1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

GEZ-Forderung: Friedrich Schiller soll Radio anmelden

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 1. Oktober 2008.

  1. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    Anzeige
    AW: GEZ-Forderung: Friedrich Schiller soll Radio anmelden

    Die Frage ist nicht ob man es sich leisten kann.

    Sondern ob es am ende dann auch sachen anbietet die im grunde kein geld einbringen...
     
  2. bibineustadt

    bibineustadt Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Juli 2004
    Beiträge:
    3.351
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    jede Menge ! ( von DSR - HD und von analog bis digital,egal ob SAT oder KABEL )
    AW: GEZ-Forderung: Friedrich Schiller soll Radio anmelden


    Dann lege doch der GEZ die Sterbeurkunde auf den Tisch :LOL: :LOL: :LOL:
     
  3. Gigale

    Gigale Junior Member

    Registriert seit:
    15. September 2008
    Beiträge:
    90
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: GEZ-Forderung: Friedrich Schiller soll Radio anmelden

    Dennoch ist es geltendes recht.
    Wieso es geltendes recht ist,ist nicht die frage.
    Deswegen müssen die schwächsten auch ertmal betteln gehen,damit sie für dieses sender ganz offiziel nix bezahlen müssen.
    Das spricht sehr dafür das es um die schwächsten geht.

    Dein por und contra widersprechen sich total.
    Und das wort relativ kannste auch streichen,an den ör ist nix unabhängig.
    Dort wird nach perönlichem geschmack der verantwortlcihen entschieden.
    Mal wieder wichtige infrastruktur mit unterhaltung vergleichen,sowas ist immer toll.

    Im Prinzip kann man genau das beim Rundfunk machen.
    Auch wenn das dank der Ausdehnung der Gebührenpflicht auf Geräte die keine Rundfunkempfänger sind nurnoch sehr theoretisch ist.
    Aber was die tv gebühren angeht kann man es im moment noch sehr gut entscheiden.

    Die Gebührenpflcih ist nunmal wie sie ist,das eien bedingt zwangläufig das andere.
    Wenn du gegen die verwchwenung bist,muss du gegen die "aktuelle" form der gez sein.

    Ich habe aufgezeigt was in andern ländern geltendes ercht sit,weil hier darauf hingeiwesen wurde das man nunmal gez zahlen muss weil es geltendes recht ist.

    Und unrecht ist nunmal beidese,wenn auch in unterschiedlichen gewichtungen.
    Man will ja auch etwas haben,bei den ör will ich etwas nicht haben.

    Wenn ich vom sozialstaat etwas ahben will,ist es doch egerchtfertigt,wenn ich danach fragen muss(auch wenn das manchmal auch in betteln ausartet,weil sich die miarbeiter als was besseres sehen).


    Es gibt ein system,das system ist exkat wie es ist.
    es ist 1 System,es sind nciht evrscheidenen systeme.

    Man kann das system nur befürworten,oder ablehnen.
    Wer es ander sieht hat nciht verstanden wie das system funktioiert.
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. Oktober 2008
  4. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: GEZ-Forderung: Friedrich Schiller soll Radio anmelden

    Man wie ihr euch das ganze wieder zurecht dreht.
    Einen kleinen antrag auszufüllen ist also schon betteln?

    Die sozialversicherung ist also auch nicht für die "schwächsten" gedacht?
    Bevor man nämlich leistung bekommt muss man auch erst anträge ausfüllen...

    Also auch erstmal Betteln.
    Dann spricht also beim ganzen sozialsystem nichts dafür das es um die "schwächsten" geht?
    Schon witzig.
    Es wird immer ein neuer Grund gesucht um die angeblich fehlende unabhängigkeit zu beweisen.

    Und die erklärungen selbst von Usern die nicht pro ÖRR eingestellt sind werden ignoriert...
    Aha weil chefs "entscheiden" können ist ein sender also nicht mehr unabhängig?

    Mal davon abgesehen das mehrere personen entscheiden und nicht nur einer.
    Warum das denn?

    Nur weil er das System ÖRR ansich gut findet muss er doch die machenschaften der eintreibungszentrale (GEZ) nicht gut finden?

    Ich sehe da keinen widerspruch.
    Aber ihr seit ja die einzigen die das "richtige" sehen :rolleyes: .

    Weil jemand die demokratie an sich gut findet aber die Machenschaften der aktuellen Politik nicht.
    Widerspricht er sich dann auch?
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 3. Oktober 2008
  5. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: GEZ-Forderung: Friedrich Schiller soll Radio anmelden

    Nächstes mal bitte richtig antworten...
    Ach und eure Vergleiche sind besser?

    Kontrastprogramm und Unterhaltung für minderheiten ist sicherlich auch nicht unwichtig.
    Na wenn du meinst.

    Wenn ich also eine Veränderung beim ÖRR zwecks besserer zusammenarbeit will und den spar gedanken bei denen fordere. Bin ich also auch gleichermaßen gegen eine Rundfunkgebühr?

    Also wenn ich die verschwendung unserer arbeitsagentur hier und die fehlende zusammenarbeit untereinander kritisiere bin ich dann auch gegen die arbeitslosenversicherung?

    Na denn...
    Im Gegensatz zum rundfunkrecht verstößt aber dein genanntes Gesetz gegen irgendwelche richtlinien oder ähnliches.
    Zumindest gegen die Menschenrechts richtlinien.
    Sozialversicherungen will auch nicht jeder haben.
    Beides hat nunmal einige Ähnlichkeiten.
    Und bei beiden geht es nicht um wollen oder nicht wollen.

    Ich will auch keine staatliche rente ich will lieber privat anlegen. Dort lässt man mir aber auch keine wahl.
    Aber einen antrag mehr auszufüllen ist es nicht mehr?
    Ich habe sehr wohl verstanden wie das system funktioniert.
    Trotzdem kann man eine Änderung fordern bzw. eine Verbesserung.

    Und nur weil man die Machenschaften der GEZ nicht gut findet muss man nunmal nicht gleichermaßen den ÖRR und die rundfunkgebühr verteufeln...

    Wie schon gesagt. Nur weil ich die Machenschaften der aktuellen Parteien nicht gut finde muss ich doch nicht gegen demokratie sein.
    Auch wenn beides zusammen gehört...

    Ich bleib dabei.
    Nur weil ich einen sinn bei einem ÖRR und einer finanzierung durch die Gemeinschaft sehe muss ich die Eintreibungszentrale nicht gut finden.
    Man kann ein system auch zerstückeln und für einzelne sachen eine Verbesserung fordern.

    Egal ob ihr das nun verstehen wollt oder nicht.

    Aber ich vergaß.
    Ihr seit ja die einzigen die die richtige Logik haben ;).

    Was solls.
    denkt was ihr wollt.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 3. Oktober 2008
  6. Thorsten Berlin

    Thorsten Berlin Gold Member

    Registriert seit:
    4. Mai 2002
    Beiträge:
    1.167
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: GEZ-Forderung: Friedrich Schiller soll Radio anmelden

    Warum sollte man das verbieten? Die Meldebehörden verdienen doch daran in einigen Bundesländern kräftig mit. Es ist genauso wie mit den Zigaretten - alle wollen das Rauche verbieten... wären da nicht die Steuern und die Pharma-Lobbyisten, die später am Lungenkrebs mitverdienen.
     
  7. bta98

    bta98 Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Oktober 2004
    Beiträge:
    4.798
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: GEZ-Forderung: Friedrich Schiller soll Radio anmelden

    Weil Hessen bis heute die Todesstrafe nicht abgeschafft hat! :winken:
     
  8. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: GEZ-Forderung: Friedrich Schiller soll Radio anmelden


    Ich hoffe es ist jetzt kein Schock für dich Bibi, aber ganz im Vertrauen, zu Friedrich Schillers Zeiten gab es noch gar kein Radio :D
     
  9. Thorsten Berlin

    Thorsten Berlin Gold Member

    Registriert seit:
    4. Mai 2002
    Beiträge:
    1.167
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: GEZ-Forderung: Friedrich Schiller soll Radio anmelden


    Zu Schillers Zeiten gab es auch noch nicht "Friedrich Schiller seinen Radio" sondern nur "Friedrich Schillers Radio"...

    :winken:
     
  10. digicable

    digicable Senior Member

    Registriert seit:
    17. September 2008
    Beiträge:
    158
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: GEZ-Forderung: Friedrich Schiller soll Radio anmelden

    So ein ewig langer Text für Standard Aussagen wie "asozial" und "auswandern". Immer wieder die gleichen Sinnlos-Vorschläge.