1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Gewalt bei Gefahr im Verzug?

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Custer, 22. Februar 2003.

  1. Finesse

    Finesse Senior Member

    Registriert seit:
    18. Dezember 2002
    Beiträge:
    404
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    Ok, ich nehme es öffentlich hiermit zurück.
    Nur bei solchen Dingen dreht es mir immer wieder den Magen um wie man wegen ein paar kranken Hirnen (die diese Schwerverbrechen verüben) immer weiter die Rechte aller anderen reduziert. Bereits heute kann jeder mittels Rasterfahndung zu den Topverdächtigen zählen und wenn man dann noch vor Folter Angst haben muss, dann gute Nacht um 6. Klar, da werden viele schreien "wo gehobelt wird da fallen Späne, und das Kind ist wichtiger als 6 gefoltere Erwachsene". Wo ziehst Du die Grenze? Erst ist es ein Kind, dann nationale Sicherheit, und dann ein Millionenraub?

    Pascal
     
  2. Finesse

    Finesse Senior Member

    Registriert seit:
    18. Dezember 2002
    Beiträge:
    404
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Dazu noch etwas:
    Genau das ist der Grund warum rein theoretisch keine Mutter von kleinen Kindern über Kinderschänder urteilen soll und kein der/die Richter(in) nicht aus dem Bekanntenkreis des Opfers kommen darf.

    Pascal
     
  3. AndyO

    AndyO Senior Member

    Registriert seit:
    25. Dezember 2002
    Beiträge:
    412
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    @Finesse
    Du bist ja auch was ganz besonderes! Die paar kranke Hirne werde in dieser Nation immer mehr. Und daran tragen Leute wie du eine nicht unerhebliche Teilschuld.
    Erst mal wird das Verbrechen bagatellisiert (Kind war ja schon tot). Dann der Verbrecher singularisiert. Dann die Angemessenheit der Mittel (Finger rum drehen, passiert in der Schule mehrmals täglich) mit der Todesstrafe in totalitären Staaten verglichen!
    Hier hat jemand, der Leben schützen wollte, wegen der betont erfolgreichen Androhung von Gewalt mit disziplinarischen Konsequenzen zu rechnen. Der Täter, ein Mörder, welcher durchaus in anderen Gewaltklasse spielt, darf sich hinter unserer Verfassung verstecken und eben Kinder ermorden (ist ja wohl nicht so schlimm?!?). Wird er dann verurteilt, ist er nicht zurechnungsfähig.
    Dieses Recht steht dem Beamten nicht zur Seite.
    So einfach wie du, darf man sich das nicht machen!
     
  4. Finesse

    Finesse Senior Member

    Registriert seit:
    18. Dezember 2002
    Beiträge:
    404
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Wenn das in der Schule passiert ist der Lehrer weg vom Fenster und kriegt keinen Fuss mehr in den Beruf.

    Pascal
     
  5. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    @AndyO:
    Das was Du hier als harmloses "Androhen von Finger umdrehen" bezeichnest ist nichts anderes als die Androhung von Gewalt zur Abpressung einer Aussage. Gewalt zur Abpressung einer Aussage ist nichts weiter als Folter.

    Da wären wir wieder bei meiner Frage. Da Du dies für ein probates Mittel hältst: Wer entscheidet was verhältnismäßig ist? Wer entscheidet ob es beim Androhen von Finger umdrehen bleibt oder ob am Ende das Brechen von Fingern nicht doch verhältnismäßiger ist???

    Stell' Dir vor, Du sitzt als Verdächtiger im Polzeirevier. Und das geht sehr viel schneller als Du vielleicht glaubst (Stichwort Rasterfahndung ist ja schon gefallen). Wäre es in Ordnung, wenn Beamte zum Mittel der Gewalt greifen, um Deine Aussage zu erpressen. Schließlich sind sie vielleicht überzeugt, daß Du der Täter bist.

    Was das Ansteigen solcher Delikte betrifft:
    Hast Du eine Statistik, die dies wirklich bestätigt? Oder gehst Du durch die erhöhte Medienpräsenz einfach davon aus?

    <small>[ 23. Februar 2003, 19:34: Beitrag editiert von: Tom123 ]</small>
     
  6. Finesse

    Finesse Senior Member

    Registriert seit:
    18. Dezember 2002
    Beiträge:
    404
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Genau das stimmt nicht. Schau Dir die Kriminalstatistiken an beispielsweise von vergewaltigten und geschändeten Kindern. Es sind eben NICHT mehr geworden. Nur die Medien bauschen jeden Fall auf und Du bist soeben selbst drauf reingefallen. Leider. Dass man diese Täter - sobald sie überführt sind und nicht vorher - mit der entsprechenden Strafe ausstattet versteht sich m.E. von selbst - nur wir haben eben einen Rechtsstaat und kein "Auge um Auge" - auch wenn das Volk das oft gerne hätte. Wohin das führt siehst Du an den USA. Die Todesstrafe ersetzt die Gelüste den Täter zu hängen - seit der Wiedereinführung der Strafe ist die Mordrate übrigens nicht zurückgegangen - ganz das Gegenteil ist eingetreten. Somit ist die abschreckende Wirkung nicht vorhanden. Jeder normale Menschenverstand würde die Strafe abschaffen denn sie bringt ja nichts.

    Pascal
     
  7. AndyO

    AndyO Senior Member

    Registriert seit:
    25. Dezember 2002
    Beiträge:
    412
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    @Finesse+Tom123

    Ihr beiden seid schon der Hammer. Mich fragt ihr, ob ich Statistiken habe? Im Gegensatz zu euch lese ich den jährliche Kriminalitätsbericht meines LKA. Den könnt ihr kostenlos bei eurem Landeskriminalamt abfordern! Der würde euch auch nichts Schaden! Vielleicht kommt ihr dann eher zur Vernunft.
    Zuerst zum Vergleich mit Amerika:
    In der Kriminalitätsentwicklung hängen wir gegenüber Amerika etwa 10 bis 15 Jahre zurück. Das heißt, der Boom kommt gerade erst. Die Amerikaner haben nur durch die Verschärfung ihrer Strafgesetze Ende der 90'ern die Kriminalitätsrate zurück drängen können. D.h. auf Bewährung draußen und eine Pizza geklaut &gt; zurück in das Gefängnis. Den Straftätern in Amerika ist der Preis für ihr Fehlverhalten bekannt.
    Zum Daumenumdrehen in der Schule:
    Nicht die Lehrer waren gemeint (bist du noch in der Schule, um so was überhaupt zu denken?)!
    Schüler unter sich üben die von euch mit der Todesstrafe in totalitären Staaten verglichenen Foltermethoden aus. Na mal ehrlich, ihr habt bestimmt auch schon mal eurem Klassenkameraden den Finger umgedreht. Nach eurer Logik sollte man euch heute noch dafür rauswerfen (wo immer ihr auch seid).
    Am meisten stinkt mir, dass ihr in ein paar Jahren, wenn eure Vernunft gewachsen ist, von diesem Gelaber nichts mehr wissen wollt!
    P.S.: Im Gegensatz zu euch, fürchte ich mich vor keinem Polizeirevier. Wer sich in diesen Land an die geltenden Gesetze hält, hat wahrlich nichts mehr zu fürchten. Der Querverweis auf die NS-Zeit ist mehr als fehlangebracht!
    Gott schütze euch, dass euch und euren Bekannten und Verwandten niemals eine Straftat, wie hier dargelegt, zustößt.
     
  8. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    Zur Statistik:

    ich habe höflich gefragt und nichts unterstellt. Im Gegenzug erwarte ich eine ebenso höfliche Antwort!

    Zum Vergleich Schüler und Foltermethoden:

    Zwei Schüler, die sich verprügeln und ein Polizeibeamter (Vertreter des Staates), der einen potenziell Verdächtigen verprügelt sind zwei grundverschiedene Paar Schuhe.

    Meine Frage war: WER entscheidet was ein probates Mittel ist??? WER entscheidet ob Gewalt zur Abpressung einer Aussage eingesetzt wird??? WER entscheidet wie weit diese Gewalt gehen darf???
    Eine Antwort habe ich bislang noch keine.

    Wer sich an die Gesetze hält, hat nichts zu befürchten? Wenn wir ein paar "Unnotwendigkeiten" aus der Verfassung streichen könnte sich das durchaus ändern.

    Ich habe hier keinen Vergleich mit der NS-Zeit angebracht!

    Zum Amerikavergleich:
    Die Zahl der Gewaltverbrechen ist nicht gesunken!
    Die zero-tolerance Politik einiger Städte greift hauptsächlich bei Kleinkriminalität.

    Ach, und gleich noch eine Frage hinterher: Gibt es irgendeinen Grund, warum Du Dich in persönlichen Angriffen ergehen mußt????

    <small>[ 23. Februar 2003, 22:36: Beitrag editiert von: Tom123 ]</small>
     
  9. Michael

    Michael Platin Member

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    2.940
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    DM800, AZBox HD, Elanvision, Openbox...
    @Tom123 und Finesse: Ich bin völlig eurer Meinung, wie man vielleicht an meinen Ausführungen erkennen kann.

    An Andys und Custers Ausführungen erkenne ich nur BILD-Zeitungsmeldungen. Nichts anderes.

    Also hat es doch gar keinen Sinn, sich mit den beiden (mit AndyO und Custer) zu streiten winken
     
  10. Custer

    Custer Silber Member

    Registriert seit:
    8. August 2002
    Beiträge:
    597
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Mein Gott Michael,

    wann lernst Du endlich mal den Unterschied zwischen einer interessanten Diskussion und öden abfälligen Kommentaren, wie Du sie (fast) immer abgibst. entt&aum Gib dir doch mal ein bisschen Mühe, ja?... l&auml;c

    Übrigens ist meine Frau bei diesem Thema der gleichen Meinung wie die Mehrheit der Teilnehmer hier... winken

    Gruss
    Custer