1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Geschlechtergerechte Sprache/Gendern - Wie steht ihr dazu?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Arcardy, 2. August 2020.

?

Geschlechtergerechte Sprache/Gendern finde ich..

  1. Gut

    9 Stimme(n)
    4,6%
  2. Schlecht

    174 Stimme(n)
    88,3%
  3. Weder noch

    14 Stimme(n)
    7,1%
  1. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Du bist die größte Propagantistin des Genderns und gleichzeitig die inkonsequenteste Anwenderin. Und das aus niedersten Gründen. Feigheit.

    Überzeugungen die man selber nicht durchzieht, sollte man auch nicht predigen.

    Wasser predigen und Wein saufen…..kennst du sicher.
     
    Wolfman563 gefällt das.
  2. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.639
    Zustimmungen:
    1.727
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich gendere, wie es mir passt. Ich lasse mir keinen durchgängigen Sprachduktus aufzwingen, in keine der beiden Richtungen.
    Volgens mij habe ich sogar die Freiheit, phrases multilinguales in jedem Satz zu verwenden.
     
    Benjamin Ford und Gast 223956 gefällt das.
  3. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wie gesagt, Punkt 2. steht euch auf der Stirn geschrieben.

    Ach, Punkt 5 (Mutti lässt den Thermomix kalt) wäre auch noch denkbar.
     
  4. Gast 223956

    Gast 223956 Guest

    hi, es ist keine Gender"sprache". Gendern geht mit Bordmitteln ;)

    Es ist Deutsch, mit sorgfältigerem Wortgebrauch. Wenn notwendig bzw. gewünscht Sonderzeichen.
    Umformulieren ist öfter gefragt, es bringt auch Spaß am Tüfteln :)

    Freiwilligkeit ist für manche ein Fremdwort.
     
    Benjamin Ford gefällt das.
  5. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.401
    Zustimmungen:
    10.456
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nicht? da frage ich mich wie du den Deutschunterricht überstanden hast.
     
  6. Dirkules

    Dirkules Talk-König

    Registriert seit:
    14. September 2022
    Beiträge:
    5.210
    Zustimmungen:
    4.140
    Punkte für Erfolge:
    213
    Zuletzt bearbeitet: 6. Februar 2023
    EinStillerLeser gefällt das.
  7. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.401
    Zustimmungen:
    10.456
    Punkte für Erfolge:
    273
    "Neopronomen" diesen Schwachsinn gibt es in der deutschen Rechtschreibung nicht. Wer sowas benutzt benutzt mit Absicht falsche Grammatik.
     
  8. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.639
    Zustimmungen:
    1.727
    Punkte für Erfolge:
    163
    Die BZ mal wieder...
     
  9. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.492
    Zustimmungen:
    7.667
    Punkte für Erfolge:
    273
    Deutschland im Jahr 2023... :eek:
     
  10. Gast 223956

    Gast 223956 Guest

    Warum nicht für alle
    Guten Tag, Name?
    Gleichgestellt, gleichberechtigt.

    Und dazu mehr Wert auf Formulierungen ohne Personalpronomen legen. Und die Sätze mit "man" anders formulieren.
    Gibt genug Ratgeber zum unauffällig gendern. Damit Diskriminierung minimiert wird.
    @Dirkules abwarten, was der Personalrat dazu sagt. Und die Betroffenen.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 7. Februar 2023
    Benjamin Ford gefällt das.