1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Geschlechtergerechte Sprache/Gendern - Wie steht ihr dazu?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Arcardy, 2. August 2020.

?

Geschlechtergerechte Sprache/Gendern finde ich..

  1. Gut

    9 Stimme(n)
    4,5%
  2. Schlecht

    176 Stimme(n)
    88,4%
  3. Weder noch

    14 Stimme(n)
    7,0%
  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.995
    Zustimmungen:
    31.866
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    Was haben die Linken damit zu tun?! Von den kommt diese Sprachverhunzung nicht. ;)
    Barrierefreie Kommunikation im Netz: Linke will aufs Gendern verzichten
     
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.342
    Zustimmungen:
    45.782
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die TAZ klicke ich nicht mal mehr an. ;)

    Die Begründung scheint mir dort aber eine andere zu sein. Nicht die Verhunzung der Sprache, sondern weil Sprachbehinderte nicht damit zurecht kommen.

    Als Linke übrigens, meine ich das ganze Spektrum von SPD über Grüne bis zur Linken.
     
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.995
    Zustimmungen:
    31.866
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Kannst Du auch auf anderen Seiten auch so finden.
    Das ist aber nicht die Hauptbegründung. ;)
    Und warum schließt Du da jetzt die CDU und FDP nicht mit ein?
     
  4. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.696
    Punkte für Erfolge:
    273
    Eigentlich schon. Oder was ist, deiner Meinung nach, die Hauptbegründung?

    Sonderzeichen machen vielen Menschen mit Behinderung im Internet zu schaffen. Deshalb will die Linkspartei sie ab jetzt nicht mehr verwenden.
     
  5. simonsagt

    simonsagt Board Ikone

    Registriert seit:
    11. April 2014
    Beiträge:
    3.563
    Zustimmungen:
    1.410
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wußtest du das nicht? Es gibt doch nur noch zwei politische Richtungen, die USA machen es doch vor. Alles ist entweder dagegen oder dafür, links oder rechts, liberal oder konservativ, schwarz oder weiß, pro Klima oder pro Leugnung, pro Zuwanderung oder pro Isolation, ...

    Du kannst z.B. nicht pro Klima und gegen Zuwanderung sein. Du bist entweder ein Kommunist oder ein Kapitalist.

    "Gendern" ist nicht "rechts" und daher müssen es die Linken erfunden haben. :whistle:;)

    :ROFLMAO: . Da gibt es irgend so ein Wort dafür. Ironie? Retourkutsche? Irgendsowas.

    Beim pseudopopulistischen Versuch per Sprachverdrehung vermeintlich diskriminierte Minderheiten zu inkludieren und so die eigene moralische Überlegenheit zu demonstrieren, ist irgendwann aufgefallen, dass dabei (neben den gewöhnlichen Menschen) eine andere Minderheit auf der Strecke bleibt.

    So als würde man Rollstuhlrampen in Gehwege hinein verlängern um sie flacher zu machen, wo aber dann Sehbehinderte drüber stolpern könnten (die Nicht Rollstuhl Benutzenden und Sehenden haben vorher natürlich niemanden interessiert). Oder als würde man eine *-Toilette in einem Gebäude installieren, indem man die Behinderten-Toilette umbaut und die Haltegriffe und so abmontiert.
     
    master-chief gefällt das.
  6. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.532
    Zustimmungen:
    7.716
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die Erziehung der ÖR zu neuen Sprache geht weiter...

    Eben im ARD Videotext auf Seite 455 gelesen, dass den "Tatort " letzten Sonntag 9 Mio Zusehende gesehen hatten. Musste das echt 3x lesen bis ich es verstanden haben....:eek:
     
    Redfield und EinStillerLeser gefällt das.
  7. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.481
    Zustimmungen:
    10.625
    Punkte für Erfolge:
    273
    Niemals werde ich freiwillig diesen Müll in meine Sprache übernehmen, niemals.
     
    Jürgen 7, kjz1, Wolfman563 und 9 anderen gefällt das.
  8. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.532
    Zustimmungen:
    7.716
    Punkte für Erfolge:
    273
    Dito.Lass mir von niemanden Sprache aufzwingen.
     
    Redfield und EinStillerLeser gefällt das.
  9. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.696
    Punkte für Erfolge:
    273
    Erziehung? Das nenne ich Volksverblödung! Insgeheim lachen sich doch die sogenannten Eliten, die im Hintegrund die Fäden ziehen, ins Fäustchen, wie leicht und ohne nennenswerten Widerstand sich ein großer Teil der Bevölkerung manipulieren lässt. Das Manipulieren, Diskreditieren und Diskriminieren durch Narrative funktionierte in Deutschland doch schon bei der Masseneinwanderung, dem Klimawandel und bei der herbeigeredeten Rassismusdebatte. Der öffentlich-rechtlichen Rundfunk kommt seinem Auftrag nach. Nur nicht den, den er eigentlich sollten.

    ARD Text, der Teletext des Ersten Deutschen Fernsehens | Startseite
     
    EinStillerLeser gefällt das.
  10. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.532
    Zustimmungen:
    7.716
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die Anne Will kann man auch nicht mehr ansehen mit ihrem doofen **** . Die findet das auch noch total richtig.
     
    EinStillerLeser gefällt das.