1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Gesine Lötzsch tritt zurück

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Thunderball, 10. April 2012.

  1. arte-neu

    arte-neu Talk-König

    Registriert seit:
    16. April 2007
    Beiträge:
    6.018
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Gesine Lötzsch tritt zurück

    Was Du beschreibst ist doch im Grunde ein Skandal. Als Wähler kann ich damit doch nicht zufrieden sein. Du hast mit deiner Kritik Recht. Wenn ich bei Phoenix einen schönen leeren Plenarsaal sehe, bin ich als Wähler sehr frustriert. Ganz ehrlich: Über Politikverdrossenheit darf man sich doch nicht wirklich wundern. Ich finde das sehr, sehr schade. Mich ärgert so etwas sehr.
     
  2. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Gesine Lötzsch tritt zurück

    Das Parlament wird immer leerer doch ist es immer voller Lehrer. :D
    Man sollte die ganzen Nebenjobs verbieten.
    Vor allen wenn man bedenkt das manche über 20 davon haben. :eek:
     
  3. Tranquilizer

    Tranquilizer Guest

    AW: Gesine Lötzsch tritt zurück

    Auch wenn es recht OT ist, hier mal ein kleiner Denkanstoß dazu, dass die Bundestagssitzungen nicht nur das sind, was die Abgeordneten so zu tun haben...

    Arbeitswoche eines Bundestagsabgeordneten | bpb

    Wer als Abgeordneter in einer "normalen Woche" im Plenarsaal sitzt, tut eher eigentlich nichts für seine Wähler ausser zuhören...

    :winken:
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 12. April 2012
  4. Monte

    Monte Talk-König

    Registriert seit:
    23. Juli 2003
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.926
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Gesine Lötzsch tritt zurück

    Das würde mich jetzt sehr interessieren: Wie oft kam das denn vor?
     
  5. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Gesine Lötzsch tritt zurück

    Ich habe nicht mitgezählt wenn das in Sendungen wie "Bericht aus Berlin" o.ä. erwähnt wurde. :(
     
  6. Monte

    Monte Talk-König

    Registriert seit:
    23. Juli 2003
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.926
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Gesine Lötzsch tritt zurück

    Ach, daraus sollte sich also ergeben, was kongruent ist. Ich schwankte zwischen kongruent und konsequent beim Erraten dessen, was du gemeint haben könntest.


    So einfach ist das? Es gibt in Wirklichkeit sehr viel dazwischen. Abgesehen davon ist der Parteivorsitz kein Beruf.

    Nein, es ist schlicht und einfach anmaßend von dir.

    Wieso muss die Entscheidung denn "in sich stimmig" sein? Es ist doch ganz einfach: Sie hat zwei Aufgaben: zum einem ist sie Parteivorsitzende und zum anderen Bundestagsabgeordnete. Nun ist ihr Mann erkrankt. Um mehr Zeit mit ihm verbringen zu können, entscheidet sie sich, auf eine ihrer Aufgaben zu verzichten. Wieso sollte sie gleich auf beide verzichten?

    Von mir aus kann dich diese Haltung auch an die Nibelungen erinnern. Das wäre nicht weniger albern.
     
  7. Monte

    Monte Talk-König

    Registriert seit:
    23. Juli 2003
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.926
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Gesine Lötzsch tritt zurück

    Aber du kannst doch sicherlich eines dieser so von dir behaupteten vielen Beispiele nennen, oder?

    Offenbar ist immer noch keines der von camaro behaupteten vielen Beispiele aufgetaucht. Falls sich noch eines findet - einfach hier posten.
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. April 2012
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.262
    Zustimmungen:
    45.172
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Gesine Lötzsch tritt zurück

    Ein Bundestagsmandat auch nicht.

    Bezeichnend ist, daß Sie in Mandatsausübung ihren Mann pflegen kann, als Parteivorsitzende nicht....
     
  9. arte-neu

    arte-neu Talk-König

    Registriert seit:
    16. April 2007
    Beiträge:
    6.018
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Gesine Lötzsch tritt zurück

    Tja, und hier fängt das Dilemma an. Es scheint so, als ob man die Aufgabe des Bundestagsabgeordneten mal eben so im Vorbeigehen erledigen kann. Ich teile diese Auffassung nicht und hätte daher einen anderen Schritt erwartet.

    Es hat keine Bedeutung, ob Du meine Kommentare als albern ansiehst.
     
  10. Monte

    Monte Talk-König

    Registriert seit:
    23. Juli 2003
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.926
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Gesine Lötzsch tritt zurück

    Was ist daran bezeichnend? Wenn man eine Doppelbelastung hat, gibt man eben eine davon ab, wenn es familiäre Gründe erfordern.
    Ich selbst würde mich davor hüten, in so einem Fall anderen etwas vorschreiben zu wollen.