1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Geschlechtergerechte Sprache/Gendern - Wie steht ihr dazu?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Arcardy, 2. August 2020.

?

Geschlechtergerechte Sprache/Gendern finde ich..

  1. Gut

    9 Stimme(n)
    4,5%
  2. Schlecht

    176 Stimme(n)
    88,4%
  3. Weder noch

    14 Stimme(n)
    7,0%
  1. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Anzeige
    Ich bezweifel, dass die richtig studiert haben. Die haben als Politiker vielleicht irgendeinen Abschluss, aber was Politikerabschlüsse in manchen Fällen wert sind wissen wir ja inzwischen... ;)
     
  2. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Gerade in den Nachrichten. Man sagt nicht mehr Bemannte Mission. Das ist nicht mehr Gendergerecht. Aber sie haben es nicht aufgelöst wie es jetzt heißt? Weiss das jemand?

    Auch beim Frauensport. Mannschaft passt ja nicht mehr. Sagt man dann die Frauschaft?
     
    Wolfman563, Nelli22.08 und Eike gefällt das.
  3. kjz1

    kjz1 Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2008
    Beiträge:
    2.284
    Zustimmungen:
    1.729
    Punkte für Erfolge:
    163
    Gendergerecht muss das wohl dann 'Kirchenmusizierende' lauten...
     
    sanktnapf gefällt das.
  4. kjz1

    kjz1 Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2008
    Beiträge:
    2.284
    Zustimmungen:
    1.729
    Punkte für Erfolge:
    163
    Vielleicht flieht man ins Denglische: Team...
     
    sanktnapf gefällt das.
  5. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.790
    Zustimmungen:
    13.630
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
  6. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Und die Bemannte Weltallmission? Wird das dann zur Befrauten- und Bemannten Weltallmission?
    Leider hat NTV die Frage nicht beantwortet.
     
  7. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.790
    Zustimmungen:
    13.630
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Bemanntinende.
     
    EinStillerLeser und sanktnapf gefällt das.
  8. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Weltraumreisende
     
    sanktnapf gefällt das.
  9. NullBock?

    NullBock? Silber Member

    Registriert seit:
    1. Mai 2004
    Beiträge:
    952
    Zustimmungen:
    1.321
    Punkte für Erfolge:
    143
    Bin ja mal gespannt wann die ersten die Änderung/Abschaffung der Europa-Hymne (Beethovens 9.) fordern.
     
  10. simonsagt

    simonsagt Board Ikone

    Registriert seit:
    11. April 2014
    Beiträge:
    3.563
    Zustimmungen:
    1.410
    Punkte für Erfolge:
    163
    Sicher, dass das Nachrichten waren? :sneaky:

    Aber ich beiß mal an.

    Der Wortteil "mann" steht im Deutschen nicht zwangsläufig für eine männliche Person.

    Stilblüten die sich daraus ergeben haben, sind so Kreationen wie Amtmännin.

    Bemannt und Mannschaft sind feststehende Worte, auch wenn sie formal wie zusammengesetzte und gebeugte Wörte aussehen. Also be-(geschlecht) oder (Geschlecht-)schaft. Ich bin kein Sprachwissenschaftler, aber ich bilde mir ein gutes Sprachverständnis ein. Die Wurzel müsste Mensch sein. In Süddeutschland gibt es da ein schönes Wort: Manschgerl. Damit kann man die Figuren beim Mensch-ärgere-dich-nicht benennen. Aber man sieht schön, wie Mensch und Mann ineinander übergehen.

    Im Englischen ist das noch besser zu sehen. "Mankind" ist Menschheit und nicht Männerheit. In dem Sinne ist es also eine "bemenschte Mission" und eine "Menschaft"

    Für mich sind also solche Leute, die da meinen das besonders zu gendern oder umzutaufen, in Konsequenz, Leute die den Frauen das Menschsein absprechen.

    --

    Ebensowenig steht auch der Wortteil "herr" zwingend für eine männliche Person. Oder können Frauen nicht herrschen? Herrisch sein? Das klingt zwar antiquiert/geschwollen, aber die Merkel ist doch im Prinzip unsere Herrscherin.

    Und weiter geht es natürlich damit, dass im allgemeinen Fall das Maskulinum gar nicht zwingend für eine männliche Person steht. Aber das ignorieren die Gender-SJW und diverse Politiker ja. Woran erkennt man einen Politiker/offizielle Person? Das sind Leute, die beim Reden schwingen so Sachen sagen wie: Schülerinnen und Schüler. Radfahrerinnen und Radfahrer. Kirchenmusikerinnen und Kirchenmusiker. Bürgerinnen- und Bürgermeisterinnen und Bürgerinnen- und Bürgermeister.
     
    kjz1, Redfield, Mario789 und 2 anderen gefällt das.