1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Gesucht für SAT Modul

Dieses Thema im Forum "TechniSat" wurde erstellt von zugchef werner, 16. Dezember 2023.

  1. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    37.890
    Zustimmungen:
    18.610
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Anzeige
    Da hast du es wieder, warum nimmst du auch die beschränkten Technisat Receiver.
    Und vertrittst die Teile noch, wenn man bessere Alternativen ins Spiel bringt.
     
  2. zypepse

    zypepse Wasserfall

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    9.798
    Zustimmungen:
    5.474
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das ist doch kein Technisat Spezifikum. Das macht z.B. auch mein LG TV. Deshalb habe ich Hbbtv generell abgeschaltet
     
  3. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    37.890
    Zustimmungen:
    18.610
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Okay, auf meinen E2 Receivern kann ich HbbTV ohne solche störende Einblendungen nutzen.
     
  4. zypepse

    zypepse Wasserfall

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    9.798
    Zustimmungen:
    5.474
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wobei bei den üblichen E2 Images HbbTV zunächst mal überhaupt nicht geht.
     
  5. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    37.890
    Zustimmungen:
    18.610
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Deswegen bleibt niemand beim Originalimage und spielt einfach den Image-Download per USB auf die Box.
    Und fertig ist das unbeschränkte Fernsehvergnügen.
     
    Gorcon gefällt das.
  6. zypepse

    zypepse Wasserfall

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    9.798
    Zustimmungen:
    5.474
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich musste einige Plugins per Hand installieren.
     
  7. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    37.890
    Zustimmungen:
    18.610
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Ja je nach Vorlieben, z.B. im VTI-Image sind die wichtigsten Plug-In's schon inklusive.
     
  8. zypepse

    zypepse Wasserfall

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    9.798
    Zustimmungen:
    5.474
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ja ich nutze unter anderem auch das VTI Image. Weiß jetzt nicht mehr im Detail was ich alles noch installieren musste, aber es fehlte schon einiges.
     
  9. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.953
    Zustimmungen:
    1.662
    Punkte für Erfolge:
    163
    openHDF ist besser als VTI, hat mehr Plug-Ins und auch automatisch aktualisierbare IPTV-Programmlisten. VU und auch Dream verweigern aber eine offenen Zusammenarbeit mit den openHDF Programmierern, deswegen werden bevorzugt auch andere offene LINUX-Receiver gekauft. Leider kommen keine neuen Receiver mit DVB-S2X FBC-Empfangsteil und mit einem überfälligen DVB-T2 HEVC FBC-Empfangsteil für die gleichzeitige Nutzung von acht unterschiedlichen UHF-Kanälen (inklusive Freenet Connect-Programme). Vier CI-Steckplätze waren in einer DreamBox auch schon verfügbar (damals noch ohne restriktionsfreie CI+ Nutzbarkeit).
    DVB-S + DVB-T2 (HEVC) - Kombigerät gesucht :)
    Leider sind die nachrüstbaren DVB-T2 Einbau-Tuner für die GigaBlue UE 4K und für die GigaBlue 4K Quad nicht mehr lieferbar, im openHDF-Image sollen die Treiber für den aktuell verfügbaren VU+ USB DVB-T2 Tuner enthalten sein.
    Parallel-Dekodierung von vier verschlüsselten Programmen wurde auch schon für das Deltacam-Twin entwickelt, funktioniert das noch und mit welchen SmartCards? > DeltaCam Technischer Support Thread
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. Dezember 2023
  10. zugchef werner

    zugchef werner Junior Member

    Registriert seit:
    11. Februar 2015
    Beiträge:
    23
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    3
    Meines Wissens nach, wurde der schon lange Eingestellt.
    Das EPG kommt jetzt, wie fast bei allen, nur noch über die Sender selbst.

    Stimmt nervt, aber beim Technisat z.B. lässt es sich ganz einfach Aktivieren und Deaktivieren.
    Der Videotext ist dann einfach besser zu lesen.