1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Gesucht: Wetterfester Multiswitch für Außenmontage

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von Helge4711, 12. Oktober 2008.

  1. Helge4711

    Helge4711 Junior Member

    Registriert seit:
    18. Mai 2005
    Beiträge:
    40
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Anzeige
    AW: Gesucht: Wetterfester Multiswitch für Außenmontage

    ***ich schiebe nochmal, da ich immer noch keine genauen Infos habe***
     
  2. BarFly

    BarFly Neuling

    Registriert seit:
    2. Oktober 2008
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Gesucht: Wetterfester Multiswitch für Außenmontage

    Hallo,

    Da wir im Moment wohl ähnliche Pläne haben - schreiben wir es hier rein wenn sich was neues ergibt, ok?

    Laut 'usul' wird bei dieser Betriebsart, wohl der Multswitch öfters aussserhalb seiner Klimaspezifikationen betrieben, was aber, ebenfalls laut 'usul' keine Auswirkungen haben dürfte. Da, laut Datenblatt eines der Multiswitches, die einen Bereich von -20° - +40° haben, ist es wohl ziemlich unkritisch.

    Eine Anmerkung noch zu den Gehäusen. Die von 'Grognard' verlinkten Gehäuse werden alle mittel PU-Schaum abgedichtet. Wenn das länger halten soll - verwendet Gummidichtungen, denn durch die Weichmacher im Schaum zerfallen die Dichtungen nach einigen (~15) Jahren.
    Da werde ich wohl zum Elektroinstallateur meines Vertrauens gehen.

    Edit: Das sieht doch gut aus:
    http://www.bartec.de/ProdCatalogue/Assets/Datasheets/lng_1/B201173_1D.pdf
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. Oktober 2008