1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Geschlechtergerechte Sprache/Gendern - Wie steht ihr dazu?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Arcardy, 2. August 2020.

?

Geschlechtergerechte Sprache/Gendern finde ich..

  1. Gut

    9 Stimme(n)
    4,6%
  2. Schlecht

    174 Stimme(n)
    88,3%
  3. Weder noch

    14 Stimme(n)
    7,1%
  1. Ecko

    Ecko Talk-König

    Registriert seit:
    29. März 2013
    Beiträge:
    6.163
    Zustimmungen:
    4.247
    Punkte für Erfolge:
    213
  2. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.416
    Zustimmungen:
    10.473
    Punkte für Erfolge:
    273
  3. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.695
    Punkte für Erfolge:
    273
    Vor dem Amtsgericht Berlin-Kreuzberg weht eine Regenbogenfahne ebenso vor Berliner Polizeistationen oder Rathäusern.
    Das hat nichts mehr mit Neutralitätspflicht zu tun. Man stelle sich vor, vor dem Amtsgericht Berlin-Kreuzberg kommt es zu einer Verhandlung weil sich ein LGBTQ+ Vertreter von einem alten weißen Mann beleidigt fühlte.
    Wer käme da nicht auf den Gedanken, dass das Gericht vielleicht doch nicht so unabhängig urteilt, wie es es eigentlich tun müsste? :rolleyes:
     
    Ulti, Dirkules, RugbyLeaguer und 2 anderen gefällt das.
  4. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.655
    Zustimmungen:
    1.728
    Punkte für Erfolge:
    163
    Verbote verbote verbote...
     
  5. Xa89

    Xa89 Platin Member

    Registriert seit:
    20. Juli 2010
    Beiträge:
    2.862
    Zustimmungen:
    646
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Antennen:Triax TDA 88, Maximun E-85; Receiver: Technibox S1, Trekstor Neptune Full HD, Opticum HD X100, Avanit SHD4, Comag SL40 HD, Smart CX70; Edision: Argus Piccollo, Optimuss Underline, Pingulux Plus,
  6. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.655
    Zustimmungen:
    1.728
    Punkte für Erfolge:
    163
    Aber den grünen werft ihr das vor.
     
  7. Dirkules

    Dirkules Talk-König

    Registriert seit:
    14. September 2022
    Beiträge:
    5.214
    Zustimmungen:
    4.142
    Punkte für Erfolge:
    213
    Was ich mich Frage, wie kommt es in letzter Zeit, dass praktisch jeden Tag laut Polizeimeldungrn in Berlin jemand homophob oder transphob beleidigt wurde.
     
  8. Pavel2000

    Pavel2000 Gold Member

    Registriert seit:
    25. Januar 2006
    Beiträge:
    1.222
    Zustimmungen:
    2.486
    Punkte für Erfolge:
    163
    Als ich das las, musste ich an den Umgang mit "entarteter Kunst" zu NS-Zeiten denken. Man merkt mehr und mehr, dass Toleranz und Offenheit, die sich nach dem 2. Weltkrieg als Konsequenz aus der NS-Zeit ergeben haben, verloren geht.

    In Zusammenhang mit rechtsradikalem Gedankengut wird oft und schnell der Spruch "Wehret den Anfängen" gebraucht. Die um sich greifende Verbotskultur sollte sich jedoch ebenso kritisch hinterfragt werden. Toleranz heißt eben nicht, alles wegzureißen, was als störend empfunden werden könnte. Toleranz ist die Eigenschaft jedes Einzelnen, sich in eine Gesellschaft zu integrieren und dabei Kompromisse einzugehen. Besonders im Bereich Kunst und Kultur sollte sich die Zensur zurückhalten.

    Ansonsten hätte ich bereits weitere Vorschläge für die Gleichstellungsbeauftragten:
    • Abriss des Berliner Fernsehturms, denn er symbolisiert wie kaum ein anderes Bauwerk die Diktatur der DDR
    • Abriss sämtlicher feudalistischer Herrschaftsgebäude und -skulpturen, denn sie stehen für die massive Unterdrückung der Bevölkerung
    • Umbenennung von Straßen und Plätzen, die nach Politikern benannt sind, denn sie repräsentieren politische Ideologien
    • Verbot sämtlicher Religionen, denn sie stehen im Konflikt zu meiner eigenen Weltanschauung
    • Abschaffung der steuerlichen Ungleichbehandlung
    • ...
    Ich denke, jeder könnte dieser Liste weitere Punkte hinzufügen. Je individueller wir uns entfalten wollen, umso mehr Stellen finden wir, an denen wir anecken. Nur was passiert mit dem gesellschaftlichen und politischen System, wenn 83 Millionen (oder gerne auch 8 Milliarden) Menschen nur noch nach ihren individuellen Regeln leben wollen? Ist Anomie erstrebenswert?
     
    Ulti, Pille Palle, Dirkules und 3 anderen gefällt das.
  9. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.655
    Zustimmungen:
    1.728
    Punkte für Erfolge:
    163
    Abriss sämtlicher phallussymbole aus Stahl und beton. Dazu gehört zb der gesamte Bestand der dfmg.
     
  10. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.543
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Je gleicher man alles macht, desto uninteressanter wird es.
     
    EinStillerLeser gefällt das.