1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Geschlechtergerechte Sprache/Gendern - Wie steht ihr dazu?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Arcardy, 2. August 2020.

?

Geschlechtergerechte Sprache/Gendern finde ich..

  1. Gut

    9 Stimme(n)
    4,6%
  2. Schlecht

    174 Stimme(n)
    88,3%
  3. Weder noch

    14 Stimme(n)
    7,1%
  1. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Ein was ? (rhetorische Frage)

    Solch überflüssigen Begriffe kenne und brauche ich nicht.
     
  2. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ja, Mutti ist letztendlich die einzige Frau, die noch Werte hat.
    Oder ?
     
    Gast 223043 gefällt das.
  3. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.453
    Zustimmungen:
    16.093
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Ich bin jetzt nicht der Meinung, das man viel Geburten noch belohnen muss.
    Vor allen im Kontext der steigenden Bevölkerung.

    Wer mehr als 2 Kinder bekommt, bekommt kein Kindergeld mehr oder so.
    Klingt oder ist provokativ, vor allen wenn man selber nicht " in der glücklichen Lage ist" Vater zu sein.

    Oder auch weiter gedacht.

    Städte mit hohen Zuzug sollten sagen dürfen: Neue Zuzügler haben kein
    Rechtsanspruch mehr auf Kindergarten etc. zieht wo anders hin, wir sind voll.

    Oder neue Einwohner für solche Städte dürfen kein Auto mehr dort anmelden.

    Ich weiß, das klingt sehr drastisch, aber man darf auch mal seine eigenen Gedanken machen.
     
    Wolfman563 gefällt das.
  4. Sofa-Sportler

    Sofa-Sportler Gold Member

    Registriert seit:
    7. Dezember 2021
    Beiträge:
    1.713
    Zustimmungen:
    5.710
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG Oled C2 65 Zoll, Panasonic T58DXX789, Apple TV 4K Streaming-Box
    Und was, wenn gerade Menschen aus den unteren Schichten doch mehr Kinder bekommen, was wird dann mit den Kindern? Überlassen wir die dann ihrem Schicksal?
     
    Ulti gefällt das.
  5. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.490
    Zustimmungen:
    7.664
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die Gedanken sind frei :cool:
     
  6. Ulti

    Ulti Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juni 2010
    Beiträge:
    11.577
    Zustimmungen:
    9.165
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das Problem ist aber das vorher die Ausweichbereiche auf ein vernünftiges Level gehoben werden müssen. Hier in einer Stadt mit 70000 Einwohnern bekommst du auch keine Kitaplätze mehr weil alles überlastet ist. In den noch kleineren Gemeinden ist es noch schlimmer.

    An sich ist die Idee Kapazitäten zu schützen aber keine schlechte.

    Kann es sein das wir so langsam an die Grenzen des Systems kommen? Es wird geforfert das wieder mehr Kinder gezeugt werden sollen, aber die Möglichkeiten dazu diese vernünftig zu versorgen werden schlechter.
     
  7. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Na sicher.......aber ob man sie nicht zuendegedacht auch verbreiten muss ?
     
    Ecko gefällt das.
  8. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.453
    Zustimmungen:
    16.093
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Der Vater des Gedankenganges ist eine wirtschaftliche-gesellschaftliche Steuerung.

    So wie z.b teurere Süßigkeiten manche veranlassen, dann das weniger zu kaufen.
    Damit Folgekosten zu senken, die sich aus den Krankheiten durch Fettleibigkeit hieraus ergeben.

    Zum konkreten Beispiel.
    Hier wäre die Frage ob die Eltern mit mit wenig Einkommen verantwortungsvoll mit ihren Kindern umgehen können.
    In dem Wissen, das sie diese niemals in hoher Zahl versorgen oder würdevoll versorgen können.

    Das man dann die Kinder ab Anzahl X zu anderen Eltern gibt oder so.

    Es gibt für InvidualVerkehr Führerscheine und der kann bei Nichteignung dauerhaft abgesprochen werden.
    Also das Führen eines Fahrzeuges, wie aktuell in der Denke ist, das man älteren Menschen nur noch nach Test dieses erlaubt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. Mai 2023
    Ulti gefällt das.
  9. Ulti

    Ulti Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juni 2010
    Beiträge:
    11.577
    Zustimmungen:
    9.165
    Punkte für Erfolge:
    273
    Führerschein für Kinder.

    Unterschreibe ich sofort!
     
  10. Sofa-Sportler

    Sofa-Sportler Gold Member

    Registriert seit:
    7. Dezember 2021
    Beiträge:
    1.713
    Zustimmungen:
    5.710
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG Oled C2 65 Zoll, Panasonic T58DXX789, Apple TV 4K Streaming-Box
    Das mag in China funktionieren, aber nicht in einer westlichen Demokratie.