1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Geschlechtergerechte Sprache/Gendern - Wie steht ihr dazu?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Arcardy, 2. August 2020.

?

Geschlechtergerechte Sprache/Gendern finde ich..

  1. Gut

    9 Stimme(n)
    4,5%
  2. Schlecht

    175 Stimme(n)
    88,4%
  3. Weder noch

    14 Stimme(n)
    7,1%
  1. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.526
    Zustimmungen:
    7.703
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Die Stadt Hannover muss ja im Geld schwimmen... :rolleyes:
     
    Nelli22.08 gefällt das.
  2. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    So ein Scheixx wird oft über Drittmittel finanziert, die gespendet werden ... wenn ein Prof. Interesse an was hat, kann er in der freien Wirtschaft für Projekte um Drittmittel werben ... kann der Spender dann von der Steuer absetzen und wird dann oftmals auch in Forschungsarbeiten etc. genannt ... also zusätzliche Werbung. War schon zu meinen Studienzeiten gängige Praxis ... inwieweit da die Forschung allerdings noch "frei und unabhängig" ist, muss man hinterfragen ... vor allem, wenn ich bedenke, wie viele Institute schon "zu meiner Zeit" von Drittmitteln mehr oder weniger abhängig waren ...
     
  3. Kabelfan2020

    Kabelfan2020 Gold Member

    Registriert seit:
    20. April 2020
    Beiträge:
    1.467
    Zustimmungen:
    2.903
    Punkte für Erfolge:
    213
    Wie Du schon richtig schreibst, ist es "ihrer Meinung nach" verfassungswidrig.
    Ihre Meinung sei ihr unbenommen, aber die Überschrift des Express' ist dementsprechend irreführend.
     
  4. kjz1

    kjz1 Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2008
    Beiträge:
    2.282
    Zustimmungen:
    1.725
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ganz einfach: Gutachten geliefert wie bestellt und bezahlt...

    Regelung für geschlechtergerechte Sprache - Hannover.de
     
  5. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.785
    Zustimmungen:
    13.599
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.335
    Zustimmungen:
    45.694
    Punkte für Erfolge:
    273
    Oh, und er hat ja gleich von der Frankfurter Rundschau gleich eins aufs Dach bekommen.
    Aber getroffene Hunde bellen, als ob dieses Wurstblatt irgendwer liest...
    Aber Jahresrückblick war wieder großartig.
     
    Pedigi gefällt das.
  7. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.526
    Zustimmungen:
    7.703
    Punkte für Erfolge:
    273
  8. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.484
    Zustimmungen:
    16.280
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Zitat Dieter Kabarett Ed.Bürgerlich Nuhr
    Betrifft leider nicht NUHR das Gendern.

    Jede Zielgruppe fühlt sich angegriffen.
    - da ist die Schwelle der Empörung gefühlt oft niedrig.
     
    Pedigi gefällt das.
  9. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.526
    Zustimmungen:
    7.703
    Punkte für Erfolge:
    273
    Klare und richtige Worte

    Didi Hallervorden: Warum er Gendern für "unsäglich" hält - Berliner Morgenpost

    "Vor lauter ‚Political Correctness‘ weiß ich schon gar nicht mehr, welchen verbalen Slalom ich durchkurven muss, um alle Fettnäpfchen gekonnt zu umrunden. Was dieses unsägliche Gendern anbelangt: Wie kommt eine politisch motivierte Minderheit dazu, einer Mehrheit vorschreiben zu wollen, wie wir uns in Zukunft auszudrücken haben? Die deutsche Sprache als Kulturgut gehört uns allen. Keiner hat ein Recht, darin herumzupfuschen. Sprache entwickelt sich von allein, aber nicht auf Druck von oben. Gendern ist – wie ein weiser alter Mann wie Joachim Gauck sagte – „betreutes Sprechen“. Ich und viele mit mir brauchen keine Erziehung zu Sensibilität.
     
  10. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.526
    Zustimmungen:
    7.703
    Punkte für Erfolge:
    273