1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

GEZ 2012: Sender bekamen 41 Millionen Euro weniger

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 5. Juli 2013.

  1. fernsehopa

    fernsehopa Platin Member

    Registriert seit:
    19. Oktober 2010
    Beiträge:
    2.587
    Zustimmungen:
    745
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Sat
    panasonic plasma
    Anzeige
    AW: GEZ 2012: Sender bekamen 41 Millionen Euro weniger

    So Alt kannst du nicht werden , das die mal Überschuss haben .
     
  2. Torwart

    Torwart Silber Member

    Registriert seit:
    28. Juni 2013
    Beiträge:
    758
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: GEZ 2012: Sender bekamen 41 Millionen Euro weniger

    Vielleicht sind die 41 Millionen ja auch einfach nur für den Verwaltungsaufwand im Zuge der Gebührenumstellung draufgegangen?
    Der Ankauf von Bestandsdaten bei den Ämtern hat doch bestimmt ordentlich Budget verschlungen.
     
  3. suniboy

    suniboy Talk-König

    Registriert seit:
    4. Februar 2010
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1.971
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: GEZ 2012: Sender bekamen 41 Millionen Euro weniger


    ....und das jammern nicht vergessen, daß es immer noch zu wenig ist. :winken:
     
  4. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.638
    Zustimmungen:
    8.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: GEZ 2012: Sender bekamen 41 Millionen Euro weniger

    Nur?
    Gestern standen ja die Gagen der Frauen in der Bild.
    Da bekommt angeblich sogar die Cindy pro Jahr 2 Mio bei SAT1.
     
  5. skykunde

    skykunde Talk-König

    Registriert seit:
    25. Juni 2009
    Beiträge:
    5.679
    Zustimmungen:
    563
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: GEZ 2012: Sender bekamen 41 Millionen Euro weniger

    Und auch 2013 werden sie auf meine "Beiträge" verzichten müssen. Ich habe nie GEZahlt und werde diesen Propagandaverein auch in Zukunft nicht unterstützen - Und das mit Stolz.

    Ich erinnere nur an Artikel 5 (1) GG:
    " Jeder hat das Recht, seine Meinung in Wort, Schrift und Bild frei zu [...] zu unterrichten."
     
  6. Televisio

    Televisio Wasserfall

    Registriert seit:
    26. Februar 2006
    Beiträge:
    7.751
    Zustimmungen:
    5.997
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: GEZ 2012: Sender bekamen 41 Millionen Euro weniger

    Wenn die ÖRs nicht soviel Geld für Sportrechte oder teure Moderatoren ausgeben würden, wäre das sicher kein Problem. Im Übrigen (gerade im Hörfunk) gibts doch laufend gleich geartete Wellen. Im Grunde könnte man das vereinheitlichen Bundesweit und vielleicht 15 Genre spezifische Angebote für Alt und Jung anbieten.
     
  7. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.638
    Zustimmungen:
    8.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: GEZ 2012: Sender bekamen 41 Millionen Euro weniger

    Bloß nicht vereinheitlichen!
    Dann würde sowas rauskommen wie bei den NRW-Lokalradios:
    Die Musik kommt zentral aus Oberhausen und nur die einzelnen Regionen machen ihr Mantelprogramm drum herum.
    Resultat ist, dass man sich jeden Tag immer die selbe Mucke von Nickelback und Queen anhören muss, weil das irgendwelche in Oberhausen für ganz NRW beschlossen haben.
     
  8. Hose

    Hose Lexikon

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    23.539
    Zustimmungen:
    6.345
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DM 7080HD Twin DVB S2 und Single DVB C/T - Dreambox ONE mit Partnerbox Plugin über WLAN - LG 55 E6V-Z - Stab 120 - PS5 mit PSVR 2 - PCVR mit Pimax 8KX
    AW: GEZ 2012: Sender bekamen 41 Millionen Euro weniger

    @Koelli
    15 Genre spezifische Angebote und die privaten Sender sollten reichen.
     
  9. HNIKAR

    HNIKAR Junior Member

    Registriert seit:
    24. Juni 2013
    Beiträge:
    108
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: GEZ 2012: Sender bekamen 41 Millionen Euro weniger

    Die reine Gebührenfinanzierung ist ein Irrweg!

    Ich stehe schon lange auf diesem Standpunkt. Die ÖR müssen darauf eingerichtet sein, dass auch mal Mindereinnahmen hereinkommen.
    Es kann doch nicht ernsthaft sein, dass man in den Anstalten die Fixen Kosten bis zum jeweiligen oder vorangegangenen Gebühreneinnahmemaximum treibt.
    DAS IST NICHT WIRTSCHAFTLICH und mutet mehr als kameralistisch an! Woraus wird denn der Anspruch auf konstante Gebühreneinnahmen abgeleitet?

    Der Einzige Ausweg den ich sehe (und der Zugleich für mehr Qualität statt Trash-TV bei den ÖR sorgen könnte) ist eine reine (oder wenigstens überwiegende 2/3-) Finanzierung aus Steuermitteln des Bundeshaushalts (ZDF) und der Länder (ARD-Anstalten). Alles andere führt mittelfristig zu Vergeudung und Gebührenhebung ins Unendliche. Das ist ein Unding! Die Politik kann hier schön beschließen, dass Millionen und Milliarden an die Anstalten fließen, ohne dafür auch nur ein Mü finanziell gerade stehen zu müssen. Keiner steht für den ganzen Telenovelaschrott und die übrige seichte Unterhaltung ein. Bildungsfernsehen gemäß Auftrag findet doch kaum noch statt. Zumindest nicht zu "normalen" Uhrzeiten. Das schiebt man inzwischen alles Richtung Mitternacht und darüber hinaus - so wie die Privaten, mit ihren rudimentär anspruchsvolleren Inhalten (z. B. dctp).
    Da kommt mir ehrlich gesagt das kot*en in Anbetracht des Budgets. Lassen wir also das "Bil" und das "s" aus Bildungsfernsehen weg - dann bleibt noch Dungfernsehen übrig. Das ist über weite Strecken der Content von ARD, ZDF und deren Spartenprogrammen. Die übernationalen Sender wie Arte und 3sat sind hier über jegliche Kritik erhaben. Hier wird für WENIG GELD ein SEHR GUTES Programm geboten.

    Ein stupide und müßige Diskussion in Hochtheorie über Staatsnähe und Staatsferne des Öffentlich-Rechtlichen Fernsehens bin ich angesichts der realen Berichterstattung heute und einer Zeitrechnung des 68. Jahres nach Joseph Goebbels nicht mehr bereit zu führen. Wer das in diesem Kontext der Steuerfinanzierung versucht, gibt sich der Lächerlichkeit Preis. Pisst euch also nicht selbst in den Ärmel. Steuer-/Mischfinanzierung ist möglich!
     
  10. Televisio

    Televisio Wasserfall

    Registriert seit:
    26. Februar 2006
    Beiträge:
    7.751
    Zustimmungen:
    5.997
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: GEZ 2012: Sender bekamen 41 Millionen Euro weniger

    Es geht da nicht darum, das in der Musikauswahl einzuschränken. Nur, ob jede Landesrundfunkanstalt dann ohnehin jeden Tag auf ihren Wellen dieselben Lieder spielt, das kann man zusammenlegen. Weil die Ausspielung muss dann auch technisch nur einmal gemacht werden und nicht an zehn Standorten oder so. Geht nur darum, dass es das gleiche immer mehrfach innerhalb der ARD gibt. Da kann man ein Konzept entwickeln, wie man das zusammenbaut. Schließlich zahlen es ja alle Gebührenzahler.