1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

GEZ für mobiles DVB-T - Gerät

Dieses Thema im Forum "Digital TV für Einsteiger" wurde erstellt von Conveam, 12. Mai 2008.

  1. piperray

    piperray Junior Member

    Registriert seit:
    8. Mai 2008
    Beiträge:
    109
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Anzeige
    AW: GEZ für mobiles DVB-T - Gerät

    Wieso anscheinend will er doch unbedingt dieses hoch qualitative ör angebot unterstützen.
    Auch wenn man z.b alg2 bekommt muss man grundsätzlcih gez bezahlen,ausser man lässt sich befreien.
    In einer meitwohnung?
    Wenn es ein haus ist und du da deinen eigenen bereich hast(mit kücke u.s.w) dann wohnst du für die gez nähmlcih definitiv nicht bei deinen eltern.
     
  2. kinofreak

    kinofreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    16. Januar 2005
    Beiträge:
    11.685
    Zustimmungen:
    1.286
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony XR-85X95J
    Technisat Sonata 1
    AUDIOMASTER SW 150 Subwoofer
    AUDIOMASTER RS 1 Surround-System
    AW: GEZ für mobiles DVB-T - Gerät

    er ist schüler und wohnt bei seinen eltern. ich kenn keinen der dann eine eigene küche hat und sich seinen sauerbraten am sonntag selber macht.... :D

    also die frage in beitrag 1 wurde einwandfrei gestellt und inzwischen beantwortet...
     
  3. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: GEZ für mobiles DVB-T - Gerät

    Er hat doch nur gefragt ob er es bezahlen muss oder nicht.

    Nur weil man das fragt will man es gleich unterstützen?

    Die 100 € sind trotzdem daher gelogen.

    Deswegen kann man sich ja meistens befreien. :rolleyes:

    Als schüler ohne eigenes einkommen ist es aber wumpe ob in der einsiedler wohnung oder nur im eigenem zimmer :rolleyes:
     
  4. kinofreak

    kinofreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    16. Januar 2005
    Beiträge:
    11.685
    Zustimmungen:
    1.286
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony XR-85X95J
    Technisat Sonata 1
    AUDIOMASTER SW 150 Subwoofer
    AUDIOMASTER RS 1 Surround-System
    AW: GEZ für mobiles DVB-T - Gerät

    abgesehen davon ist es ja irrelevant was für programme er kuckt. gez muss man ja fürs empfangsgerät zahlen. ;) theoretisch könnte er damit rtl und co. kucken, (in manchen großstädten dürften ein paar private über dvb-t zu empfangen sein...)
     
  5. bta98

    bta98 Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Oktober 2004
    Beiträge:
    4.798
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: GEZ für mobiles DVB-T - Gerät

    Sofern das Gerät neben dem DVB-T Tuner, auch noch einen analogen Kabeltuner besitzt, kannst Du den Fernseher an Euren Kabelanschluss anschliessen! Dann bekommst Du zumindest das analoge Programmangebot! DVB-C wird nicht so ohne weiteres gehen, da Du dafür einen DVB-C Tuner brauchst! :winken:
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. Mai 2008
  6. piperray

    piperray Junior Member

    Registriert seit:
    8. Mai 2008
    Beiträge:
    109
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: GEZ für mobiles DVB-T - Gerät

    Nein,wer in einer eigenen wohung wohnt muss auch gez bezahlen(bzw sich befreien lassen.

    BTW:http://www.gez.de/door/gebuehren/gebuehrenlexikon/index.html#25

    Daher ist der thread hier eh nur zur unterhaltung.

    Also wenn du durch zeitung austragen mehr als 278€ verdeinst musst du gez bezahlen..
    Schüler hin oder her,sonst nicht.
     
  7. bta98

    bta98 Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Oktober 2004
    Beiträge:
    4.798
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: GEZ für mobiles DVB-T - Gerät

    Er wohnt aber NICHT in einer eigenen Wohnung, sondern bei seinen ELTERN! :rolleyes: Auch wenn Du es nicht verstehen willst!:eek: Und davon, dass er ein eigenes Einkommen hat, war hier auch nie die Rede!:rolleyes:
     
  8. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: GEZ für mobiles DVB-T - Gerät

    Wer in einer eigenen wohnung wohnt als SCHÜLER der wird irgendeine Beihilfe wie z.B. Sozialhilfe.

    Und schon kann er sich befreien lassen und muss nichts bezahlen.
    Jo über deinen aberwitzigen und weit daher geholten argumente warum der Threadstarter nun doch GEZ bezahlen muss :rolleyes:
    Das nennt man dann noch "eigenes einkommen"... :rolleyes:

    Jemand der im Haus seiner eltern wohnt, schüler ist und kein eigenes einkommen hat muss NICHT bezahlen. Und da ist es ****** egal ob er ein eigenes stockwerk. ein eigenes haus im garten oder nur nen 12 qm Zimmer hat.
     
  9. Conveam

    Conveam Junior Member

    Registriert seit:
    1. Mai 2008
    Beiträge:
    43
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: GEZ für mobiles DVB-T - Gerät

    Hallo!

    Scheint ja hier zum Diskussionsthema gerworden zu sein.
    Die Sache mit
    werde ich noch einmal bei der GEZ direkt nachfragen. Das schreibe ich aber hier herein, sobald ich wieder im Internet bin (das kann auch mal eine Woche dauern :( )

    Im Endeffekt aber brauch dieses Gerät nicht angemeldet und bezahlt zu werden. So hab ich das jedenfalls von euch verstanden.

    Ich habe außerdem nur ein eigenes Zimmer.

    Und mal wieder danke für die einigen kompetenten Antworten :D !

    Gruß, Robin
     
  10. piperray

    piperray Junior Member

    Registriert seit:
    8. Mai 2008
    Beiträge:
    109
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: GEZ für mobiles DVB-T - Gerät

    Es gibt durchaus menschen in deisem land die eigene häuser besitzen,und es ist nciht unrealistisch das manch einer seinem zögling ab einem gewissen alter dort in einem abgetrennten wohnbereich leben lässt.

    das wird die gez anders sehen.
    Die gez hat schon von hunden und toten gebühren gefordert.