1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Geschlechtergerechte Sprache/Gendern - Wie steht ihr dazu?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Arcardy, 2. August 2020.

?

Geschlechtergerechte Sprache/Gendern finde ich..

  1. Gut

    9 Stimme(n)
    4,5%
  2. Schlecht

    176 Stimme(n)
    88,4%
  3. Weder noch

    14 Stimme(n)
    7,0%
  1. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.672
    Zustimmungen:
    1.732
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Freut sie sich nicht über die sprachliche Gleichberechtigung?
     
  2. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Da darf demnächst alles parken. In Hamburg hat sich eine Frau doch selbst geheiratet, sie ist also auch eine Familie, darf sie da auch parken?
     
  3. Gast 188551

    Gast 188551 Guest

    Ich persönlich kenne keine Frau aus unserem Feld, welche diese Art der Sprache gefällt.
    Dazu kommt, dass wir bei uns zum Glück fast alle im Dialekt miteinander sprechen und Gendern im nordbairischen quasi unmöglich ist.
    Bei uns gibts ja auch noch den Dual. :cool:
     
    Wolfman563 gefällt das.
  4. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.672
    Zustimmungen:
    1.732
    Punkte für Erfolge:
    163
    Die schweiz gendert in vier Sprachen.
     
  5. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.531
    Zustimmungen:
    7.710
    Punkte für Erfolge:
    273
    Dachte das Gendern ist mehr für die zig anderen Geschlechter. Das betrifft doch weniger die Frauen.
     
  6. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.562
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Ah wos, kennst net da Minischdrbresidentschderndlin :D
     
    Gast 188551 gefällt das.
  7. simonsagt

    simonsagt Board Ikone

    Registriert seit:
    11. April 2014
    Beiträge:
    3.563
    Zustimmungen:
    1.410
    Punkte für Erfolge:
    163
    Tja. Sobald die Diskriminierung positiv ist, stören sich die SJW plötzlich nicht mehr dran. Aber jede positive Diskriminierung kann man in eine negative umformulieren.

    Ein "Frauenparkplatz" hat aber nur indirekt mit dem Geschlecht zu tun. Eigentlich ist es ein Angst-Parkplatz. Und Frauen haben offensichtlich öfter oder mehr Angst. Die Debatte darüber hat mittlerweile auch aufgedeckt, dass diese Pseudomaßnahme der Sache als Ganzes sogar hinderlich sein könnte. Werden doch Frauen als untüchtig dargestellt und die Gründe für die Angst vom konkreten häuslichen, wo es tatsächlich vorkommt, auf das inkonkrete Geschehen auf den anonymen Parkplatz geschoben. Sexuelle Gewalt gegen Frauen findet nunmal nicht in nennenswerter Weise auf Parkplätzen statt.

    Eine Wortmeldung aus dem Saarland würde ich dazu sehr interessant finden. Dort werden ja auch erwachsene Frauen grammatikalisch gerne ins Neutrum gestellt.

    Ist halt ein diffuser Begriff und jeder versteht was anderes drunter. Den fragwürdigen Begriff geschlechtergerecht gibt es ja auch noch. Auch die Vermeidung von grammatikalischen Geschlechtsendungen wird doch als gendern bezeichnet, oder nicht? Gendern ist doch noch nichtmal ein Fremdwort. Das ist sowas wie "Handy".

    Im Englischen kann man praktisch aus jedem Hauptwort ein Verb machen. "Gendern" ist also inhaltlich vom Pseudoanglizismus übersetzt sowas wie: "eine Sache vergeschlechtlichen", "einem Wort einen geschlechtlichen Aspekt geben" oder "nach ideologischen Maßstäben das grammatikalische Geschlecht beugen"

    Die Endung von Worten anpassen nennt man eigentlich beugen bzw. deklinieren. Das umfasst auch grammatikalisch geschlechtliche Endungen. Das Wort ist als Begriff jedenfalls überflüssig, wenn man den ideologischen Aspekt weglässt, also eine deutsche Umschreibung für Gendern wäre also auch "ideologisches deklinieren".
     
  8. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.478
    Zustimmungen:
    10.622
    Punkte für Erfolge:
    273
    Da darf jeder drauf parken, denn nach der STVO gibts solche diskriminierenden Parkplätze gar nicht. Einzig Behindertenparkpätze stehen in der STVO und sind somit gesetzlich geregelt. Ich stehe gern auf einen Mutterkind Parkplatz wenn ich keinen anderen Platz finde. Was ich da schon für Diskussionen mit Helicoptermüttern hatte die mich anzeigen wollten :LOL:
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. April 2021
    Creep gefällt das.
  9. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.478
    Zustimmungen:
    10.622
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das nennt sich "Genderfluid" frühs Mann, abends Frau.
     
  10. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.787
    Zustimmungen:
    13.624
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120