1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Geschlechtergerechte Sprache/Gendern - Wie steht ihr dazu?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Arcardy, 2. August 2020.

?

Geschlechtergerechte Sprache/Gendern finde ich..

  1. Gut

    9 Stimme(n)
    4,5%
  2. Schlecht

    176 Stimme(n)
    88,4%
  3. Weder noch

    14 Stimme(n)
    7,0%
  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.965
    Zustimmungen:
    31.856
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    Nein.
     
  2. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Es ist gar nicht der falsche Thread, da du für Merkel und Steinmeier das Wort "Spitzenpolitiker" verwendest, outest du dich als Gegner des Genderns. Hier in diesem Thread sind es also keine Politiker, hier sind es Politikende, bzw. Spitzenpolitikende. Dein Satz muss hier also lauten: "Ehrlich gesagt glaube ich, dass von Merkel bis Steinmeier so ziemlich alle Spitzenpolitikenden bereits geimpft sind ..." ;):D
     
  3. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.479
    Zustimmungen:
    10.623
    Punkte für Erfolge:
    273
    Falsch es sind Politikschaffende :geek:
     
    Wolfman563 gefällt das.
  4. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Ähm, nein!
     
  5. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.479
    Zustimmungen:
    10.623
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich bin kein Fachmann für diese Sprachverhunzung meine aber es so schon gelesen zu haben
     
  6. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Das kann sein ... ich bezog das eher auf die Realität und die Bedeutung "schaffen" ...
     
    emtewe gefällt das.
  7. simonsagt

    simonsagt Board Ikone

    Registriert seit:
    11. April 2014
    Beiträge:
    3.563
    Zustimmungen:
    1.410
    Punkte für Erfolge:
    163
    Du schaffst mich noch. Ey Mann ey. :sneaky:

    Die Wissenschaftler, äh verzeihung, Wissen Schaffenden (das ist, wenn man Fakten erfindet) haben doch so viele Dinge geschaffen, mit denen man für Gleichberechtigung argumentieren kann. Oder wie man sie anschaffen kann. Durch die Verwendung von Gendersternchen, Binnen-I und Verlaufsform wird doch z.B. der Wage-Gap abgeschafft. Das weiß doch jeder. Was nicht jeder weiß, dass der Wage-Gap eine Fehlinterpretation und Fehlrepräsentation einer Statistik ist. Sowas liegt nunmal an der Beschaffenheit von Statistik. Aus der könnte man vermutlich auch schaffen herauslesen, dass ältere Arbeitende mehr als jüngere verdienen. Age-Gap! Ungerechtigkeit!

    Aber keine Sorge. Gemeinsam schaffen wir das. Und die Politikernden haben doch bestimmt schon eine starke Frauschaft zusammengestellt

    --

    Aber Gesülz beiseite, die Verlaufsform bezieht sich im Deutschen schon eher auf die aktuelle Tätigkeit und nicht auf das Berufsbild oder Fähigkeiten. Wissenschaftler hat eine fest Bedeutung. Wissen (er)schafft aber auch ein Lehrer, der seinen Schülern was beibringt. Politik schaffen tut eigentlich jeder, der am Prozess irgendwie beteiligt ist. In Konsequenz sogar die Wählerschaft. :sneaky:

    Für mich ist sowas eine Abwertung. Wenn ich einen Politiker einen Politiker nenne, ordne ich ihn oder sie einer professionellen Tätigkeit zu. Wenn ich sage, jemand ist Politik Schaffender, hört sich das so halbherzig oder überenthusiastisch an. Schwer zu formulieren, aber ich denke an sowas wie in Zeugnissen: hat sich stets bemüht.

    Und coole Seite worüber ich gestolpert bin Wörter mit schaft am Ende : Wörter mit endung schaft : Wörter mit der endung schaft (144, das sind aber nur Hauptwörter. Verben wie die ganzen -schafft und Zusammengesetzte mit schaffen sind da nicht dabei.)
     
  8. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.562
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
  9. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    emtewe und Wolfman563 gefällt das.
  10. Gast 188551

    Gast 188551 Guest

    Wolfman563 gefällt das.