1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Gesetz gegen Routerzwang noch in diesem Jahr

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 5. Dezember 2014.

  1. Urmelchen

    Urmelchen Administrator

    Registriert seit:
    7. Juli 2011
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    45
    Punkte für Erfolge:
    38
    Anzeige
    AW: Gesetz gegen Routerzwang noch in diesem Jahr

    Ja, uneingeschränkte Zustimmung. Die Alice Boxen waren furchtbar...

    Bye, Mike
     
  2. WWizard2

    WWizard2 Silber Member

    Registriert seit:
    5. Mai 2006
    Beiträge:
    674
    Zustimmungen:
    20
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Kathrein CAS 90
    2x Kathrein UAS 484
    2x ASTRO SBX478 m. UWS 78
    Hotbird 13, Astra 1, Astra 3A, Astra 2F

    1x Kathrein CAS 90
    4x Single 0,2dB
    DVB-T Antenne :
    Televes DAT 45+Axing TA 3-00
    empfangene Sender:
    Aachen, Köln, Langenberg, Düsseldorf, Essen, Wuppertal
    Ahrweiler, Heerlen, Roermond, Luik
    AW: Gesetz gegen Routerzwang noch in diesem Jahr

    Nur ein Beispiel von mir daheim:

    Anbieter: Telekom:

    Router:
    Speedport W 503 V
    16000+ Entertain Kunde.

    Mit dem Speedport: Download 13.000 kbit. / 930 kbit Upload.
    Entertain TV: nur mit Spraddeln und Aussetzern möglich.

    Die Telekomiker wussten natürlich an sämtlichen Hotlines keinen Rat.
    "Verstehen wir auch nicht. Laut Protokoll soll es laufen"

    Hilf Dir selbst dann läuft es auch:

    ALternativer Router:
    die vom alten Fritz: 7490 / (auch mit 7270)

    16.000 kbit Download / 1,1 Mbit Upload.
    Entertain TV: keine Probleme.


    Ratet mal was ich mit dem Speedport gemacht habe..... Richtig.....
    der Router landete dort wo dieser SChrott hingehört. => Entsorgung.
    (PS an die Routerfreaks: ich weiss das das Mainboard dieser Box eigentlich eine 7170 ist.
    Was nützt es jedoch wenn das Ding so eine beschissene Firmware hat, das es nichts bringt)

    Nie wieder so einen Speedport-Dreck.

    Allein der Support alternativer Boxen ist wesentlich besser als die Volltrottel Hotlines der Telekomiker.

    Ein echt verärgerter "Kunde".

    ww.
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. Dezember 2014
  3. Kabel Digifreak

    Kabel Digifreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    10.104
    Zustimmungen:
    503
    Punkte für Erfolge:
    128
    Technisches Equipment:
    HUMAX PDR9700-C


    SAMSUNG UE7090 40+ 32 Zoll/ ES 7090 55 Zoll
    AW: Gesetz gegen Routerzwang noch in diesem Jahr

    Entsorgt? Na, hoffentlich war er nicht gemietet.
     
  4. reditalian

    reditalian Silber Member

    Registriert seit:
    3. Mai 2008
    Beiträge:
    856
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    2 Digicorder ISIO SC mit SSD,
    Hydrabox mit 3 Clients
    AW: Gesetz gegen Routerzwang noch in diesem Jahr

    Hab die Speedport Router nie benutzt seit ich DSL habe und das sind einige Jahre. Die einzigen Speedport Geräte, die ich genutzt habe, waren erst ein ADSL Modem und dann die VDSL Variante. Dahinter hatte ich immer eigene Router von Draytek über D-Link bis Asus. Nie Probleme mit den Zugangsdaten.
     
  5. RPSmusic

    RPSmusic Talk-König

    Registriert seit:
    29. August 2005
    Beiträge:
    6.789
    Zustimmungen:
    1.711
    Punkte für Erfolge:
    163
    Jetzt fehlt nur noch die Gesetesvorlage gegen den Receiverzwang bei Pay-TV Anbietern. Das ist das noch größere Ärgernis als der sog. "Routerzwang".
     
  6. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.276
    Zustimmungen:
    31.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Gesetz gegen Routerzwang noch in diesem Jahr

    Das wird hoffentlich nie kommen, denn dann müssten auch die freien Receiver JS Kopierschutz usw. unterstützen!
     
  7. LS-Pöthen

    LS-Pöthen Gold Member

    Registriert seit:
    29. Juni 2004
    Beiträge:
    1.675
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Gesetz gegen Routerzwang noch in diesem Jahr

    ich habe mich auch schon vor langer Zeit von den Speedports verabschiedet.
    dann FB 3370 und jetzt FB7490
    Aber , was hat Deine Story (ähnlich meiner) mit dem Thread Thema zu tun ????
    ich kann mich zu keiner Zeit an einen Routerzwang bei der Tcom erinnern .
    es gab hier IMMER freie , komplette Zugangsdaten , selbst die Miet oder Kauf Speedport waren NICHT "vorgerüstet"
     
  8. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.767
    Zustimmungen:
    7.645
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    AW: Gesetz gegen Routerzwang noch in diesem Jahr

    Doch, doch. Die T praktizierte eine ganze Weile IMEI-Fencing bei den C&S Funk Tarifen LTE-Router: Telekom sperrt Hardware aus - onlinekosten.de. Ist davon aber nach berechtigter Kritik und Protesten mehr oder weniger freiwillig davon abgerückt.
    Zur Zeit haben wir beim neuen Hybrid-Angebot auch eine Art Routerzwang, weil es noch keine alternativen Geräte gibt bzw. dieses Huawei-Gerät ungebrandet noch nicht frei verkäuflich ist.
     
  9. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    AW: Gesetz gegen Routerzwang noch in diesem Jahr

    Naja "Routerzwang" würde ich das nun nicht bezeichnen, wenn es keine anderen gibt.
    Wie merkelt man das.... "alternativlos" bestenfalls.
    Nimm das Produkt mit Router oder lass es.
     
  10. HarryPotter

    HarryPotter Wasserfall

    Registriert seit:
    17. Oktober 2002
    Beiträge:
    8.872
    Zustimmungen:
    259
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Gesetz gegen Routerzwang noch in diesem Jahr

    Unter Linux lässt sich sowieso so ziemlich alles aushebeln. Da ist der popelige JS wohl das geringste Problem.