1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Geschlechtergerechte Sprache/Gendern - Wie steht ihr dazu?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Arcardy, 2. August 2020.

?

Geschlechtergerechte Sprache/Gendern finde ich..

  1. Gut

    9 Stimme(n)
    4,5%
  2. Schlecht

    175 Stimme(n)
    88,4%
  3. Weder noch

    14 Stimme(n)
    7,1%
  1. Gast 222768

    Gast 222768 Guest

    Anzeige
    Das habe ich auch nicht geschrieben. Mich nervt das Zuhören ab einer bestimmten Häufigkeit.
     
    Wolfman563, KlausAmSee und SteelerPhin gefällt das.
  2. SteelerPhin

    SteelerPhin Foren-Gott

    Registriert seit:
    22. Dezember 2004
    Beiträge:
    12.306
    Zustimmungen:
    14.317
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich würde mir gerade in Nachrichten Sendungen eine klare Linie wünschen.

    Sprecherin A gendert, Sprecherin B nicht usw.
    Gerade eine (seriöse) Nachrichtensendung, noch dazu von den ÖR, sollte mMn eine klare Linie abbilden und nicht den Eindruck erwecken, jeder Sprecher kann nach belieben entscheiden.

    Wenn die Mehrheit gegenderte Sprache in Nachrichten Sendungen wünscht, dann akzeptiere ich das, aber das ist nach meinem Wissen nicht der Fall.

    Abgesehen davon halte ich es für fragwürdig, derartige Sprachexperimente auf breiter Basis durchzuführen, auch vor dem Hintergrund der immer größer werdenden Zahl der Nicht-Muttersprachlichen Deutsch Sprecher, womit das Sprach-Verständnis dieser Gruppen, möglicherweise noch mehr erschwert wird.
     
  3. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.672
    Zustimmungen:
    1.732
    Punkte für Erfolge:
    163
    Die Mehrheit der Männer wünscht es nicht.
    In dieser Diskussion hat sich noch keine Frau geäußert.
     
  4. Gast 222768

    Gast 222768 Guest

    Ein guter und wichtiger Punkte. Einerseits soll bewusst eine "Einfache Sprache" verwendet werden, um diese Zielgruppe zu bedienen. Andererseits erschwert die gendergerechte Sprache, so wie sie aktuell umgesetzt wird, das Verständnis, beispielsweise muss die Zweckentfremdung des Doppelpunkts zum Gendern für einen Nicht-Muttersprachler erstmal befremdlich und missverständlich wirken.
     
  5. Gast 222768

    Gast 222768 Guest

  6. SteelerPhin

    SteelerPhin Foren-Gott

    Registriert seit:
    22. Dezember 2004
    Beiträge:
    12.306
    Zustimmungen:
    14.317
    Punkte für Erfolge:
    273
    Gefährlich!
    Keine "schlafenden Hunde" wecken, bevor es wieder ausartet....
     
  7. SteelerPhin

    SteelerPhin Foren-Gott

    Registriert seit:
    22. Dezember 2004
    Beiträge:
    12.306
    Zustimmungen:
    14.317
    Punkte für Erfolge:
    273
    Eigentlich grotesk!

    In immer mehr (vor allem städtischen) Schulklassen herrschen enorme Schwierigkeiten überhaupt noch einen vernünftigen Unterricht hinzubekommen, aufgrund der sprachlichen Schwierigkeiten.

    Und andererseits eine abgehobene Minderheit, die die Sprache noch mehr verkomplizieren will, als es eh schon der Fall ist (aus Sicht vieler nicht muttersprachlicher Deutsch Sprecher).

    Auch so kann Spaltung herbeigeführt werden!
     
    rabbe und Gast 140698 gefällt das.
  8. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Warum muss ich bei manchen Postings gewisser Genderfreunde an dieses Video denken:



    Wäre eine Lösung, wenn man Probleme damit hat, ein Mann zu sein ...
     
    Wolfman563 gefällt das.
  9. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.672
    Zustimmungen:
    1.732
    Punkte für Erfolge:
    163
  10. Rohrer

    Rohrer Guest