1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Geschlechtergerechte Sprache/Gendern - Wie steht ihr dazu?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Arcardy, 2. August 2020.

?

Geschlechtergerechte Sprache/Gendern finde ich..

  1. Gut

    9 Stimme(n)
    4,5%
  2. Schlecht

    176 Stimme(n)
    88,4%
  3. Weder noch

    14 Stimme(n)
    7,0%
  1. Gast 188551

    Gast 188551 Guest

    Anzeige
    So alt bin ich noch nicht,;) wohl aber mit anderen Werten erzogen. :)
     
    Wolfman563 und Gast 140698 gefällt das.
  2. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Mein Vater pflegte immer zu sagen: Gutes Benehmen kommt nie außer Mode.
     
    Redfield, Mario789 und Gast 188551 gefällt das.
  3. simonsagt

    simonsagt Board Ikone

    Registriert seit:
    11. April 2014
    Beiträge:
    3.563
    Zustimmungen:
    1.410
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das Wort Gerechtigkeit ist schon falsch im Kontext.

    Ungleich verteilt war und ist Sprache nach wie vor. Aber das hat nichts mit Gerechtigkeit zu tun. Das ist Grammatik.

    "Ungerecht" wäre es, also im biologisch und sozialem Geschlechterkontext, wenn man z.B. gezielt die grammatikalischen Geschlechter von positiv und negativ bewerteten Worten angepasst hätte. Also:

    Der Leben, Die Tod
    Der Sieg, Die Niederlage
    Der Gewinn, Die Verlust
    Der Lohnerhöhung, Die Lohnkürzung
    Der Lob, Die Tadel
    etc.

    Liest sich seltsam, was. Natürlich! Weil im Deutschen das grammatikalische Geschlecht untrennbar mit dem Wort und seinen Beugungen verbunden ist. So sehr, dass wir anhand der Beugung den Fall erkennen. Und weil grammatikalische Geschlechter einen Dreck mit sozialen und biologischen Geschlechtern zu tun haben. Was da abgeht mit den forcierten Geschlechternennungen, das ist Ungerechtigkeit. Ungerecht der Grammatik gegenüber.

    Und überhaupt, was soll das für ein Mist sein mit den angeblich beleidigenden Bezeichnungen wie Zigenuerschnitzel? Nur weil man Zigeuner als Beleidigung verwenden kann. Ich kann auch Bauer als Beleidigung verwenden. Vielleicht hat der eine oder andere das schonmal gehört oder sogar verwendet. Du Bauer du! Also bitte in Zukunft Bauernmöbel umbenennen und Bauer sucht Frau absetzen.
     
    shadow0815, Gorcon, Redfield und 3 anderen gefällt das.
  4. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Hier geht es nicht um gutes oder schlechtes Benehmen, sondern "angemessenes" oder "nicht angemessenes".
    Und allein deine Wertung (durch das Zitat deines Vaters, der -mit Verlaub- in diesem Kontext keine Ahnung haben kann)
    ist hier im Kontext definitv "nicht angemessen".

    Das jemand er "liebe Grüsse" nicht nur an enge Bekannte verteilt, sich schlecht benimmt, ist einfach nur unwahr.
     
  5. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.532
    Zustimmungen:
    7.713
    Punkte für Erfolge:
    273
  6. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Redfield gefällt das.
  7. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.532
    Zustimmungen:
    7.713
    Punkte für Erfolge:
    273
    Der beste Satz:

    Die 18 mal 18 Meter große Anlage solle Anfang nächster Woche für Besucherinnen geöffnet werden

    Bedeutet, das ich als Mann die Anlage nicht besichtigen darf. Das finde ich sehr diskriminierend :(
     
    KL1900 und Creep gefällt das.
  8. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Die ZEIT war mal eine gute Wochenzeitung! Zu Zeiten von Marion Hedda Ilse Gräfin Dönhoff, Theo Sommer und Helmut Schmidt ... heute ... ach, lassen wir das ... :censored:
     
  9. simonsagt

    simonsagt Board Ikone

    Registriert seit:
    11. April 2014
    Beiträge:
    3.563
    Zustimmungen:
    1.410
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wie war das, als ich neulich ne Tagesschau sah:

    ... Pflegende ...

    Vermutlich waren die professionellen Pflegekräfte gemeint. Und nicht etwa Angehörige der Bewohnenden, die dort nur ausgeholfen haben, und damit der Tätigkeit des Pflegens nachgingen und somit Pflegende waren.

    (Und ja, als über ein Flüchtlingslager berichtet wurde, wurden die Bewohnenden nicht so genannt, sondern noch regulär Bewohner. Ich glaub es war eine gebeugte Version wie etwa Bewohnern)

    Schlimm genug, dass Politiker meinen, so reden zu müssen mit der ständigen redundanten Mehrfachnennung. Also z.B. bla bla alle Sächsinnen und Sachsen. Bestimmt verhaspelt sich mal einer und sagt Sachsende, falls nicht schon geschehen.

    Normale Grammatik: Alle Bürger sollten sich an die Coronaregeln halten
    Höflichkeitsanrede bei offiziellem Anlass: Liebe Bürgerinnen und Bürger, folgende Coronaregeln gelten ab heute
    Pseudohöflichkeitsanrede bei Politikergeschwafel: alle Bürgerinnen und Bürger sollten sich an die Coronaregeln halten
    realitätsfremde Textformen: Bürger*innen sollten sich an die Coronaregeln halte
    konsequente Anwendung des Irrsinns: die Bürgerinnen- und Bürgermeisterin spricht heute über die neuen Coronaregeln für die Bürgerinnen und Bürger
    sowas hier: viele Bürgermeisternde verstehen die Coronaregeln nicht, welche sie den Bürgenden vermitteln sollen.

    Und alles nur, weil manche ihre Agenda zu pushen versuchen und andere Sorge haben, wenn sie sich nicht beteiligen, wird ihnen irgendwas negatives vorgeworfen, wie etwa Frauenhass.
     
    Redfield gefällt das.
  10. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Falls ihr meint, dass das alles war. Nope.
    Gendersprache1.jpg
     
    Eike gefällt das.