1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Geschlechtergerechte Sprache/Gendern - Wie steht ihr dazu?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Arcardy, 2. August 2020.

?

Geschlechtergerechte Sprache/Gendern finde ich..

  1. Gut

    9 Stimme(n)
    4,5%
  2. Schlecht

    175 Stimme(n)
    88,4%
  3. Weder noch

    14 Stimme(n)
    7,1%
  1. Rohrer

    Rohrer Guest

    Anzeige
    Wir hatten in der 7. Klasse abwechselnd Kabelproduktion und einen Schraubstock hergestellt. Sozusagen, der Schraubstock war ein Meisterstück;). Ich hatte am Ende einen Durchschnitt für den Schraubstock von 1,5. Ab der 8. waren wir dann in der Feuergeschränkeproduktion. Das sind Ofentüren für Schwerkraftheizungen gewesen.
     
    Gorcon und rabbe gefällt das.
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.923
    Zustimmungen:
    31.817
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Sehe ich genauso. Für ESP "Einführung in die Sozialistische Produktion" galt das gleiche, den Politikscheiß gabs da aber nur im Namen.

    PS: ich glaube wir driften gerade etwas ab, aber zu dem Gender Unsinn ist eh alles gesagt, das gehört in die Rundablage.
     
    atomino63, rabbe, Pedigi und 2 anderen gefällt das.
  3. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.840
    Zustimmungen:
    7.776
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Das war bei uns immer im Wechsel mit PA ab der neunten.
     
    Gorcon und Rohrer gefällt das.
  4. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    Was es hier noch gibt ist eine reine Mädchenschule.

    Home - Dr-Johanna-Decker-Schulen

    Meine Nichte ging dort auf die Realschule.

    Ist aber dann auf die Staatliche Realschule gewechselt weil es ihr dort nicht gefallen hat.

    Waren wohl zuviele Mädchen dort. :D
     
  5. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.906
    Zustimmungen:
    13.233
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Falls ich missverstanden wurde: Das "männlich" war drauf bezogen als Analogie zu dem Klischeehaft "männlichen" Handwerk. Ich war übrigens auch bei den Mädels ;) und auch weil ich Lust hatte aufs Essen. Das war aber hier in RLP. In Sachsen-Anhalt 1998 etwa waren nur Jungen im Werkunterricht. Woran das lag, weiß ich nicht. Allerdings war das auch noch die Grundschule. Da gab es keine Hauswirtschaft und auf Nähen hatte ich keine Lust so wie alle anderen Jungs.
     
  6. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.840
    Zustimmungen:
    7.776
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Mach dir keine Sorgen. Ich gehe davon aus, dass dich keiner mißverstanden hat. @Winterkönig hat es ja auch noch einmal explizit geschrieben. Es lag und liegt einfach daran, dass jedes Bundesland sein eigenes Süppchen kocht oder besser die jeweils Regierenden der Bundesländer.
    Einige hatten sicherlich auch noch Schulgarten oder Technisches Zeichnen im Laufe ihrer Schulkarriere. ;)
     
    Winterkönig und Insomnium gefällt das.
  7. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.547
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Und davon zehre ich heute noch. (y)

    Zumindest ich wollte darauf hinaus, das Teile dieses Landes in der Gleichberechtigung und Mitnahme aller Geschlechter und deren Heranführen an das Leben bereits weiter waren als heute. Divers mag da eine Ausnahme bleiben. Das scheint für alle neu und trotzdem gehören und gehörten diese Menschen im generischen Maskulinum und in jedweder anderen Mehrzahl auch schon immer mit dabei.

    Wird Zeit, dass man das in Schulen, den Medien und ganz vorn an, dem ÖRR, auch wieder vermittelt. :)
     
  8. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.047
    Zustimmungen:
    3.157
    Punkte für Erfolge:
    213
    Sehr gute Feststellung. :winken:

    @Teoha: du solltest dich von der Illusion lösen, dass das Vortragen sachlicher Argumente irgend wie geeignet sein könnte, jemanden zu motivieren, seine Meinung zu ändern.

    Das funktioniert nicht - jedenfalls nicht im Jahre 2022.

    Wir haben es im Corona-Thread gesehen. @kÖPENiCKER trägt am heutigen Sonntag in den Beiträgen 24305, 24308 und 24315 genau die selben Positionen vor, die er schon vor zwei Jahren hatte. 10000 Beiträge mit sachlichen Argumenten haben nicht dazu geführt, dass dieser Mann seine Meinung ändert.

    An diesem Wochenende haben mir zwei Leute aus meiner Peer Group erklärt, dass sie die Impfung weiterhin für Quatsch halten. Einer ist Arzt, der andere ist Krankenpfleger. Meine Sachargumente verhallen und werden nicht angenommen.

    Wir haben es im Russland-Thread gesehen.

    Noch extremer ist es in Amerika. 70% der republikanischen Wähler glauben, dass Biden widerrechtlich an die Macht gekommen ist und dass Trump der Sieger von 2020 ist.

    Der aktuelle Stand in den USA ist, dass die Durchsuchung seiner pompösen Residenz in Florida die Chancen, dass Donald Trump wieder Präsident der USA wird, erheblich erhöht hat. :eek:

    Das ist die Welt, in der wir leben.

    @doc.snyder fordert in Beitrag 3033 um 21.23 Uhr unverblümt, dass der seit 19 Jahren hier registrierte Stamm-User @robiH gesperrt werden soll.

    Ich halte diesen Ansatz für völlig falsch. Digitalfernsehen.de - Das führende Portal für digitale Medien und Entertainment ist das 14.-größte Internet-Forum in Deutschland.

    Jeder, der hier zumindest gelegentlich Beiträge schreibt, hat in irgend einer Weise Teilhabe am Leben in der virtuellen Gemeinschaft.

    Das ist erst mal positiv. Es gibt in der Politik den Begriff der Inklusion - jeder darf mitmachen.

    Ich bin dafür, so wenig ordnungsrechtliche Eingriffe wie möglich durchzuführen. Auch auf der Autobahn. Kein Tempolimit.

    Von @doc.snyder lese ich, dass er ein Tempolimit will und dass er @robiH hinaus schmeißen will. Beides wären ordnungsrechtliche Maßnahmen, die ich entschieden ablehne.

    Dabei ist die Lösung so einfach: Jeder hat eine Ignorier-Liste, und wer sich von robiH oder von mir genervt fühlt, der soll uns doch bitte auf diese Liste drauf setzen.

    Es geht hier nicht darum, Stimmung zu machen. Es geht darum, zu deeskalieren. Meine persönliche Erfahrung ist, dass die Ignorier-Liste dabei helfen kann.

    Aber auf der einen Seite zu sagen: ich ignoriere keinen - und dann zu sagen: der oder der (oder die) soll durch die Boardleitung entfernt werden - das finde ich nicht richtig.
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. August 2022
  9. grmbl

    grmbl Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2001
    Beiträge:
    2.939
    Zustimmungen:
    2.138
    Punkte für Erfolge:
    163
    Auf der Realschule hatten wir in der siebten Klasse die Wahl zwischen Technik und Hauswirtschaft. In unserer Klasse gingen die Jungs geschlossen in Technik, die Mädels geschlossen in Hauswirtschaft. In der achten Klasse kam Französisch hinzu, und man hatte die Wahl zwischen drei Fächern. Wer mit der zweiten Fremdsprache Probleme hatte, musste bis zum Ende des Schuljahres durchhalten. In der neunten konnte man erneut und zum letzten Mal entscheiden. Man konnte von Franz in Technik oder Hauswirtschaft wechseln oder von Technik in Hauswirtschaft oder umgekehrt. In Französisch konnte man jedoch nicht mehr wechseln.

    Wir hatten damals zwei Jungs mit französischer Staatsanwaltschaft, die in der achten in Französisch gingen, um die Sprache ihrer Väter zu erlernen. In der neunten wechselte einer in Technik, der andere in Hauswirtschaft.

    Einmal konnte man auch dann bemerken, wer in Hauswirtschaft war, wenn man die Klasse nicht kannte. Die Leute in Hauswirtschaft mussten das, was sie kochten, auch essen, und das war an jenem Tag offensichtlich nicht sehr bekömmlich.
     
    Rohrer gefällt das.
  10. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    Oder Informatik und Schreibmaschine. Konnte man bei uns auch noch wählen. Habe mich für Schreibmaschine entschieden. War zwischen 1987 und 1989.

    Der Lehrer hat wie Heinz Erhardt ausgeschaut und wirkte wie in den 50er eingefroren. :D
     
    rabbe gefällt das.