1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Gesetz gegen Routerzwang noch in diesem Jahr

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 5. Dezember 2014.

  1. Crom

    Crom Talk-König

    Registriert seit:
    6. Oktober 2010
    Beiträge:
    6.572
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Gesetz gegen Routerzwang noch in diesem Jahr

    Das ist falsch, auch mit den IPTV-Receivern oder im Kabel kann ganz ohne Sky-Receiver aufgenommen werden. Darüber hinaus heißt erlauben ja nicht gleichzeitig zusichern. Zwang ist was anderes.

    Zudem ist das Thema hier Routerzwang. Bleib also bitte on topic. Für dein Feldzug gegen Sky hast du anderswo schon genug Raum.
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. Dezember 2014
  2. kromvel93

    kromvel93 Junior Member

    Registriert seit:
    3. August 2014
    Beiträge:
    122
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Gesetz gegen Routerzwang noch in diesem Jahr

    Inzwischen gibt es wirklich einen Gesetzesentwurf:
    Gesetz zur Auswahl und zum Anschluss von Telekommunikationsendeinrichtungen
     
  3. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.638
    Zustimmungen:
    8.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Gesetz gegen Routerzwang noch in diesem Jahr

    Na toll: es soll 6 Monate dauern, bis die Firmen das umgesetzt haben müssen
     
  4. kromvel93

    kromvel93 Junior Member

    Registriert seit:
    3. August 2014
    Beiträge:
    122
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Gesetz gegen Routerzwang noch in diesem Jahr

    Für die Kabelnetzbetreiber ist es eine Herausforderung. Schließlich werden die Kabelmodems an der Mac-ID erkannt. Hier umzustellen - ähnlich der Zugangsdaten bei den DSL-Anbietern - ist schon nicht so einfach.
    Bei den DSL-Anbietern, die bislang ihre Zugangsdaten nicht rausgeben (z.B. Vodafone oder O2) ist die Frist definitiv zu lange....

    Nach der Neuregelung wäre also die TAE-Dose bei DSL bzw. die Multimediadose beim Kabelanschluss der Netzabschlusspunkt?