1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Gesetz zur Datenspeicherung in Karlsruhe teilweise ausgesetzt

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 19. März 2008.

  1. raschwarz

    raschwarz Senior Member

    Registriert seit:
    13. Januar 2002
    Beiträge:
    166
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Gesetz zur Datenspeicherung in Karlsruhe teilweise ausgesetzt

    "Die FDP" kann auch gar nicht klagen, da nur natürliche Personen antragsbefugt sind. Es gibt aber keinerlei Zweifel, dass "die FDP" dieses Urteil begrüßt und so ein Gesetz nie verabschiedet hätte. Sowas gab's früher nur in der Ostzone und irgendwie kannte Merkel das wohl noch von früher, als sie mit der SPD gemeinsam das verfassungswidrige Gesetz verabschiedet hat.
     
  2. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    AW: Gesetz zur Datenspeicherung in Karlsruhe teilweise ausgesetzt

    Nicht ganz richtig:

    "Der Kreis der Klageberechtigten umfasst die Bundesorgane Bundespräsident, Bundes*tag, Bundesrat, Bundesregierung oder deren Teile – Abgeordnete oder Fraktionen – sowie Landesregierungen."

    "Das Grundgesetz legitimiert auch den einzelnen Bürger zur „Verfassungs*be*schwerde“, wenn er sich durch das Handeln einer Behörde in seinen Grundrechten verletzt sieht."
     
  3. raschwarz

    raschwarz Senior Member

    Registriert seit:
    13. Januar 2002
    Beiträge:
    166
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Gesetz zur Datenspeicherung in Karlsruhe teilweise ausgesetzt

    Doch, hier lag eine VERFASSUNGSBESCHWERDE vor (§ 13 Nr. 8a, §§ 90 ff. BVerfGG). Was du hier zitierst ist eine Organklage nach § 13 Nr. 5 BVerfGG. Bei der Verfassungsbeschwerde sind nur natürliche Personen beschwerdebefugt.
    Willst du mit einem Juristen diskutieren?;)
     
  4. teucom

    teucom Talk-König

    Registriert seit:
    3. Mai 2004
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    LG 40" Standardflachmann, WDTV, TV-Server
    AW: Gesetz zur Datenspeicherung in Karlsruhe teilweise ausgesetzt

    Typisch: MP3-Sauger/Kinderpornodownloader werden höher gewertet als die automatische Ermittlung von Staatskritischen Subjekten/Terroristen.

    Lest die "erfreuten" Reaktionen im Forum und ihr wisst wer was macht und froh ist nun damit leichter weitermachen zu können, und wer hingegen nichts zu verbergen hat.



    :) Getroffen?
     
  5. raschwarz

    raschwarz Senior Member

    Registriert seit:
    13. Januar 2002
    Beiträge:
    166
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Gesetz zur Datenspeicherung in Karlsruhe teilweise ausgesetzt

    Hier nochmal das Ergebnis der Abstimmung seinerzeit
    CDU/CSU 190 Ja-Stimmen (4 Nein-Stimmen),
    SPD 176 Ja-Stimmen (7 Nein-Stimmen),
    FDP 0 Ja-Stimmen (58 Nein-Stimmen),
    Grüne 0 Ja-Stimmen (45 Nein-Stimmen).

    Zum Beitrag davor: Grundrechte sind Abwehrrechte des Bürgers und müssen nicht gerechtfertigt werden. Es ist nicht verdächtig, wer einen Beamten ohne Durchsuchungsbefehl nicht in die Wohnung lässt und es ist nicht verdächtig, wer sich auf das Grundrecht der Fernmeldefreiheit beruft. Die Floskel "wer nichts zu verbergen hat" stammt aus dunkelsten Zeiten.
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. März 2010
  6. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.696
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Gesetz zur Datenspeicherung in Karlsruhe teilweise ausgesetzt

    "Die Abfrage einfacher IP-Adressen haben die Richter weit schwächer abgesichert als den Zugriff auf die Verbindungsdaten selbst: "Ein Richtervorbehalt muss für solche Auskünfte nicht vorgesehen werden." Zur Erstellung umfassender Persönlichkeitsprofile sei die bloße Zuordnung einer IP-Adresse ungeeignet."

    Was ist der Unterschied zwischen Verbindungsdaten und der IP-Adresse? Wenn ich die IP weiß, dann weiß ich auch wann und auf welcher Seite der dazugehörige Anschlussinhaber gesurft hat.
    Ich bin verwirrt. :confused:
     
  7. AW: Gesetz zur Datenspeicherung in Karlsruhe teilweise ausgesetzt

    Kann auch vollständig berichten.
    Ich ergänze deswegen mal:
    DIE LINKE: Ja-Stimmen: 0; Nein-Stimmen: 41

    Quelle
     
  8. raschwarz

    raschwarz Senior Member

    Registriert seit:
    13. Januar 2002
    Beiträge:
    166
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Gesetz zur Datenspeicherung in Karlsruhe teilweise ausgesetzt

    Wenn es um Bürgerrechte geht, finde ich die SED Nachfolgepartei nicht zitierfähig, immerhin war Erich Mielke ("wer nichts zu verbegen hat...") Genosse und auch andere Kommunisten sperren Andersdenkende gerne mal ein oder wollen unliebsame Parteien verbieten usw. usf.
     
  9. Worringer

    Worringer Guest

    AW: Gesetz zur Datenspeicherung in Karlsruhe teilweise ausgesetzt

    Demnach wären die CDU, SPD und Grünen kommunistische Parteien.
     
  10. raschwarz

    raschwarz Senior Member

    Registriert seit:
    13. Januar 2002
    Beiträge:
    166
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Gesetz zur Datenspeicherung in Karlsruhe teilweise ausgesetzt

    Vielleicht solltest du dich über Deduktionsregeln und die richtige Anwendung von Umkehrschlüssen informieren. (Hitler war ein Vegetarier, Hitler war ein Verbrecher, also sind Vegetarier Verbrecher).:eek: