1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Getränke fast nur noch in Plastikflaschen!

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von siegi, 8. Juli 2013.

  1. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.294
    Zustimmungen:
    45.318
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Getränke fast nur noch in Plastikflaschen!

    Rohstoffknappheit, also die bessere Verwertung, sollte idealerweise auch jetzt der Beweggrund sein. Das schont eben automatisch auch die Umwelt.

    Plaste wurde in der DDR nicht zurückgenommen. Man muß aber sagen das dieses Verpackungsmaterial im Alltag kaum Bedeutung hatte.... Für Getränke schon gar nicht.
    Nur bei Milch fällt mir der berüchtigte "Schlauch" ein.
    PLastiktüten zum Einkauf? Gabs nicht oder nur wenig. Darum hatte ja fast jeder seine Stoffbeutel... ;)
    Auch wenn der Westen uns dafür auslachte, so dumm waren die Dinger nicht.

    Ansonsten war das System SERO und die Flaschenrücknahme in den Geschäften (für Brause, Biere und Säfte) an sich gut gelöst.
    Wein-/Spirituosenflaschen waren wieder ein Fall für SERO.

    Flaschen unnütz zu zerschlagen, da ist kaum einer drauf gekommen. Bares Geld.
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. Juli 2013
  2. Major König

    Major König Muper-Soderator

    Registriert seit:
    28. August 2005
    Beiträge:
    8.754
    Zustimmungen:
    2.206
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Getränke fast nur noch in Plastikflaschen!

    Sollten eh verboten werden oder zumindest Preislich auf 2 EUR angehoben werden. Wie oft benutzt man diese Tüte denn? Meistens nur einmal und dann wird die weg geschmissen oder als Abfalltüte verwendet. Ich nutze für meine Einkäufe immer einen Rucksack oder habe immer einen Stoffbeutel im Auto liegen. Stoffbeutel kauft man nur einmal und sind auch viel stabiler.
     
  3. Worringer

    Worringer Guest

    AW: Getränke fast nur noch in Plastikflaschen!

    Stimmt, den hatte ich ganz vergessen. Da gabs doch noch diese schönen Behälter für.

    Und das Netz nicht vergessen. *grusel* Aber das stimmt schon. Beim Bäcker gabs die Brötchen und das Brot direkt in den Beutel. Bevor ein Gebrauchtbundesbürger nun entsetzt ob der möglichen Verschmutzung in der Tasche aufschreit: Wir hatten für den Brot- und Brötcheneinkauf einen Beutel, welcher auch nur dafür verwendet wurde.
    Heute werden die Brötchen ja mit einer Zange oder Handschuhen angepackt. Ich verstehe nicht, weshalb das so ist.

    Das stimmt.
     
  4. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Getränke fast nur noch in Plastikflaschen!

    Doch. Für 1 Mark pro kg. Was glaubst du, aus was diese grauen, eher spröden Plaste-Artikel hergestellt wurden?

    [​IMG]

    Ich kann mich selbst noch an die Plaste-Sammelcontainer erinnern, als ich damals meine ersten Expeditionen in die DDR unternommen hab.
     
  5. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Getränke fast nur noch in Plastikflaschen!

    Man nennt das Hygiene. Ein Grund, warum die Menschen heute so viele Allergien haben. War im Osten ja weitestgehend unbekannt. ;)
     
  6. Mondmann

    Mondmann Silber Member

    Registriert seit:
    6. Mai 2009
    Beiträge:
    610
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    MDCC Digital Familie
    AW: Getränke fast nur noch in Plastikflaschen!

    Ja wir aus dem Osten waren da nicht so zimperlich gewesen. Sind da viel härter im nehmen.
    Heute hat doch jeder gegen irgendwas ne Allergie.
     
  7. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.713
    Zustimmungen:
    8.574
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Getränke fast nur noch in Plastikflaschen!

    Hab mal vor vielen Jahren die Flensburger Brauerei besucht, als sie gerade eine große Modernisierung abgeschlossen hatten. Da wurden die Kästen automatisch von den Paletten entstapelt, aus den Kästen genommen, gespült und geprüft. Dann liefen sie zur Abfüllanlage. Davor stand ein Mann mit Besenstiel in der Hand, in den ein Haken geschraubt war. Der hat dann manuell die markenfremden Flaschen vom Dithmarscher Pilsener usw. herausgefischt. War irgendwie lustig inmitten dieser Hightechanlage.

    Zu den Plastiktüten: ich verstehe es ehrlich gesagt auch nicht, wieso man z.B. beim Aldi Tüten kaufen muß. Da ist doch nahezu jeder mit dem Auto, da kann man eine Klappbox mitnehmen. Selbst wenn ich die vergessen habe, bin ich für die Tüte zu geizig und lege die Einkäufe halt in den Fußraum. Mit dem Fahrrad habe ich entweder Rucksack oder Anhänger dabei.
    Noch erstaunlicher finde ich ja, welche Klientel im Supermarkt/Discounter scheinbar genug Geld für Tüten hat. Es sind offensichtlich nicht unbedingt die, die Kohle ohne Ende haben. In die Tüte gesellen sich meistens noch Zigaretten und Süßigkeiten, manchmal noch eine Flasche alkoholisches.
     
  8. Worringer

    Worringer Guest

    AW: Getränke fast nur noch in Plastikflaschen!

    Hygiene ist weit mehr als das. Warst Du mal im Hygienemuseum in Dresden?

    Ich halte das mit den Handschuhen und Zange für Quatsch, zumal es nur auf den Verkaufsraum beschränkt ist. Wenn man mal den Verkäufern auf die Finger schaut, wenn sie nicht am Tresen stehen, dann packen sie die Sachen auch so mit Händen an. Auch bei der Herstellung der Produkte packt man diese mit den Händen an. Das Waschen der Hände und Unterarme vor Arbeitsbeginn oder wenn man sie sich verschmutzt, sollte eigentlich ausreichen. Das hat Jahrtausende funktioniert. Weshalb sollte es das auf einmal nicht mehr.

    Nebenbei, was ich in Indien und China gesehen habe, wo so manche Speise zubereitet wurde, da dürfte ein Sagrotanfetischst die Hände über dem Kopf zusammenschlagen.
     
  9. Major König

    Major König Muper-Soderator

    Registriert seit:
    28. August 2005
    Beiträge:
    8.754
    Zustimmungen:
    2.206
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Getränke fast nur noch in Plastikflaschen!

    Och, neulich beim Burger-King war vor mir ne Frau, so eine Etepetete, die hatte sich Menüs bestellt und als die Bedienung die Pommmes auf das Tablett legte, meinte die Dame, diese wird sie nicht nehmen. Sie hat die mit den Händen angefasst, sie soll gefälligst Handschuhe anziehen. Sie hat dann neue Pommes bekommen und die 2 großen Portionen Pommes, landeten im Müll. :rolleyes:
     
  10. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Getränke fast nur noch in Plastikflaschen!

    Jepp. Das ist die Ironie dabei. Wenn das Immunsystem nichts zu tun hat, dann fängt es eben an, sich selbst zu beschäftigen. Deshalb ist es nicht wirklich ratsam, Kinder in einem völlig aseptischen Umfeld zu halten.

    Doch seit der Grenzöffnung und der Verfügbarkeit allerlei Reinigungs- und Desinfektionsmittelchen steigen die Allergien im Osten auch an.