1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Geschlechtergerechte Sprache/Gendern - Wie steht ihr dazu?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Arcardy, 2. August 2020.

?

Geschlechtergerechte Sprache/Gendern finde ich..

  1. Gut

    9 Stimme(n)
    4,5%
  2. Schlecht

    176 Stimme(n)
    88,4%
  3. Weder noch

    14 Stimme(n)
    7,0%
  1. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.672
    Zustimmungen:
    1.732
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Warum regt ihr euch 200 Seiten lang darüber auf? Niemand wird gezwungen, so zu reden oder zu schreiben.
     
  2. Ulti

    Ulti Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juni 2010
    Beiträge:
    11.690
    Zustimmungen:
    9.498
    Punkte für Erfolge:
    273
    An sich ist Gendern ein gutes Mittel um direkt zu erkennen wovon man sich fern halten kann. Kommt irgendwer damit an wird er direkt abgeschrieben.

    Man muss sein Umfeld kultivieren und negative Einflüsse beseitigen.
     
  3. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.672
    Zustimmungen:
    1.732
    Punkte für Erfolge:
    163
    Du achtest in der Kommunikation also nicht auf Inhalte, sondern nur auf grammatik?
     
  4. Ulti

    Ulti Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juni 2010
    Beiträge:
    11.690
    Zustimmungen:
    9.498
    Punkte für Erfolge:
    273
    Natürlich achte ich auf Inhalte, aber ich kann mir ja selbst aussuchen was ich ernst nehme und was nicht.

    Und das sehe ich anders. In den Schulen wird schon reagiert wenn jemand nicht richtig gendert. Oder ist es kein Zwang wenn man Punktabzug fürs mangelnde Gendern bekommt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. Juni 2022
  5. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Erstens stimmt das nicht, denn es gibt im Arbeitsleben durchaus schon Vorgaben.

    Zweitens ist zunehmender gesellschaftlicher Druck schon irgendwann mit Zwang gleichzusetzen.

    Drittens, das Thema hier ist speziell zum „aufregen“ gemacht ;)
     
    Wolfman563 gefällt das.
  6. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.672
    Zustimmungen:
    1.732
    Punkte für Erfolge:
    163
    Als Schüler:in oder als Arbeitnehmer:in durftest du noch nie machen, was du wolltest.
     
  7. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Mumpitz.
     
  8. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.672
    Zustimmungen:
    1.732
    Punkte für Erfolge:
    163
    Begründung?
     
  9. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das niemand nirgendwo „frei“ ist in seinem Handeln.

    Das aber sprachliche Formvorschriften etwas anderes sind als natürliche Regeln des Miteinander. Das zu verquirlen ist schlichtweg unsachlich.
     
  10. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.672
    Zustimmungen:
    1.732
    Punkte für Erfolge:
    163
    Du musst es ja nicht nutzen.