1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

GEZ: Gebühr wenn Fernseher funktioniert

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 3. Februar 2010.

  1. reselection

    reselection Gold Member

    Registriert seit:
    5. September 2006
    Beiträge:
    1.538
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: GEZ: Gebühr wenn Fernseher funktioniert

    Oh weia..,. ahnungslos und dann auch noch damit kokettieren... das BGB gilt für alle.... der Nutzer IST der Besitzer.

    http://www.juramagazin.de/besitz_eigentum
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. Februar 2010
  2. Mondmann

    Mondmann Silber Member

    Registriert seit:
    6. Mai 2009
    Beiträge:
    610
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    MDCC Digital Familie
    AW: GEZ: Gebühr wenn Fernseher funktioniert

    Was soll man auch mit nen Fernseher der nicht funktioniert. Oh man:winken:
     
  3. Schmunzel

    Schmunzel Gold Member

    Registriert seit:
    30. August 2008
    Beiträge:
    1.794
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    Technisches Equipment:
    2x Humax PR-HD1000 S mit Nagra3-KL
    1x Humax VACI-5300 S
    1x Humax BTCI-5900 C
    1x Inverto IDL-5650 S
    je 1x Nokia dBox 1 S [DVB2000/BN 1.3]
    1x Octagon SF-718 FTA
    je 1x Pollin DR-3002 HD PVR Twin,DR-3002 C-HD PVR Twin,DR-1000 HDE,
    1x ReelBox Avantgarde II S
    1x Sagem dBox 2 S [Linux/Neutrino]
    1x Smart MX04 HDCI.
    je 1x TechniSat DigiCorder S1,S2,HD S2,HD S2 plus,SkyStar USB 2 HD CI,MultyVision 40 ISIO,
    1x TeleStar DigiNova HD
    1x Topfield TF-4000 PVR
    1x Panasonic DMR-EX95V
    ... u.s.w.
    AW: GEZ: Gebühr wenn Fernseher funktioniert

    Denkste wirklich ich bin ahnungslos,- das ändert allerdings nichts an der Tatsache,das ich noch nie GEZ bezahlt habe und das auch gar nicht vor habe,und zwar unabhängig davon wieviel Gesetzestexte bzw. Gesetze Du noch zitierst oder auch nicht,so und nun ?

    :):)
     
  4. Schmunzel

    Schmunzel Gold Member

    Registriert seit:
    30. August 2008
    Beiträge:
    1.794
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    Technisches Equipment:
    2x Humax PR-HD1000 S mit Nagra3-KL
    1x Humax VACI-5300 S
    1x Humax BTCI-5900 C
    1x Inverto IDL-5650 S
    je 1x Nokia dBox 1 S [DVB2000/BN 1.3]
    1x Octagon SF-718 FTA
    je 1x Pollin DR-3002 HD PVR Twin,DR-3002 C-HD PVR Twin,DR-1000 HDE,
    1x ReelBox Avantgarde II S
    1x Sagem dBox 2 S [Linux/Neutrino]
    1x Smart MX04 HDCI.
    je 1x TechniSat DigiCorder S1,S2,HD S2,HD S2 plus,SkyStar USB 2 HD CI,MultyVision 40 ISIO,
    1x TeleStar DigiNova HD
    1x Topfield TF-4000 PVR
    1x Panasonic DMR-EX95V
    ... u.s.w.
    AW: GEZ: Gebühr wenn Fernseher funktioniert

    Man könnte die Empfangseinheit entsorgen lassen,dann hat man nur noch einen Monitor,und der ist nicht GEZ-pflichtig !

    :):)
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. Februar 2010
  5. kai236

    kai236 Junior Member

    Registriert seit:
    12. August 2006
    Beiträge:
    34
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    8
    AW: GEZ: Gebühr wenn Fernseher funktioniert

    Abgezockt wird man doch überall, wieso sollte sich gerade bei der GEZ was ändern?
     
  6. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: GEZ: Gebühr wenn Fernseher funktioniert

    Mit so einem Fernseher lassen sich auch DVDs anschauen ;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. Februar 2010
  7. Major König

    Major König Muper-Soderator

    Registriert seit:
    28. August 2005
    Beiträge:
    8.754
    Zustimmungen:
    2.206
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: GEZ: Gebühr wenn Fernseher funktioniert


    Internetfähiger PC heisst, sobald er in der Lage ist Websiten darzustellen (Welcher PC kann das nicht?), ist er Gebührenpflichtig. Ob ein Internetanschluss besteht oder nicht ist zweitrangig.

    Klingonisch, ist aber so. :rolleyes:
     
  8. frankt

    frankt Junior Member

    Registriert seit:
    12. Januar 2005
    Beiträge:
    36
    Zustimmungen:
    11
    Punkte für Erfolge:
    8
    AW: GEZ: Gebühr wenn Fernseher funktioniert

    Hallo,

    es ist mir schon klar, das man mit einem Fernseher auch nur DVDs anschauen kann, aber wie wahrscheinlich ist das denn? Im allgemeinen kann man davon ausgehen, das jemand, der ein funktionstüchtiges Fernsehgerät zu Hause stehen hat, dies auch benutzt um zumindest ab und zu auch mal die ÖR zu schauen. Auch der Schmunzel kann mir nicht erzählen, das er kein funktionstüchtiges Empfangsgerät zu Hause hat und seine TV-Seiten nur mit theoretischen Erfahrungswerten gefüllt hat. Um so erstaunlicher, dass er hier freimütig erklärt keine GEZ zu bezahlen, während jedermann aus dem Impressum seiner Seiten seine Adresse ermitteln kann. Kann er nur hoffen, die GEZ ließt hier nicht mit.

    Natürlich ist es unsinnig heutzutage ein analoges Empfangsteil als funktionstüchtig zu bezeichnen wenn der Haushalt nicht verkabelt ist. Aber skurile Urteile wird es immer geben. Auch die Machenschaften der GEZ sind zu verurteilen, für mich ist diese Institution eh rausgeschmissenes Geld. Da die öffentlich rechtlichen Sender einen Grundversorgungsauftrag haben und auch dort senden müssen, wo alle anderen sagen, das lohnt nicht, wäre meiner Meinung nach eine Finanzierung von Nöten, die völlig unabhängig davon ist, wer Empfangsgeräte besitzt oder nicht. Öffentliche Aufgaben müssen auch von allen finanziert werden, die in irgendeiner Weise davon profitieren könnten. Das ganze momentane System krankt doch daran, dass im Prinzip jeder zunächst einmal freiwillig anmelden soll, was immer dazu führt, das der eine oder andere meint, das die Abgabepflicht für ihn nicht gelte. Dadurch werden die Drückerkolonnen der GEZ ja überhaupt erst notwendig. Dazu noch diese schwachsinnigen Zweit- und Drittgeräteregelungen und die Geldvernichtung durch Verwaltungsaufwand nimmt ihren Lauf. Eine geräteunabhängige Haushaltspauschale würde diese Probleme lösen, alle würden sich an den Kosten beteiligen und niemand könnte sich davor drücken.

    Und eins steht fest, ohne öffentlich-rechtliche Sender würde ein gute Stück Qualitätsfernsehen in Deutschland verloren gehen.

    Gruß
    Frank
     
  9. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: GEZ: Gebühr wenn Fernseher funktioniert

    Nur wenn er funktioniert, nicht wenn er nicht funktioniert.
     
  10. Schmunzel

    Schmunzel Gold Member

    Registriert seit:
    30. August 2008
    Beiträge:
    1.794
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    Technisches Equipment:
    2x Humax PR-HD1000 S mit Nagra3-KL
    1x Humax VACI-5300 S
    1x Humax BTCI-5900 C
    1x Inverto IDL-5650 S
    je 1x Nokia dBox 1 S [DVB2000/BN 1.3]
    1x Octagon SF-718 FTA
    je 1x Pollin DR-3002 HD PVR Twin,DR-3002 C-HD PVR Twin,DR-1000 HDE,
    1x ReelBox Avantgarde II S
    1x Sagem dBox 2 S [Linux/Neutrino]
    1x Smart MX04 HDCI.
    je 1x TechniSat DigiCorder S1,S2,HD S2,HD S2 plus,SkyStar USB 2 HD CI,MultyVision 40 ISIO,
    1x TeleStar DigiNova HD
    1x Topfield TF-4000 PVR
    1x Panasonic DMR-EX95V
    ... u.s.w.
    AW: GEZ: Gebühr wenn Fernseher funktioniert

    Schmunzel erklärt hiermit das er regelmäßig öffentlich-rechtliches Fernsehen schaut,und trotzdem keine GEZ bezahlt,da er keine Geräte besitzt,die GEZ-pflichtig sind,auch der Internet- & Telefonanschluß wird von ihm genutzt,obwohl er weder Besitzer,noch Eigentümer ist !
    Er erstelllt zwar die Inhalte der in der Signatur aufgeführten Webadressen,ihm gehört aber nicht eine einzige davon.das kann jeder bei der Denic überprüfen,der daran zweifelt !
    Außerdem frage ich Dich und auch alle anderen Nutzer,was daran erstaunlich ist,wenn jemand offen und ehrlich seine Meinung schreibt,- das sollte in einer Demokratie doch selbstverständlich sein,oder !?

    :):)