ich habe ihn da schon gefragt, ob das wirklich sein muss, jetzt auch am Sonntag und dazu noch so spät belästigt zu werden. Ich zahle meine GEZ-Gebühren schon seit ich eigenes Einkommen habe und wurde nach dieser Frage dermaßen beschimpft, dass ich mich deswegen dann bei der GEZ beschwert habe. Seitdem bekomme ich immer ganz "nette" Briefe vom Bayerischen Rundfunk....
     
  5. beleboe

    beleboe Silber Member

    Registriert seit:
    13. November 2004
    Beiträge:
    694
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Humax HD Fox, Smart MX 04 CI, 80 cm Schüssel mit Octo-LNB.
    AW: GEZ-Gebühren für Internetuser


    Diese Briefe kenne ich. Nur kommen diese von der GEZ selber. Obwohl wir zahlen. Typisch Deutschland.
    Lachnummer der Welt geworden.:D :D
     
  6. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: GEZ-Gebühren für Internetuser

    Man ist nicht verpflichtet, Briefe zu öffnen. Wer zahlt kann die direkt in den Hausmüll geben.
     
  7. Larsito

    Larsito Neuling

    Registriert seit:
    2. Mai 2005
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: GEZ-Gebühren für Internetuser

    Wer nicht zahlt übrigens auch :D
     
  8. Telefrosch

    Telefrosch Gold Member

    Registriert seit:
    14. Juli 2005
    Beiträge:
    1.622
    Zustimmungen:
    594
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Astra 19°
    Hotbird 13°
    DVBT2/TNT (Frankreich)
    amazone prime
    AW: GEZ-Gebühren für Internetuser

    ARD und ZDF sollen endlich ihre Zwangsbeglückung verschlüsseln. Das wäre zumindest im TV-Bereich umsetzbar. Dann zahlt jeder für das, am besten gleich EU-weit, was er sehen will und die Schnüffelei wäre beendet. Aber davor haben ARD und ZDF eine panische Angst, wir denken nur mal an die Kabelnetze. Man kann auch im Internet verschlüsseln, damit wäre dann das Problem für die Wirtschft gleich mitgelöst. Wer hat die überhaupt gerufen um sich im Internet auch noch auszubreiten. Die Tagesschau wird doch schon 20-mal paralell gesendet. Noch etwas. Die Privaten mögen gut oder schlecht sein, ist Geschmacksache. Fest steht, sie verlangen kein Geld von mir bzw. nötigen mich nicht zu einer Zahlung und sind mir damit auch keine Rechenschaft schuldig. Sie tragen ein beachtliches unternehmerisches Risiko und haben keine zementierte Bestands- und Jobgarantien. Was ist überhaupt eine Grundversorgung? Das kann schon so keiner nachhaltig erklären es sei denn er hat einen gutbezahlten Job bei ARD und ZDF. Auf das Internet bezogen wird das dann endgültig lächerlich. Das Zwangsgemelke von TV -Zuschauern gehört wie vieles Andere in diesem Land reformiert!